Einzigartiges noch nie dagewesenes Marketingtool: Bundesweit werben in Waschsalons

Einzigartiges noch nie dagewesenes Marketingtool: Bundesweit werben in Waschsalons www.Werben-im-Waschsalon.de verbindet ein Unternehmen mit den Zielgruppen, damit Umsätze erzielt werden. Gewinn ist der vorrangige Zweck eines Unternehmens. Alles andere ist dem untergeordnet. Menschen in einem Waschsalon verbringen auch Zeit mit Warten. Sie warten auf ihre gewaschene oder getrocknete Wäsche. Dies ist für jedes werbende Unternehmen geschenkte Zeit und Aufmerksamkeit.

Werbemöglichkeiten
Ein Plakat innerhalb eines Waschsalons kann die Größe von A4 bis A2 haben. Faltblätter werden gut sichtbar ausgelegt. Eine Mitteilung einschließlich einer Unternehmensgeschichte auf den bekanntesten Plattformen der sozialen Medien erreicht Menschen aus der Zielgruppe direkt, weil die Anzeigen zielgruppengerecht eingeblendet werden. Das Sichtglas einer Waschmaschinentrommel hat jeder Kunde vielfach während seines Aufenthaltes vor Augen, weil er hinschaut, ob der Waschvorgang bereits beendet ist. Die Werbung erscheint in den teilnehmenden Waschsalons lokal oder bundesweit.

Werbetafeln auf Waschmaschinentrommeln
Das ultimative Werbenetzwerk für Unternehmen startet an acht Werbestandorten. Über 57 Waschmaschinentrommeln und 26 Trocknertüren warten auf eine einzigartige und noch nie dagewesene Unternehmenswerbung. Diese Werbung für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen befindet sich ausschließlich in stark frequentierten Selbstbedienungswaschsalons: zielgerichtet, lokal und deutschlandweit. Beispiele sind Onlineshops und Versicherungen, Reisen und Personalsuche.

Abwicklung der Werbemaßnahmen
Die teilnehmenden öffentlichen Waschsalons sind stark frequentiert. Die Werbung wird daher von unzähligen potenziellen Kunden gesehen und wahrgenommen. Wartende Kunden im Waschsalon haben Zeit und Aufmerksamkeit für die Plakate und Faltblätter oder sie spielen mit ihrem Smartphone, um im Internet zu surfen. Es gibt sogar Waschsalons mit WLAN, um beispielsweise mit einem Laptop eine Internetverbindung herzustellen. Die wiederholten Blicke auf die Waschmaschinen und Trockner verstärken jede Werbebotschaft. Sie ist definitiv unübersehbar und bleibt leichter in Erinnerung als eine Werbung außerhalb des Waschsalons.

Die Laufzeit und die Qualität einer Werbemaßnahme werden individuell abgestimmt. Die Mindestlaufzeit beträgt bei allen Werbekategorien einen Monat. Für längere Laufzeiten gibt es natürlich starke Rabatte. Wegen der einheitlichen Außenwirkung verwenden viele Unternehmen ein eigenes Design. Oft haben sie auch ein eigenes Logo gestaltet. Ist das nicht der Fall, wird das Team von „Werbung im Waschsalon“ [WiW] ein passendes gefälliges Logo gestalten.

Es existieren zwar Referenzbilder anderer Unternehmen oder branchentypische Bilder, jedoch keine änderbaren Vorlagen für den individuellen Gebrauch. Die Montage, Anbringung und Verbreitung einer Marketingkampagne übernimmt WiW. Die Referenzbilder einer eigenen Werbemaßnahme können selbstverständlich beliebig weiterverwendet werden. Werbung für fast alle Branchen und Dienstleistungen ist möglich, wie zum Beispiel für Online-Shops, Versicherungen, Stellengesuche oder Agenturen. Es gibt keine Grenzen und es ist für jede Branche mindestens ein Werbetool umsetzbar.

