München und Umgebung: Autos mit Hagelschaden zum Bestpreis verkaufen

München und Umgebung: Autos mit Hagelschaden zum Bestpreis verkaufen Das Familienunternehmen www.BayerischerAutoAnkauf.de [2] kauft seit über dreißig Jahren erfolgreich Kraftfahrzeuge auf, die im Inland oder Ausland eine weitere Verwendung finden oder deren Teile durch Dienstleister verwertet werden. Die Fahrzeuge können auch defekt oder fahruntüchtig sein. Eine fällige Hauptuntersuchung ist ebenfalls kein Problem. In 2022 erschloss der Bayerische Autoankauf sieben weitere Ankaufsgebiete in Bayern: Haar bei München, Bogenhausen und Vaterstetten, Grasbrunn und Markt Schwaben, Putzbrunn und Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Hagelschaden! Was tun?
Der erste Schritt ist zweifelsfrei, den erlittenen Schaden der Fahrzeugversicherung zu melden. Sollte die finanzielle Leistung jedoch unbefriedigend erbracht worden sein, kommt die Frage auf, wie viel der Bayerische AutoAnkauf zu zahlen bereit ist. Dies betrifft alle Autoeigentümer in der Metropolregion München. Seit 1990 ist das Familienunternehmen erfahren darin, Kraftfahrzeuge aller Art in beliebigem Zustand auch mit Hagelschäden anzukaufen. Diese Kompetenz erlaubt faire Konditionen und eine reibungslose Abwicklung, die die Verkäufer zufriedenstellt.

Da jede Situation individuell ist, ist es gut, erst einmal anzurufen oder einige Daten über das Kontaktformular bzw. per WhatsApp oder telegram mitzuteilen. Ein Mitarbeiter vom Bayerischen AutoAnkauf stellt dann im Gespräch fest, welches die notwendigen Schritte sind, die dann so schnell wie möglich erledigt werden. Der Wagen kann abgeholt werden oder er kann direkt am Münchener Ostbahnhof auf dem Betriebsgelände übergeben werden. Selbst wenn der Hagelschaden sehr umfangreich ist, gilt das Angebot immer noch, das Fahrzeug für einen angemessenen Betrag zu übernehmen. Der vereinbarte Betrag wird sofort in bar oder per Überweisung gezahlt.

Hagel im Großraum München
Kleine Hagelkörner richten auf Kraftfahrzeugen keine Schäden an. Doch harte Eisbrocken von fünf Zentimetern und mehr wie 2019 oder 1984 schlagen mit einer derartigen Wucht auf, dass Windschutzscheiben mit flacher Neigung platzen, Autodächer und Motorhauben große Dellen davontragen, die auch durch fachgerechte Ausbeulung nicht beseitigt werden können. 1984 wurden mehr als 200.000 Fahrzeuge verbeult. Zusammen mit Personenschäden und anderen Sachschäden war dies bislang das größte Schadensereignis für die deutsche Versicherungswirtschaft überhaupt.

Alle Straßenfahrzeuge werden angekauft
Alle Arten und Typen von zugelassenen Kraftfahrzeugen können angeboten werden. Bei einem technischen oder wirtschaftlichen Totalschaden nicht mehr fahrbereiter Autos kann die sofortige Abholung mit Zahlungsabwicklung vereinbart werden. Es ist eine große Erleichterung für einen Verkäufer, wenn ihm jegliche Formalitäten wie das Abmelden kurzfristig abgenommen werden. Ein privates Angebot ist oft damit verbunden, dass sich erst nach Wochen oder Monaten ein Käufer findet. In dieser Zeit muss der Wagen auf einem Grundstück stehen, wenn er abgemeldet ist.

Täglich anrufen oder schreiben
Die Kontaktaufnahme zum Bayerischen AutoAnkauf in München und Umgebung ist einfach: täglich von 8 bis 20 Uhr telefonisch unter 089 – 624 222 41 und 0173 514 8734. Auf dem Internetauftritt des Unternehmens www.BayerischerAutoAnkauf.de [2] befinden sich Buttons zu WhatsApp und telegram sowie ein Kontaktformular für eine kurze schriftliche Nachricht. Ein Mitarbeiter vom Bayerischen AutoAnkauf antwortet so schnell wie möglich telefonisch oder schriftlich, falls der Anbieter augenblicklich unerreichbar ist.

