Klar im Vorteil mit einem Tagesgeld Vergleich

Das gute alte Sparbuch gerät immer mehr in Vergessenheit. Ein Blick auf den Zinssatz, eines täglich fälligen Sparbuchs verrät, was dem Sparbuch fehlt: Attraktivität! Die Zinsen für ein Sparbuch sind zum Teil bereits derartig niedrig, dass der Begriff Sparbuch kaum noch angemessen erscheint. Zieht man von den Zinsen die Kapitalertragssteuer und die Inflation ab, so entpuppt sich manches Sparbuch als Verlustgeschäft. Doch auch Sparbücher, bei denen die Zinsen etwas höher liegen, werden kaum nachgefragt. Der Grund liegt im Trend zum Tagesgeld.

Tagesgeldkonten waren bis vor wenigen Jahren kaum bekannt. Zwar boten manche Banken Tagesgeldkonten mit guten Zinsen an, doch dominierte anfangs bei den Sparern Zurückhaltung. Es musste also ein wenig Zeit vergehen, um bei den Sparern das nötige Vertrauen zu gewinnen. Heute gibt es kaum noch eine Bank, die kein Tagesgeldkonto in ihrem Angebot führt. Meist handelt es sich dabei um Online Banken oder um Direkt Banken. Aber auch renommierte Bankhäuser passen zunehmend ihr Angebot den Kundenwünschen an.

Weiterlesen