Praktischer Online-Kurs zur Webinar-Erstellung

Praktischer Online-Kurs zur Webinar-Erstellung Steinach im März – Neue Impulse von Nabenhauer Consulting mit dem brandneuen Online-Kurs zur Webinarerstellung. Nabenhauer Consulting bietet einen neuen Online-Kurs an, mit dem Teilnehmer in kurzer Zeit lernen, wie sie ein professionelles Webinar erstellen können. Der Kurs vermittelt alles, was man dazu wissen muss: von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Nachbereitung. Mit dem erstellten Webinar können die Teilnehmer mit ihren Kunden effizient kommunizieren, ihre Expertise vermitteln und ihren Umsatz steigern. Mehr über effiziente Dienstleistungen von Nabenhauer Consulting und Referenzen jetzt im Internet unter: https://nabenhauer-ads-consulting.com/webinar-kurs/

Der Kurs ist einfach zu verstehen und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sofort umsetzbar ist. Er enthält praktische Tipps und Tricks, wie man das Webinar erfolgreich gestaltet und seine Ziele erreicht. Neben fundierten Informationen zur Technik gibt es auch einen eigenen Bereich für Fragen und Antworten, in dem man sich direkt an die Experten wenden kann. Der Kurs ist so konzipiert, dass er das Wissen über die Grundlagen des Webinar-Erstellens vermittelt und den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten bietet, ein Webinar zu gestalten. In dem Kurs werden die Teilnehmer über die grundlegenden Aspekte des Webinars aufgeklärt, wie beispielsweise die Wahl der richtigen Software, die Entwicklung eines Themas, die Planung der Präsentation und die Erstellung eines Videos. Lesen Sie alles über dieses nützliche Angebot: https://nabenhauer-ads-consulting.com/webinar-kurs/

Der praktische Online-Kurs zur Erstellung eines Webinars von Nabenhauer Consulting besticht dadurch, dass mit dem erstellten Webinar verkaufsfördernde Maßnahmen von den Teilnehmern ergriffen werden können, dass sie als Experte wahrgenommen werden. Darüber hinaus wird in dem Kurs auch auf die rechtlichen und technischen Aspekte des Webinars eingegangen. Dadurch können die Teilnehmer sichergehen, dass ihr Webinar auch rechtlich und technisch korrekt ist. Auch die Kosten und die Auswahl der richtigen Plattform, um das Webinar zu hosten, werden in dem Kurs behandelt. Abschließend lernen die Teilnehmer, wie sie das Webinar erfolgreich bewerben und wie sie die Teilnehmer dazu bringen, die Informationen aufzunehmen und in ihr eigenes Unternehmen zu übertragen. Mit dem erstellten Webinar können die Teilnehmer mit Kunden kommunizieren, ihre Expertise vermitteln und ihren Umsatz steigern.
Nabenhauer Consulting bietet einen praktischen, online verfügbaren Kurs an, um ein Webinar zu entwickeln. Dieses kann rund um die Uhr genutzt werden, um eine ständige Anzahl an für Konvertierungen vorteilhaften Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Webinare können dazu verwendet werden, um mit Kunden zu interagieren, Neukunden anzulocken und sich als Experte in der Branche zu etablieren. Viele Unternehmen nutzen diesen Mehrwert und haben positiv von ihm profitiert. Mittlerweile besuchten 60.000 Personen die Webinare von Nabenhauer Consulting – eine große Anzahl an potentiellen Kunden. Aus diesem Grund erstellte Nabenhauer Consulting den Kurs, um vielen eine Chance zu geben, dieses kraftvolle Werkzeug zu ihrem Nutzen zu gebrauchen. Wieder würden sie niemals auf diesen Kurs verzichten wollen.
Es ist das Ziel, Webinare so unkompliziert, wirkungsvoll und für jeden durchführbar zu machen, egal wie viel Erfahrung man besitzt. Jeder, der ein Webinar plant oder daran interessiert ist, sollte sich zunächst die Frage stellen: „Was ist mein Ziel mit diesem Webinar?“ Bevor man mit der Organisation und Durchführung eines Webinars beginnt, muss man sich also zunächst überlegen, was das Ziel des Webinars sein soll. Will man zum Beispiel neue Kunden gewinnen? Dann sollte das Webinar informativ und interessant sein und den Teilnehmern einen Mehrwert bieten. Will man bestehende Kunden binden oder neue Produkte vorstellen? Dann sollte das Webinar auf jeden Fall interaktiv sein. Nachdem man sich über das Ziel des Webinars klar geworden ist, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, um ein erfolgreiches Webinar durchzuführen.
In dem Kurs erfahren die Studenten alles, was sie brauchen, um ohne große Mühe ein Webinar zu erstellen. Der Prozess ist einfach, übersichtlich und kann jeder Schritt für Schritt befolgen.
Die Teilnehmer werden darin keine langen technischen Ausschweifungen finden, kein Marketing-Jargon, keine kurzlebigen Must-do-Trends und keine komplizierten Methoden.
Anstelle dessen erhalten sie eine leicht verständliche und einfach umsetzbare Anleitung in Schritten. Sie werden in die Psychologie und die Auslöser von Präsentationen eintauchen und lernen, wie man sie auf seine Vorteile hin nutzen kann. Mit den zeitlosen Grundsätzen dieses Webinars werden sie eine Präsentation erstellen, die auch in den kommenden Jahren überzeugend wirkt.
Neben dem Kurs bietet Nabenhauer Consulting auch Beratung und Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung eines Webinars an. Nach Abschluss des Webinarerstellungkurses fühlen die Teilnehmer sich sicher genug, um ein Webinar auf die Beine zu stellen.
Durch die einzigartigen Dienstleistungen festigt Nabenhauer Consulting seine Position und steigert seine Marktanteile. In Steinach am Hauptsitz werden ständig neue und vorausschauende Dienstleistungen konzipiert. Ergänzt durch die enge Zusammenarbeit mit den besten Partnern, ist Nabenhauer Consulting in der Lage, auf alle Kundenwünsche einzugehen. Dies schafft höchste Flexibilität und individuelle Lösungsmöglichkeiten.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