Neue Werbestandorte werden vorgestellt
Waschsalons, in den noch Werbung geschaltet werden kann, werden auf dem Internetauftritt www.Werben-im-Waschsalon.de vorgestellt. Neben dem Stadtplan von Google Maps ist eine Bildergalerie enthalten mit Hinweisen, wie viele Werbeplätze mit welchem Werbetool angeboten werden. So kann sich jedes werbende Unternehmen ohne telefonische Rückfrage bei WiW sofort informieren, welche Werbestandorte noch verfügbar sind. Sogar ein Link zum Internetauftritt des Waschsalons ist enthalten.

Betreiber von Waschsalons sind natürlich ebenfalls angesprochen, Standortpartner von WiW zu sein. Neue Standortpartner bei WiW können helfen, neue Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Wird für innovative Produkte oder Dienstleistungen geworben, erzielen Unternehmer mehr Erlöse. Kreative Unternehmer nutzen ihren Schlüssel zum Erfolg: neue Produkte oder Kombinationen von Produkten, um mehr Gewinne zu erzielen. Manche Waschsalons verfügen über eine große Schaufensterfront. Dann sind die Werbeflächen an den Waschmaschinen auch für die Passanten sichtbar.

Möglichkeiten planen
Werbepartner oder Standortpartner, die ihre Fragen kurzerhand mit Marcus Kober klären möchten, erreichen ihn über office(at)werben-im-waschsalon.de oder mobil über 01523 626 0011. Der Internetauftritt www.Werben-im-Waschsalon.de informiert zwar umfassend, doch erst im persönlichen Gespräch lassen sich Nägel mit Köpfen machen.

[1] Bildquelle: WiW

Waschsalon Karli76
Marcus Kober
Karl-Liebknecht-Str. 76

04275 Leipzig
Deutschland

E-Mail: office@werben-im-waschsalon.de
Homepage: https://www.werben-im-waschsalon.de
Telefon: 01523 626 0011

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 09273 – 501 2493

Werbeanzeigen vor den richtigen Augen platzieren

Werbeanzeigen vor den richtigen Augen platzieren Steinach im Mai 2023 – Schluss mit Werbung für Windeln, wenn man keine Kinder hat! Genervt von Werbeanzeigen? Nabenhauer Consulting hat genau das Richtige für ihre Kunden! Mit dem Gratis-Webinar „The Best of Werbeanzeigen. Endlich ein System, mit dem Sie Werbeanzeigen smart und kostengünstig nutzen“, bekommt man endlich ein System, das smart und kostengünstig ist. Denn wer kennt nicht das Problem, dass man Werbeanzeigen schaltet, aber keine Ahnung hat, ob das überhaupt was bringt? Das Webinar richtet sich speziell an Unternehmen, die noch immer mit Fragezeichen über dem Kopf herumlaufen und nicht wissen, worauf es wirklich ankommt. Hier wird gezeigt, wie man Angebote und Unternehmensseiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort platziert, um Neukunden zu gewinnen. Und das Beste? Man entdeckt unzählige Möglichkeiten! Werbung war noch nie so einfach und effektiv! Hier sind die wichtigsten Fakten zum nützlichen Gratis Webinar „The Best of Werbeanzeigen von Nabenhauer Consulting: https://nabenhauer-consulting.com/best-of-werbeanzeigen-webinar/

Dieses gratis Online-Webinar ist ein Feuerwerk an Insider-Infos! Die Teilnehmer bekommen nicht nur Geheimtipps, wie sie die Kosten ihrer Werbung in den Keller drücken und somit mehr Gewinn machen können. Nein, nein, nein! Auch wird erklärt, wie Werbeanzeigen auf unterschiedlichen Plattformen so richtig rocken und wie man sie clever einsetzt. Dank dem Wissen aus diesem Webinar können alle Firmen ihre Werbekampagnen auf Vordermann bringen und die Zielgruppe punktgenau erreichen. Wer sein Marketingbudget schlau nutzen möchte und ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ist, der darf das Online-Webinar nicht verpassen! Hier kann man mehr über Gratis Webinar erfahren und den Webinar-Termin auswählen: https://nabenhauer-consulting.com/best-of-werbeanzeigen-webinar/

