Immobilienverkauf als Option, wenn sich die Lebenssituation ändert

Meistens ist der Kauf einer Immobilie sehr gut durchdacht worden. Dennoch kann es Gründe dafür geben, die Immobilie schneller als geplant wieder zu verkaufen. Zu diesen Gründen zählen unter anderem ein Jobwechsel, ein Umzug in eine andere Stadt oder Familienzuwachs. Die Profis der Mike Schneider Immobilien GmbH aus Alsfeld kümmern sich in diesen Fällen um eine kompetente, zügige und sichere Abwicklung des Immobiliengeschäfts.

„Im Leben läuft nicht immer alles nach Plan“, weiß Immobilienprofi Mike Schneider, „unschöne Situationen wie der Tod eines Angehörigen oder Arbeitslosigkeit können einen Immobilienverkauf plötzlich erforderlich machen“. Zum Glück gebe es aber immer wieder auch schöne Situationen, die zu einem Immobilienverkauf führen. Wie zum Beispiel das Paar, das jahrelang vergeblich versucht hat, ein Kind zu bekommen und bei dem es plötzlich doch noch geklappt hat.

„Dann reicht die damals gekaufte Eigentumswohnung von der Größe her auf einmal nicht mehr aus“, so Mike Schneider. Er und seine Kollegen aus Alsfeld wickeln in diesem Fall nicht nur zügig den Verkaufsprozess ab, sondern kümmern sich auch schnell um die Suche nach einer größeren Immobilie in der Umgebung. „Wir wissen, dass uns in diesen besonderen Situationen nicht viel Zeit für den Immobilienverkauf und für die Immobiliensuche bleibt“, erklärt Mike Schneider, „unsere Kunden profitieren dann von unseren zahlreichen Kontakten zu Kaufinteressenten, die bereit dazu sind, einen angemessenen Preis zu zahlen“. Ebenso sind andere Eigentümer in einer Kartei gelistet, die vielleicht eine passende Immobilie zum Kauf anbieten. So gelingt die Immobilienvermittlung in der Regel schnell.

„Gerade wenn beim Immobilienverkauf Eile geboten ist, ist es ratsam, einen Experten mit diesem zu betrauen“, meint Mike Schneider, „schließlich verfügen wir nicht nur über die notwendigen Kontakte, sondern sorgen auch dafür, dass der Immobilienverkauf sicher abgewickelt wird“.

Vor dem Verkauf weisen er und seine Kollegen Eigentümer gegebenenfalls daraufhin, dass bei einem noch laufenden Kredit und einer vorzeitigen Zurückzahlung dieses möglicherweise eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank entrichtet werden muss. Dabei handelt es sich um eine Summe, die eine Bank für den ihr entstandenen Zinsschaden verlangen kann.

Eigentümer, die mehr zum Verkaufsprozess mit den Immobilienmaklern der Mike Schneider Immobilien GmbH aus Alsfeld erfahren möchten, können sich unter der Rufnummer 06631 / 77 67 27 kostenlos und unverbindlich beraten lassen.

Mehr Informationen zum Thema oder auch zu Makler Kirchhain, Haus verkaufen Schwalmstadt, Immobilienmakler Schwalmstadt und mehr gibt es auf https://www.msi-hessen.de/.

msi – Mike Schneider Immobilien GmbH
Mike Schneider
Schwabenröder Straße 7A

36304 Alsfeld
Deutschland

E-Mail: info@msi-hessen.de
Homepage: https://www.msi-hessen.de/
Telefon: 06631 / 77 67 27

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

K-Wert, RWA und Vorfälligkeitsentschädigung

Jede Branche hat ihre eigene Sprache – das gilt auch für die Immobilienwelt. Doch was bedeuten Wörter und Abkürzungen wie K-Wert, RWA und Vorfälligkeitsentschädigung? Immopartner-Geschäftsführer Stefan Sagraloff erklärt ausgewählte Begriffe, die dem einen oder anderen vielleicht noch nie begegnet sind.