101 KommunikationsKarten

101 KommunikationsKarten 101 Bildkarten
Alle Karten mit Schlagwörtern und visuellen bunten Motiven (Piktogramme, Zeichen, Symbole, Bilder)
59 Karten zur Kommunikation (inkl. Organisation, Durchführung, Planung, Motivation)
10 Karten zur Technik
8 Karten zu Rollen
8 Karten zur W-Checkliste
8 Karten zu Ishikawa
8 Karten zum Prozess

Einfacher, schneller und verständlicher Informationsaustausch. Klar erkennbare Motive auf den Zeigebildern. Mit Bildkarten werden Kommunikationsprobleme gelöst. Attraktive Bereicherung und ein effektives Tool

>>> Link Klick KommunikationsKarten

>>> https://www.zollner-beratung.de/html/kommunikation.html

Benefits
Einfach anzuwenden, Kommunikationsproblem gelöst
Rollen berücksichtigt
W-Checkliste mit dabei
Ishikawa integriert
Spielerische Anwendung für mehr Freude
Kleine Helfer mit großer Wirkung
Wissen verpackt in Karten

Produktinformation
Thema: KommunikationsKarten
Anzahl Karten: 101 Karten mit Schlagwörtern und Bildern
Lieferformat: Karten DIN A7 (10,5 x 7,4 cm) auf DIN A4 Bogen, stabiler, weißer, unlinierter Spezialkarton: ca. 160 gr/m2
Sprache: Deutsch
Druck: farbig
Preis: nur 29,90 Euro zzgl. EUR 6,99 Versand und Porto (Deutschland), zzgl. 7 % MwSt.
Artikelnr. KoKa
Autor: Wolfgang Zollner
Firma: ZOLLNER Managementberatung, Buch a. E.
Website: www.zollner-beratung.de
Versand: Post

Autor
Wolfgang Zollner Dipl. Betriebswirt (FH) führt seit 1993 Erwachsenenbildung (Weiter- und Fortbildung) durch. Know-how vermittelt er in individuellen Workshops und öffentlichen Seminaren. Als Dozent unterrichtet er deutschlandweit bei verschiedenen Bildungsträgern.
Er ist Autor zahlreicher Wirtschaftspublikationen und Managementspielen. Schwerpunkte sind Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Werbung, Projektmanagement und Controlling.

Zollner
Wolfgang Zollner
Höhenring 6

84172 Buch
DE

E-Mail: info@zollner-beratung.de
Homepage: http://www.zollner-beratung.de
Telefon: 08709 928052

Pressekontakt
Zollner
Wolfgang Zollner
Höhenring 6

84172 Buch
DE

E-Mail: info@zollner-beratung.de
Homepage: http://www.zollner-beratung.de
Telefon: 08709 928052

Neue FENECON-Webinare: Wie lassen sich Stromspeichersysteme für die 100 % Energiewende nutzen?

