Goldkauf als Krisenvorsorge?

Seit vielen tausend Jahren übt der warme Glanz des Goldes eine starke Faszination auf den Menschen aus und beeinflusst die Entscheidungen der jeweils Herrschenden. Schon die Investoren der ersten Reise von Christoph Kolumbus, u.a. Jakob Fugger „der Reiche“ aus Augsburg, verbanden harte Geschäftsinteressen mit der Finanzierung der Reise: GOLD und Silber und zwar in Hülle und Fülle!

Auch zur Absicherung und Rücklage geeignet

Regierungen und Vermögende benutzen heute Gold zur Absicherung und um Rücklagen in einer krisensicheren Form bilden zu können. Gold ist einer der ganz sicheren Häfen für die Geldanlage und kann von wirklich jedem frei erworben werden. Dabei kann schon der regelmäßige Erwerb von nur 1 Gramm Gold über einen langen Zeitraum ähnlich ertragreich wie ein Sparbuch sein. Noch dazu ohne Zwangsabführung einer Kapitalertragsteuer. Auch kann Gold als Schmuckstück erworben werden und dann generationenübergreifend wertstabil und sicher „vererbt“ werden.

Weiterlesen

Niedrige Pensionen, wenn es kaum zum Leben reicht

Auch wenn es nicht auf jeden zutrifft, so ist es eine traurige Tatsache, dass viele Pensionisten einfach zu wenig Geld zur Verfügung haben, um sich ein gutes Leben finanzieren zu können und das obwohl sie fast ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben, doch wie kann das überhaupt sein und wie kann man dagegen vorbeugen, dass man im Alter von einer sehr niedrigen Pension leben muss?

Es gibt viele Gründe, warum dies der Fall ist. Auf der einen Seite drängt das derzeitige System immer mehr zu kurzfristigeren Arbeitsplätzen, mehr und mehr Menschen verbringen Jahre ohne Job, weil sie einfach keinen finden können und schlecht bezahlte Hilfsarbeiten tragen auch nicht unbedingt dazu bei, dass man einmal eine ordentliche Pension beziehen wird. Trotz dieses Trends kann man dennoch selbst versuchen etwas an seiner Situation, bzw.

Weiterlesen