Wer kennt es nicht? Man sitzt vor seinem Computer, will seine Werbeanzeigen schalten, aber hat keine Ahnung, wie man das am besten angehen soll. Die gängigen Methoden kosten meist ein Vermögen und bringen wenig Erfolg. Aber halt! Es gibt eine Lösung: Das Gratis Webinar über Werbeanzeigen von Nabenhauer Consulting! In weniger als 60 Minuten erfahren die Teilnehmer alles, was sie brauchen, um clever und günstig Werbung zu schalten. Dabei werden die Schwächen der traditionellen Methoden aufgedeckt und gezeigt, worauf man achten muss, um erfolgreich zu sein. Mit einer erprobten Methode können die Teilnehmer ihre Anzeigen einfacher, effizienter und vor allem kostengünstiger schalten. So erreicht man problemlos ihre Marketingziele und behält diese auch.

Seit mehr als 15 Jahren ist das Nabenhauer Consulting Team ein fester Bestandteil des Internets. Mit rund 250 eigenen Webseiten und Webseiten Projekten haben sie nicht nur eine beeindruckende Online-Präsenz aufgebaut, sondern auch tausende von Kunden erfolgreich beraten, betreut und trainiert. Doch das ist noch längst nicht alles: Robert Nabenhauer, mehrfach ausgezeichneter Unternehmer und Coach, teilt sein umfangreiches Wissen auch als Buchautor in Publikationen und E-Books. Darüber hinaus bietet er kostenlose Webinare an und gibt öffentliche Seminare und Workshops, um seinen Kunden zu helfen, das Beste aus sich und ihren Organisationen herauszuholen. Das Nabenhauer Consulting Team ist mehr als nur ein Unternehmen – es ist ein vertrauensvoller Partner auf dem Weg zum Erfolg.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41714404028

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: presse@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41714404028

Ein Display für den Verkaufserfolg am Point of Sale

Ist der Point of Sale als Verkaufsort optimal gestaltet, kann die Kaufentscheidung der Kunden maßgeblich positiv beeinflusst werden. Das Unternehmen ALGROUP aus Köln bietet hochwertige Werbesysteme wie Displays, um eine hohe Aufmerksamkeit zu erzielen und den Verkaufserfolg zu steigern.

„Bei einem Display am Point of Sale kommt es wesentlich darauf an, dass dieses optisch ansprechend gestaltet ist und an der richtigen Stelle platziert wird“, erklärt Maike Schumacher, Vertriebsleiterin bei ALGROUP. „Wir bieten vom Thekendisplay über das Regaldisplay bis hin zum Bodendisplay alle Varianten, um auffällige Werbung für Waren und Produkte zu schaffen. Auch Individuallösungen können bei uns jederzeit angefragt und umgesetzt werden. Unsere kreativen Projektmanager unterstützen gerne bei der Entwicklung eines einzigartigen PoS Displays.“

Um Kunden ein anregendes Kauferlebnis zu ermöglichen, eignet sich beispielsweise ein Display im Eingang oder dem Wartebereich an der Kasse eines Geschäfts. Das Sichtfeld sollte frei und das Angebot sollte besonders attraktiv sein.

Die Werbeexperten aus Köln zeigen sich außergewöhnlich flexibel und serviceorientiert. Mit individuellen Farben und Formen schaffen sie ein aufmerksamkeitsstarkes Design. Zur Auswahl für ein POS Display stehen zudem viele verschiedene Materialien wie Acryl, Kunststoff, Metall, Holz, Karton oder Papier. Damit eröffnen sich unendlich viele Lösungsvarianten für ein individuelles Display.

Weitere Informationen zu Themen wie POS Display, Messesysteme oder Stellwand finden Interessierte auf https://www.algroup.de.

