Immobilienprofi aus Alsfeld findet die beste Lösung für Scheidungsimmobilien

Lässt sich ein Ehepaar scheiden, stellt sich oft die Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Immobilienprofi Mike Schneider weiß, dass neben der Eigentumsübertragung auch die Vermietung, der Verkauf oder die Teilungsversteigerung in Betracht kommen. Er berät über die Vor- und Nachteile der Optionen und findet mit den Eigentümern die beste Lösung.

„Eine Eigentumsübertragung lohnt sich immer dann, wenn einer der Eigentümer in der Immobilie wohnen bleiben möchte“, weiß Immobilienprofi Mike Schneider, „diese Option ist besonders dann sinnvoll, wenn die Eigentümer Kinder haben, die sie nicht aus ihrem gewohnten Umfeld herausreißen möchten“. Bei der Eigentumsübertragung geht die Immobilie auf denjenigen über, der in dieser wohnen bleibt. Der andere Eigentümer wird ausgezahlt.

Möchten die Eigentümer das Haus behalten, beispielsweise, um es später ihren Kindern zu vererben, aber nicht dort wohnen bleiben, kommt die Vermietung in Betracht. „Dazu sollten sich die Eigentümer allerdings trotz ihrer Scheidung oder Trennung weiterhin gut verstehen“, rät Mike Schneider, „schließlich müssen sie sich um die technische und kaufmännische Verwaltung der Immobilie kümmern oder einen Experten damit betrauen“. Gerne hilft auch die Mike Schneider Immobilien GmbH bei der Suche nach einem geeigneten Mieter.

Kommen weder die Eigentumsübertragung noch die Vermietung der Immobilie infrage, ist der Verkauf eine weitere Option. „Mit dem Verkauf ziehen die Eigentümer einen klaren Schlussstrich. Vom Verkaufserlös können sie sich beispielsweise zwei schicke Mietwohnungen leisten“, meint Immobilienmakler Mike Schneider. Haben sich die Eigentümer für den Verkauf entschieden, wickeln Mike Schneider und sein Team diesen vollständig ab – auf Wunsch auch diskret.

Nur wenn sich die Eigentümer gar nicht darauf einigen können, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll, kommt es zu einer Teilungsversteigerung. Diese Zwangsversteigerung muss von einem der Eigentümer beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden. „Da die Immobilie hier häufig unter ihrem Marktwert verkauft wird, raten wir nur in Extremfällen zu diesem Schritt“, so Mike Schneider.

Eigentümer, die sich für den Immobilienverkauf entschieden haben, oder die sich noch nicht sicher sind, welche die beste Option für sie ist, können sich kostenlos und unverbindlich von den Immobilienmaklern aus Alsfeld beraten lassen. Die Immobilienmakler können unter der Rufnummer 06631 / 77 67 27 kontaktiert werden.

Mehr Informationen zum Thema oder auch zu Immobilie verkaufen Alsfeld, Immobilien in Schwalmstadt kaufen, Haus kaufen Schwalmstadt und mehr gibt es auf https://www.msi-hessen.de/.

msi – Mike Schneider Immobilien GmbH
Mike Schneider
Schwabenröder Straße 7A

36304 Alsfeld
Deutschland

E-Mail: info@msi-hessen.de
Homepage: https://www.msi-hessen.de/
Telefon: 06631 / 77 67 27

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Was passiert mit der Immobilie im Scheidungsfall?

Da in Deutschland rund jede dritte Ehe geschieden wird, entstehen häufig auch Streitigkeiten um das gemeinsame Haus oder die gemeinsame Wohnung. Daher ist es sinnvoll, sich von einem unabhängigen Makler zu den Optionen für die Immobilie im Falle einer Scheidung beraten zu lassen.

Der erfahrene Immobilienmakler Michael Lindenmayer steht seinen Kunden bei einer Trennung mit Rat und Tat zur Seite. „Ich habe schon häufig miterlebt, welche Fragen und Konflikte eine Scheidung im Hinblick auf das gemeinsame Immobilieneigentum bei den Betroffenen aufwirft“, erklärt der Immobilienspezialist aus Leinfelden-Echterdingen. „Die meisten Kunden sind daher enorm dankbar, wenn wir ihnen auf neutralem Boden die einzelnen Möglichkeiten zur Zukunft der Immobilie präsentieren und damit unnötige Streitigkeiten in einer ohnehin schon nervenaufreibenden Zeit vermeiden können.“

Wie soll es also mit der Eigentumswohnung oder dem Haus nach der vollzogenen Trennung weitergehen? Mit viel Einfühlungsvermögen finden Michael Lindenmayer und sein Team in Gesprächen heraus, ob jemand gerne in der Immobilie wohnen bleiben möchte oder ob ein Neuanfang für alle die beste Wahl ist. Die Immobilienexperten begutachten auch die finanzielle und rechtliche Situation, um dazu zu beraten, welche Optionen überhaupt machbar sind.

„Fällt die Entscheidung auf den Verkauf, weil eine Partei die Immobilie nicht alleine halten kann oder ein sauberer Schlussstrich angestrebt wird, dann stehen wir selbstverständlich mit unserer umfassenden Expertise bereit. Zur Entlastung der Verkäufer übernehmen wir dann gerne alle anfallenden Aufgaben von der Wertermittlung, über die Vermarktung, bis hin zum Besichtigungsmanagement sowie der Hausübergabe“, so Michael Lindenmayer abschließend.

Interessierte finden weitere Informationen zu diesem Thema, zu Immobilie verkaufen Ostfildern, Hausverkauf Leinfelden-Echterdingen oder Wohnung verkaufen Leinfelden-Echterdingen auf https://www.lindenmayer-immobilien.de.

Michael Lindenmayer Immobilien
Michael Lindenmayer
Flattichstraße 14

70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

E-Mail: info@lindenmayer-immobilien.de
Homepage: https://www.lindenmayer-immobilien.de
Telefon: 0711 / 4791555

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011