Aval: Mit der Unterzeichnung einer Bürgschaft/eines Avals verpflichtet sich der Bürge dem Gläubiger eines Dritten gegenüber, für dessen Verbindlichkeiten aufzukommen. „Ein Beispiel dafür sind Elternbürgschaften. Diese verlangen Vermieter häufig von den Eltern Studierender, die kein oder kein hohes Einkommen haben“, erklärt Stefan Sagraloff, „so sichern sie sich gegen Schäden oder noch ausstehende Miet- und Nebenkostenforderungen ab“. Stefan Sagraloff rät bei der Unterzeichnung allerdings besonders bei Wohngemeinschaften zur Vorsicht: „Ist der Student als Hauptmieter der Wohnung eingetragen oder sind alle WG-Mitglieder Hauptmieter, haften sie gesamtschuldnerisch.“ Im schlechtesten Fall müssen die Bürgen also für alle ausstehenden Forderungen aufkommen. Besser sei es daher, wenn der Student nur der Hauptmieter eines einzelnen Zimmers ist. So können die Bürgen, in diesem Fall die Eltern, nur anteilig haftbar gemacht werden.

K-Wert: Der K-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) wird benötigt, um den gesamten Wärmebedarf eines Gebäudes zu berechnen. Für alle Bauteile wird ein einzelner K-Wert errechnet und mit den weiteren addiert. „Heute sagt man auch U-Wert“, weiß Stefan Sagraloff, „anhand dieses Wertes lassen sich beispielsweise Heizkosten ableiten“.

RWA: Die Abkürzung RWA steht für „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“, die oftmals auch als Rauchabzugsanlagen bezeichnet werden. Wenn ein Feuer ausbricht, sorgen die Anlagen dafür, dass die Fluchtwege bereits zu Beginn des Ausbruchs von Rauch und Hitze weitestgehend freigehalten werden. „Sie sind daher unter anderem für die Selbst- und Fremdrettung von Personen, für die Feuerwehr sowie für die Vermeidung von Betriebsausfällen essenziell“, erklärt Stefan Sagraloff.

Unbedenklichkeitsbescheinigung: Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung erklärt das Finanzamt, dass eine Person seiner Steuerpflicht nachgekommen ist. „Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist für jeden Immobilienkauf erforderlich“, so Stefan Sagraloff. Sie gibt Auskunft darüber, dass der Käufer seine Grunderwerbsteuer gezahlt hat. Erst wenn der Notar die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Käufer erhalten hat, kann er sie ans Grundbuchamt schicken und erst dann kann die Immobilie endgültig ihren Besitzer wechseln.

Vorfälligkeitsentschädigung: Wird ein Darlehensvertrag von Seiten des Darlehensnehmers vorzeitig gekündigt, muss er dem jeweiligen Kreditinstitut eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Ein Beispiel: Bei einem Hausverkauf möchten einige Eigentümer ihre Hypothek vorzeitig zurückzahlen. Für den Schaden, der der kreditgebenden Bank daraus entsteht, müssen sie aufkommen. „Gerne beraten wir Eigentümer im Vorfeld des Immobilienverkaufes darüber, mit welcher Summe sie rechnen müssen“, sagt der Immopartner-Geschäftsführer aus Nürnberg.

Gerne informieren Stefan Sagraloff und seine Kollegen Interessenten auch über alle weiteren Aspekte des Immobilienverkaufs, der Vermietung oder der Verpachtung. Immobiliensuchenden in Nürnberg und Umgebung stehen sie ebenfalls unter der Telefonnummer (0911) 47 77 60 13 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Notar Neumarkt, Notar Erlangen, Notar Fürth und mehr finden Interessierte auch auf https://www.immopartner.de

IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.
Stefan Sagraloff
Färberstr. 5

90402 Nürnberg
Deutschland

E-Mail: info@immopartner.de
Homepage: https://www.immopartner.de
Telefon: 0911 / 47 77 60 13

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011