ALGROUP GmbH
Pia Müller
Waltherstraße 49-51

51069 Köln
Deutschland

E-Mail: info@algroup.de
Homepage: https://www.algroup.de
Telefon: 0221 / 68 93 23 0

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Branding-Kampagne zur Hannover Messe 2022: Syntax rückt Mitarbeitende ins Scheinwerferlicht

Branding-Kampagne zur Hannover Messe 2022: Syntax rückt Mitarbeitende ins Scheinwerferlicht Weinheim, 30. Mai 2022 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, rückt in seiner neusten Out-of-Home-Branding-Kampagne die Mitarbeitenden ins Scheinwerferlicht. Auf verschiedenen Plakatmotiven stehen ausschließlich echte Syntax-Expertinnen und -Experten unter dem Motto „Syntax makes it real“ für „ihre“ fachlichen Themen – wie das Industrial Internet of Things (IIoT), Predictive Maintenance und Quality as a Service, SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC), SAP-Systeme für die Industrie oder neue digitale Geschäftsmodelle für den Mittelstand. Den Startpunkt der Kampagne markiert die Hannover Messe. An vielen Hotspots der niedersächsischen Landeshauptstadt begrüßt Syntax die Messebesucherinnen und -besucher mit dem, was das Unternehmen ausmacht: Persönlichkeit, Sympathie, Kompetenz, Verlässlichkeit, Pragmatismus – und den echten Gesichtern des Unternehmens.

„Unsere Expertinnen und Experten verfügen über unschätzbares Know-how und sorgen dafür, dass das Unternehmen erfolgreich ist und stetig wächst. Sie sind die Gesichter und Charaktere, mit denen unsere Kunden täglich zu tun haben, und mit denen sie gerne arbeiten, sie begleiten Projekte von Anfang bis Ende“, erklärt Sophie Westphal, Head of Marketing Europe bei Syntax. „Mit der Kampagne wollen wir zeigen, dass B2B-IT zwar ein Geschäft zwischen Unternehmen ist, es vor allem aber auf die Menschen ankommt. Deswegen zeigen wir auf unseren neuen Plakaten im Rahmen dieser Syntax makes it real-Kampagne stolz einige unserer einzigartigen Expertinnen und Experten, die Syntax ausmachen.“

Am Syntax-Stand (Partnerstand von SAP, Halle 4/Stand D04, und Partnerstand von AWS, Halle 5/Stand A54) auf der Hannover Messe können die Teilnehmenden die auf den Plakaten abgebildeten Expertinnen und Experten direkt vor Ort live antreffen und über Themen rund um die SAP-basierte, digitale Fabrik diskutieren: vom Industrial Internet of Things (IIoT) über den digitalen Zwilling bis hin zur SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC), SAP-Systeme für die Industrie und neue digitale Geschäftsmodelle für den Mittelstand.

Ca. 2.000 Zeichen

Syntax
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

SAS 360 Match: Neue Monetarisierungsstrategien für TV-Streaming-Anbieter

SAS 360 Match: Neue Monetarisierungsstrategien für TV-Streaming-Anbieter Heidelberg, 10. Mai 2022 — Anbieter von Streamingdiensten (Subscription Video on Demand Services, SVOD) kämpfen weltweit gegen rückläufige Abonnentenzahlen. Mit SAS 360 Match stellt SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), Medienunternehmen alternative Monetarisierungsstrategien wie Advertising Video on Demand (AVOD) bereit. Anbieter sind damit in der Lage, ihre Abozahlen zu steigern beziehungsweise ihre Niedrigpreismodelle beizubehalten und dadurch eine Abwanderung ihrer Kunden zu verhindern.

SAS 360 Match liefert eine First-Party-Werbeplattform für AVOD, die voll in die Customer Data Platform (CDP) von SAS integriert ist. Sie umfasst Technologien für Marketingplanung und -strategieentwicklung sowie für Customer Journey Optimization. Auf diese Weise lässt sich die gesamte Kundeninteraktion verschlanken – von der Werbeansprache über Marketingaktionen bis hin zur Konversion.