Neue FENECON-Webinare: Wie lassen sich Stromspeichersysteme für die 100 % Energiewende nutzen? Deggendorf, 16. Januar 2023 – FENECON, einer der führenden Stromspeicheranbieter in Europa, informiert in Webinaren über Möglichkeiten und Details rund um Stromspeichersysteme. Die verschiedenen kostenlosen und jeweils einstündigen Webinare richten sich an Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen. Sie geben jedem Interessenten die Möglichkeit, für seine eigenen Projekte gezielt spezifisches Wissen aufzubauen und den Einsatz von Stromspeichern zu optimieren.

Die Webinare finden jeweils donnerstags um 10:00 Uhr statt.

Zur Terminübersicht aller Webinare und zur Anmeldung gelangen Interessierte hier: https://fenecon.de/schulungen-webinare/

Webinar FENECON Commercial

Das Webinar am 19.01.23 richtet sich an gewerbliche Nutzer und gibt Einblicke in FENECON Commercial. Das Webinar zeigt, wie sich mehr Leistung für das eigene Gewerbe schaffen, Lastspitzen kappen und die Anschlussleistung senken lassen. Das ermöglicht es zum Beispiel, kostensparend Parkplätze mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie sie Technik, Auslegung und Einsparmöglichkeiten durch die zukunftsorientierten Gewerbestromspeichersysteme FENECON Commercial optimieren können.

Webinar FENECON Home

Die Informationsreihe für Privatanwender startet am 26.01.2023 mit dem ausgezeichneten Heimspeichersystem FENECON Home – der Stromspeicher mit Köpfchen.
Mit 8,8 bis 66 kWh Kapazität und integrierter netzdienlicher Beladung können Verbraucher über FENECON Home mehr Energie aus ihrer PV-Anlage holen und Abregelungen vermeiden. Vom Laden des E-Autos über variable Stromtarife bis hin zur Einbindung von Wärmepumpen, Heizstäben und anderen regelbaren Verbrauchern ist FENECON Home flexibel erweiterbar – sowohl im Hinblick auf die Kapazität als auch in der Anwendung.

Webinar FENECON Industrial

Die mehrfach mit dem ees Award ausgezeichnete Industrial Plattform wird am 02.02.23 vorgestellt. Diese adressiert die Anforderungen von Industrieunternehmen und Energieversorgern, von Betreibern von DC(Gleichstrom)-Ladeparks sowie von anderen energieintensiven Verbrauchern. Flexibel ausbaubar, modular skalierbar und per Plug & Play anschließbar, bietet das System zuverlässig ein hohes Maß an Leistung und Energie auch für sehr große Verbrauchsszenarien. Es ist skalierbar bis hin zum Multi-MW-Bereich, mobil und als Miet- oder Kaufoption verfügbar.

Webinar Energiemanagementsystem FEMS

Am 16.02.2023 wird das bereits mehrfach ausgezeichnete Energiemanagementsystem FEMS vorgestellt. Es basiert auf der Open-Source-Plattform OpenEMS, die mittlerweile weltweit in Projekten der Energiebranche eingesetzt wird.
Mit FEMS regelt FENECON sämtliche Speichersysteme, vom kleinen Heimspeicher bis hin zu Multi-MW-Containerspeichern. Damit bietet FENECON seinen Installationspartnern eine zentrale Plattform für Speicherkunden aus jedem Anwendungsgebiet. Die Flexibilität und Offenheit des Systems erlauben es, jederzeit neue Energiequellen und regelbare Energieverbraucher einzubinden: PV-Anlagen, Windanlagen, Blockheizkraftwerke oder neue Maschinen, Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen sowie neue Haustechnik in Büros oder Wohnhäusern.

Webinar FENECON Stromspeicher und E-Mobilität

Wie Unternehmen eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur für E-Mobilität einbinden und mit einem leistungsfähigen Stromspeicher kombinieren können, ohne das bestehende Stromnetz auszubauen, ist am 09.03.23 das zentrale Thema des Webinars. Egal, ob für das Laden von Fahrzeugen am Arbeitsplatz, als Ladeinfrastruktur für Gäste, beim Gleichstrom-Laden, an Tankstellen oder kurzfristig und vorübergehend bei Events: Stromspeicher können deutlich Kosten sparen und große Ladeleistungen zur Verfügung stellen.

