Tipps zum Kauf der ersten Shisha

Shisha Express, der Online-Shop für Shishas, Shisha Tabak und E-Zigaretten, freut sich, seine neueste Pressemitteilung zu verkünden. In dieser Mitteilung geben wir nützliche Tipps zum Kauf der ersten Shisha.

Shisha rauchen ist ein Ritual, das seit Jahrhunderten praktiziert wird und immer mehr Anhänger findet. Doch der Kauf der ersten Shisha kann überwältigend sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter Größe, Material, Design und Preis. Shisha Express hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden dabei zu helfen, die perfekte Shisha zu finden, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Tipps zum Kauf der ersten Shisha

Material: Shishas gibt es aus verschiedenen Materialien wie Glas, Edelstahl, Messing und Aluminium. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Glas-Shishas sind beispielsweise sehr zerbrechlich, während Edelstahl-Shishas robust und langlebig sind. Entscheiden Sie sich für ein Material, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Größe: Shishas gibt es in verschiedenen Größen, von klein und kompakt bis hin zu groß und imposant. Die Größe der Shisha hat einen direkten Einfluss auf das Raucherlebnis. Eine größere Shisha produziert in der Regel mehr Rauch, während eine kleinere Shisha portabler und einfacher zu transportieren ist.

Design: Shishas gibt es in verschiedenen Designs, von klassisch und traditionell bis hin zu modern und futuristisch. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem persönlichen Geschmack und Stil passt.

Preis: Der Preis für eine Shisha variiert je nach Größe, Material und Design. Entscheiden Sie sich für eine Shisha, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

„Bei Shisha Express sind wir bestrebt, unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten“, sagte ein Sprecher von Shisha Express. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, die perfekte Shisha zu finden, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Mit unseren nützlichen Tipps zum Kauf der ersten Shisha können Kunden fundierte Entscheidungen treffen und ein unvergessliches Raucherlebnis genießen.“

Für weitere Informationen und um eine Shisha zu kaufen, besuchen Sie bitte unsere Website: www.shisha-express.com

Shisha-Express.com
Jan Herkelmann
Grabenstr. 5

35625 Hüttenberg
Deutschland

E-Mail: info@shisha-express.com
Homepage: https://shisha-express.com
Telefon: +4917645918279

Pressekontakt
Shisha-Express.com
Jan Herkelmann
Grabenstr. 5

35625 Hüttenberg
Deutschland

E-Mail: info@shisha-express.com
Homepage: https://shisha-express.com
Telefon: +4917645918279

Die Vorbereitung der Shisha – Schritt für Schritt

Die Vorbereitung der Shisha - Schritt für Schritt 1. Füllen des Wasserbehälters und Aufsetzen der Rauchsäule

Die aufgesetzte Rauchsäule soll etwa 3 cm in den mit kaltem Wasser gefüllten Glasbehälter eintauchen. Steht der Pegel höher über der Säule, muss viel stärker am Schlauch gezogen werden.
Dann kommt die Säule mit der Dichtung darauf. Kleiner Tipp: Durch Zugabe von Eis wird der Rauch angenehm kühl!

2. Schlauch und Mundstück anbringen bzw. befestigen

Der Schlauch wird angesteckt; mit einer Schlauchdichtung wird das Eindringen von Luft verhindert. Ferner kann aus hygienischen Gründen auch ein Mundstück zum Einsatz kommen.

3. Einfüllen des Tabaks

Der Wasserpfeifentabak, der meist recht feucht ist, wird aufgelockert und dann in den Tontopf eingebracht. Zwischen dem Tabak und dem Rand des Tontopfes sollten noch einige Millimeter Platz bleiben. Außerdem darf er nicht gepresst, also zu fest eingefüllt werden.
WICHTIG: Der Tabak darf nicht verbrennen, er soll verdampfen!

4. Anbringen von Alufolie oder Metallsieb

Bei der Folie müssen noch einige Luftlöcher eingestochen werden, am besten mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Nagel. Nun wird der befüllte Tabaktopf fest auf der Säule über dem Ascheteller aufgesetzt.

5. Durchglühen der Kohle

Mit einer Zange wird das Stück Kohle so lange über eine Flamme gehalten, bis es glüht. Danach kommt die Kohle auf die Folie (Kohle ab und zu ein wenig zur Seite schieben) oder das Sieb.

Bitte beachten, dass auch ausgebrannt wirkende Kohle immer noch leicht, fast unsichtbar glimmen kann – nicht, dass bei der Entsorgung ein Feuer entsteht!

6. Aufsetzen des Windschutzes

Bei Bedarf wird der Windschutz aufgebracht.
Ist ein integrierter Windschutz im Tontopf, muss dieser geschlossen werden. ACHTUNG: Der Windschutz könnte sehr heiß sein!

7. Der Genuss beginnt – Anrauchen der Shisha

Der Wasserbehälter wird mit Rauch befüllt.
Jetzt ziehen Sie ein paar Mal kräftig am Schlauch, aber ohne zu inhalieren. Wenn Rauch austritt, ist die Wasserpfeife fertig zum Genießen!

Sollte ein Kratzen im Hals spürbar werden, so verdampft der Tabak nicht – er verbrennt! Etwas weniger Tabak im Tontopf kann das verhindern.

Weitere Informationen zum Thema Shisha und Shisha rauchen erhält man auch unter https://aladin-shishashop.de/

Aladin Online e.K.
Jonas Kotb
Schoßbergstraße 22

65201 Wiesbaden
Deutschland

E-Mail: seo@aladin-shishashop.de
Homepage: https://aladin-shishashop.de/
Telefon: 0611 95008810

Pressekontakt
Wirtz Internetmarketing Swiss
Dirk Wirtz
Stanserstr. 23

6362 Stansstad
Schweiz

E-Mail: dirk.wirtz@seoswisswirtz.ch
Homepage: http://www.seoswisswirtz.ch
Telefon: 041 / 5880818