Variable Geschäftsmodelle: Abonnement oder Werbefinanzierung

„Die SVOD-Zahlen sinken kontinuierlich, gleichzeitig geht der Trend zu mehr Werbefinanzierung oder hybriden werbegestützten Angeboten“, sagt Steve Perks, Head of Advertising Technology bei SAS. „SAS ist der einzige globale Anbieter, der mit SAS 360 Match ab sofort eine vollumfängliche AVOD-Plattform für Ad-Management und gleichzeitig eine Enterprise-fähige Customer Data Platform zur Verfügung stellt. Das ermöglicht eine First-Party-Zielgruppensegmentierung sowohl für Ad Targeting als auch für Subscription Marketing.“

TV-Plattform der Zukunft

SAS 360 Match bietet den größten Broadcast-Unternehmen eine Plattform für zukunftsfähige TV-Angebote:

— Die vollständig selbstskalierende, Cloud-basierte Lösung kann sich in Echtzeit an Zuschauerschwankungen anpassen. Sie ist damit kosteneffizient für lineares Fernsehen sowie Live-Übertragungen – und selbst für das Streaming von Großereignissen an ein Massenpublikum geeignet.

— Die Plattform wird bereitgestellt von SAS als unabhängigem Technologieanbieter, der selbst kein werbeabhängiges Geschäftsmodell verfolgt. Somit entsteht kein Wettstreit mit Kunden um Werbeeinnahmen.

— Diese neutrale Position von SAS im Markt schafft maximales Umsatzpotenzial für Broadcaster, das sie über eigene Lösungen und Partnerschaften innerhalb des digitalen Ökosystems realisieren können.

Weitere Informationen zu SAS Customer Intelligence gibt es unter https://www.sas.com/de_de/solutions/customer-intelligence.html.

circa 2.400 Zeichen

SAS Institute GmbH
Thomas Maier
In der Neckarhelle 162

69118 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: thomas.maier@sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Digital Signage: effektiv, aufmerksamkeitsstark und flexibel

In Einkaufszentren, am Bahnhof oder auf Messen sind immer mehr digitale Bildschirmlösungen gefragt. So werden Informationen verbreitet, Produkte beworben oder interaktive Möglichkeiten geschaffen. ALGROUP aus Köln kombiniert die beliebten Textilspannrahmen der Marke FRAMELESS mit modernen Monitorelementen und bietet damit attraktives Digital Signage für Unternehmen aus ganz Deutschland.

Digital Signage liefert viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Printwerbung oder einer statischen Beschilderung. Denn die bewegten Bilder ziehen die Aufmerksamkeit in besonderem Maße auf sich. Ein Messebesucher wird so auf den Stand gelockt, ein Spaziergänger bleibt am Schaufenster stehen und ein Patient findet wichtige Informationen beim Arzt oder im Krankenhaus.

Digital Signage bietet neben der Aufmerksamkeitsstärke viel Flexibilität, denn variable Inhalte können in kurzer Abfolge angezeigt werden. Anpassungen sind in Echtzeit möglich, womit aktuelle Neuigkeiten sofort ausgespielt werden können. Werbebotschaften können sogar auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und zu unterschiedlichen Tageszeiten vermittelt werden.

Die ALGROUP GmbH aus Köln verfügt über ein breites Portfolio von Produkten, das von Displays über Wandelemente bis hin zu Anspielstationen für Spielkonsolen reicht. Außerdem stellen die Experten für Werbesysteme und Textilspannrahmen auf Wunsch auch Sonderanfertigungen her.

„Studien und Erfahrungswerte zeigen, dass Digital Signage den Kunden gefällt, sie unterhält und zum Kauf bewegt. Das steigert die Zufriedenheit und den Umsatz,“ erklärt Maike Schumacher, Vertriebsleiterin bei ALGROUP abschließend. „Wir stehen gerne für Anfragen und Beratungen zur Verfügung.“

Weitere Informationen zu Digital Signage oder Themen wie leuchtendes Bild oder Stoffspannrahmen finden Interessierte auf https://www.algroup.de.

ALGROUP GmbH
Pia Müller
Waltherstraße 49-51

51069 Köln
Deutschland

E-Mail: info@algroup.de
Homepage: https://www.algroup.de
Telefon: 0221 / 68 93 23 0

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011