Webinar zur unabhängigen Wärmeversorgung mit Strom

Die Webinarreihe endet am 23.03.23 mit dem Thema „Unabhängige Wärmeversorgung mit Strom“. PV-Strom ist die günstigste Energiequelle, daher ist der Betrieb von Sektorkopplung mit dieser Energie wirtschaftlich sinnvoll. Mit Wärmepumpe, Heizstab oder BHKW kann Wärme erzeugt werden, und FEMS optimiert mit den entsprechenden Apps die Effizienz der eingesetzten Energie. Das Energiemanagementsystem stellt sicher, dass der Eigenverbrauch von PV-Anlagen optimiert wird – unter Berücksichtigung aller eingebundenen Erzeuger und Verbraucher wie Haus, Betrieb, Ladestationen. Teilnehmer bekommen hier Impulse, wie sie zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung Strom anstelle von Gas oder Öl einsetzen.

FENECON
Simone Fust
Brunnwiesenstraße 4

94469 Deggendorf
Deutschland

E-Mail: presse@fenecon.de
Homepage: https://fenecon.de/
Telefon: 0991 648 800 326

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Social Media Marketing richtig anwenden

Social Media Marketing richtig anwenden Steinach im Oktober 2022 – Das Social Media Marketing Webinar läutet mit Nabenhauer Consulting die Zukunft im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Vertriebseffizienz ein. Zielsetzung ist es, Social Media Marketing mit System gewinnbringend für jedes Unternehmen einzusetzen. Mehr über das Social Media Marketing Webinar jetzt im Internet unter: https://www.webeinladung.presalesmarketing.com/socialmedia/wordpress/v2/

Vertreter des PreSales Marketing und auch die Öffentlichkeit kennen die Nabenhauer Consulting als einen renommierten Dienstleistungsanbieter. Diese Stellung kommt nicht von ungefähr, sondern wurde in langjähriger Arbeit durch Umsetzung und Realisierung innovativer Ideen hart erarbeitet. Mit neuen Ideen stärkt das Unternehmen seit Jahren schon das Kerngeschäft. Eine dieser Innovationen ist das Social Media Marketing Webinar. Selbst Kenner der Materie sind von der Wertigkeit dieses Services und den damit verbundenen Absatzpotenzialen überzeugt. Nach dem Webinar können die Teilnehmer ihr komplettes Social Media Marketing mit einem 5-Minuten-Budget managen. Hier mehr erfahren: https://www.webeinladung.presalesmarketing.com/socialmedia/wordpress/v2/

Social Media ist der beste Weg, um die Aufmerksamkeit einer großen Gruppe von Menschen zu erhalten. Nabenhauer Consulting bringt neue Produktinnovation auf den Markt. Die Vorteile des Social Media Webinars von Nabenhauer Consulting liegen auf der Hand: man nutzt Social Media richtig, gewinnt darüber neue Kunden und positioniert man sich als Experte zu seinem Thema.
„Es freut mich zu sehen, dass unsere Arbeit gut ankommt“, sagte Robert Nabenhauer gestern nach der Vorstellung. Vieles spricht für einen Erfolg von Nabenhauer Consulting, denn das Social Media Marketing Webinar von Nabenhauer Consulting konnte bereits eine Reihe von innovativen Produkten erfolgreich im Markt lancieren.

Die Webinar Teilnehmer erfahren, wie sie kontinuierlich ihre Kontakte mithilfe der unterschiedlichen Social Media Plattformen ausbauen, wie sie aus Interessenten loyale Kunden machen und vor allem wie sie das alles automatisieren. Nabenhauer Consulting bietet seinen Kunden eine breite Palette von werthaltigen und individuell abgestimmten Dienstleistungen. Seit der Firmengründung im Jahr 2010 gehört Nabenhauer Consulting im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern. Robert Nabenhauer leitet als Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting ein erfolgreiches und stark expandierendes Unternehmen.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Erklärvideos für alle Marketing- und Informationszwecke

Erklärvideos für alle Marketing- und Informationszwecke Hamburg im September 2022 – Innovativ. Modern. Trendy. So wird Scribble Video gerne beschrieben und findet mit ihrem nützlichen Gratis Webinar „Mehr Umsatz mit Erklärvideos“ großen Anklang. Die Webinar-Teilnehmer erhalten damit die wichtigsten Instrumente, wie sie erfolgreich mit Erklärvideos ihre Ergebnisse um bis zu 87% steigern,
warum sie auf Erklärvideos nicht verzichten sollten, was sie beachten müssen, um ein gutes Erklärvideo zu bekommen. Mehr über das nützliche Gratis Webinar „Mehr Umsatz mit Erklärvideos“ von Scribble Video jetzt im Internet unter: https://erklaervideo-produktion.de/webinar/

Gratis Webinar „Mehr Umsatz mit Erklärvideos“ von Scribble Video erklärt die Gründe warum Erklärvideos wichtig sind und unbedingt genutzt werden sollten. Im Webinar erhalten die Teilnehmer eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was die Erfolgsfaktoren eines guten Erklärvideos sind und wie viel Zeit und Geld sie investieren müssen. Das neue Webinar von Scribble Video bietet aufschlussreiche, kostengünstige Lösungen, um dem Problem zu begegnen und sich auf das neue Medium einzulassen. Videos sind sehr hilfreich bei Produkten und Dienstleistungen, die hochpreisig und erklärungsbedürftig sind. Mehr über das nützliche Gratis Webinar „Mehr Umsatz mit Erklärvideos“:
https://erklaervideo-produktion.de/webinar/

Die Vorteile vom Gratis Webinar „Mehr Umsatz mit Erklärvideos“ liegen auf der Hand: die Teilnehmer erhalten ein Tool, das ihnen hilft, den Erfolg ihrer Marketing- oder Vertriebsstrategie zu verbessern. Das neue Webinar ist das wahre Marketing-Schwert, um mehr Kunden zu überzeugen und ihr Unternehmen voranzubringen.

Erklärvideos von Scribble Video helfen Menschen, Prozesse zu verstehen, sich in neue Technologien einzuarbeiten und können für alle Arten von Marketing- und Informationszwecken dienen.
Der Nutzen von Erklärvideos ist unermesslich. Webinar-Teilnehmer können diesen Nutzen daraus ziehen: „Wir haben langjährige Erfahrung im Bereich Erklärvideo-Produktion und wollen Ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir zeigen in diesem Webinar, wie Fehler vorab vermieden werden können, neue Wege beschritten und auch ungewöhnliche Lösungen mit gutem Gewissen ergriffen werden können“, sagte Carsten Müller von Scribble Video.

Die Kreativschmiede von Scribble Video bietet ihren Kunden alles, was sie sich für ihre Kommunikation mit Erklärvideos wünschen. Dienstleistungen sind vollgepackt mit Wissen und Know-how und bestechen durch jede Menge von hochwirksamen und einzigartigen Lösungen für höchste Effizienz in der Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Scribble Video produziert auch für das ZDF, weil sie eben Experten im Vereinfachen und Komprimieren einer Botschaft sind.

Scribble Video
Leena Müller
Brunnenkoppel 28

22041 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@scribble-video.de
Homepage: https://www.scribble-video.de
Telefon: 040-652 52 30

Pressekontakt
Scribble Video
Leena Müller
Brunnenkoppel 28

22041 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@scribble-video.de
Homepage: https://www.scribble-video.de
Telefon: 040-652 52 30

Neue FENECON Webinare zu Stromspeichersystemen und ihren Möglichkeiten

Neue FENECON Webinare zu Stromspeichersystemen und ihren Möglichkeiten Deggendorf, 6. September 2022 – FENECON, einer der führenden Stromspeicheranbieter in Europa, hat Webinare entwickelt, mit denen sich Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen über Möglichkeiten und Details rund um Stromspeichersysteme informieren können. Die kostenlosen einstündigen Webinare sind zielgruppenspezifisch aufgebaut und geben jedem Interessenten die Möglichkeit, für seine Projekte spezifisches Wissen aufzubauen und den Einsatz von Stromspeichern zu optimieren.

Die Webinare finden jeweils donnerstags um 10:00 Uhr statt.

Zur Terminübersicht aller Webinare und zur Anmeldung gelangen Sie hier: https://fenecon.de/schulungen-webinare/

Webinar FENECON Home

Die Informationsreihe startet am 15.09.2022 mit dem ausgezeichneten Heimspeichersystem FENECON Home – der Stromspeicher mit Köpfchen.
Mit 8,8 bis 66 kWh Kapazität und integrierter netzdienlicher Beladung können Verbraucher über FENECON Home mehr Energie aus ihrer PV-Anlage holen und Abregelungen vermeiden. Vom Laden des E-Autos über variable Stromtarife bis hin zur Einbindung von Wärmepumpen, Heizstab und anderen regelbaren Verbrauchern ist FENECON Home flexibel erweiterbar, sowohl im Hinblick auf die Kapazität als auch in der Anwendung.

Webinar FENECON Commercial

Der Termin am 22.09.22 gibt Einblicke in FENECON Commercial. Das Webinar zeigt, wie sich mehr Leistung für das eigene Gewerbe schaffen, Lastspitzen kappen und die Anschlussleistung senken lassen. Das ermöglicht es zum Beispiel, kostensparend Parkplätze mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Teilnehmer erfahren, wie sie Technik, Auslegung und Einsparmöglichkeiten durch die zukunftsorientierten Gewerbestromspeichersysteme FENECON Commercial optimieren können.

Webinar FENECON Industrial

Die mehrfach mit dem ees Award ausgezeichnete Industrial Plattform wird am 29.09.22 vorgestellt. Sie wendet sich an Industrie und Energieversorger, an Betreiber von DC (Gleichstrom)-Ladeparks sowie andere energieintensive Verbraucher. Flexibel ausbaubar, modular skalierbar und per Plug & Play anschließbar, bietet das System zuverlässig ein hohes Maß an Leistung und Energie auch für sehr große Verbrauchsszenarien. Es ist skalierbar bis zum Multi-MW-Bereich, mobil und zur Miete oder zum Kauf erhältlich.

Webinar Energiemanagementsystem FEMS

Die Informationsreihe geht weiter am 06.10.2022 mit der Darstellung des bereits mehrfach ausgezeichneten Energiemanagementsystems FEMS. Es basiert auf der Open-Source-Plattform OpenEMS, die mittlerweile weltweit in (Pionier-)Projekten der Energiebranche eingesetzt wird.
Mit FEMS regelt FENECON Speichersysteme vom kleinen Heimspeicher bis hin zu Multi-MWh-Containerspeichern. Damit bietet FENECON seinen Installationspartnern eine zentrale Plattform für Speicherkunden aus jedem Anwendungsgebiet. Die Flexibilität und Offenheit des Systems erlauben es, jederzeit neue Energiequellen und regelbare Energieverbraucher einzubinden: PV-Anlagen, Windanlagen, Blockheizkraftwerke oder neue Maschinen, Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen sowie neue Haustechnik in Büros oder Wohnhäusern.

Webinar FENECON Stromspeicher und E-Mobilität

Wie Unternehmen eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur für E-Mobilität einbinden und mit einem leistungsfähigen Stromspeicher kombinieren können, ohne das bestehende Stromnetz auszubauen, ist am 13.10.22 das zentrale Thema. Egal, ob für das Laden von Fahrzeugen am Arbeitsplatz, als Ladeinfrastruktur für Gäste, beim Gleichstrom-Laden, an Tankstellen oder kurzfristig und vorübergehend bei Events: Stromspeicher können deutlich Kosten sparen und große Ladeleistungen zur Verfügung stellen, obwohl der Netzanschluss „klein“ bleibt.

Webinar zur unabhängigen Wärmeversorgung mit Strom

Die Webinarreihe endet am 20.10.22 mit dem Thema „Unabhängige Wärmeversorgung mit Strom“. PV-Strom ist die günstigste Energiequelle. Sektorkopplung mit dieser Energie zu betreiben, ist wirtschaftlich sinnvoll. Mit Wärmepumpe, Heizstab oder BHKW kann Wärme erzeugt werden, und FEMS optimiert mit den entsprechenden Apps die Effizienz der eingesetzten Energie. Das Energiemanagementsystem stellt sicher, dass der Eigenverbrauch von PV-Anlagen optimiert wird – unter Berücksichtigung aller eingebundenen Erzeuger und Verbraucher wie Haus, Betrieb, Ladestationen. Holen Sie sich hier Impulse, wie Sie zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung Strom anstelle von Gas oder Öl einsetzen.

FENECON
Annette Schwabenhaus
Brunnwiesenstraße 4

94469 Deggendorf
Deutschland

E-Mail: annette.schwabenhaus@fenecon.de
Homepage: https://fenecon.de/
Telefon: 0991 648 800 326

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0