[1] Bildquelle: hagel-körner-auf-einen-blauen-autodach
[2] https://www.bayerischerautoankauf.de/hagelschaden-ankauf-muenchen/

Blau Weiss Handels GmbH – Autoankauf in und um München
Bayerischer AutoAnkauf
Friedenstraße 25

81671 München
Deutschland

E-Mail: Support@bayerischerautoankauf.de
Homepage: https://www.BayerischerAutoAnkauf.de
Telefon: 089 6242 2241

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 09273 – 501 2493

Getriebeschaden: ein Münchner im Autohimmel

Getriebeschaden: ein Münchner im Autohimmel Das Familienunternehmen www.BayerischerAutoAnkauf.de kauft seit dreißig Jahren erfolgreich Autos mit Getriebeschaden, die im Inland oder Ausland eine neue Verwendung finden. In 2022 erschloss der Bayerische Autoankauf sieben weitere Ankaufsgebiete in Bayern: Haar bei München, Bogenhausen und Vaterstetten, Grasbrunn und Markt Schwaben, Putzbrunn und Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Unverhofft kommt oft
Wer kennt dieses Gefühl der Ohnmacht, wenn man unterwegs liegen bleibt, weil das Getriebe versagt? Wie deprimierend ist es wohl, in der Kraftfahrzeugwerkstatt seines Vertrauens zu hören, dass der Getriebeschaden zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führt? Das ist kein Anlass zum Frohlocken, zumal es in einer Werkstatt keinen Bierausschank gibt!

Wer lässt es zu einem Himmelfahrtskommando kommen? Oder ist es klüger, auf Anzeichen von Störungen oder Schäden zu achten und den Rat eines Kraftfahrzeugmeisters einzuholen? Solange das Getriebe noch läuft, erzielt man auf jeden Fall beim Bayerischen Autoankauf einen besseren Preis. Diese günstige Gelegenheit sollte man nutzen!

Wer Murphys Gesetz kennt, weiß, dass alles, was schief gehen kann, ausgerechnet dann schief geht, wenn es besonders unbequem ist. Dann kommt der Bayerische Autoankauf ins Spiel. Moderne Automatikgetriebe sind derart komplex bezüglich Wartung und Pflege, Verschleiß und Verschmutzung, dass nur die unmittelbare Begutachtung im Schadenfall das Ausmaß des Desasters realistisch einschätzen kann. Das Versagen des Getriebes ist kein Indiz für die notwendige Verschrottung, sondern kann durchaus noch einen unerwartet hohen Ankaufspreis erzielen. Viele unterschätzen den Restwert, wenn Sie ein Auto mit Getriebeschaden verkaufen, denn einige Teile am Getriebe wie ein schadhaftes Getriebelager lassen sich wieder zu einem akzeptablen Preis ersetzen. Fragen ist für den Autofahrer immer kostenfrei!

Pferdefuß beim regulären Verkauf
Für einen privaten Käufer eines Gebrauchtwagens ist es in höchstem Maße grantig, wenn innerhalb weniger Wochen nach dem Kauf Schäden auftreten, die das Fahrzeug für ihn unbrauchbar machen. Er wird alles versuchen, um den Kauf rückgängig zu machen oder eine Entschädigung zu erhalten, um den Wagen reparieren zu können. Ein solches Risiko ist für den Verkäufer unkalkulierbar, weil Streitereien vorprogrammiert sind, wer wohl den größten Anteil am Zustandekommen eines Schadens hat. Dazu muss man kein Münchner Grantler sein. Es soll nämlich immer noch Autofahrer geben, die den Nutzen einer Getriebespülung für ein modernes Automatikgetriebe ignorieren. Andererseits werden alte Pkws genau dann verkauft, weil der Besitzer ahnt, dass etwas im Busch ist, denn er ist ja mit den Geräuschen und mit den Fahreigenschaften seines Autos vertraut.

Völlig risikofrei und ohne finanzielle Folgen für Autoverkäufer in München und Umgebung ist der Bayerische Autoankauf. Man kann mit offenen Karten spielen in der Gewissheit, trotzdem noch einen fairen Preis zu erzielen. Das sind keine leeren Worte, sondern die Erfahrung und Praxis von mehr als dreißig Jahren mit Kraftfahrzeugen aller Art. Die unproblematische Abwicklung macht beide Beteiligten zu Gewinnern, den Verkäufer genauso wie den Käufer – ohne Pferdefuß!

Vorzug beim Verkauf an den Bayerischen AutoAnkauf
Verkäufer brauchen sich um nichts zu kümmern. Alles wird von den Mitarbeitern erledigt: Abholung in München und Umgebung, sofortige kostenlose Abmeldungen, die Barzahlung bei Übergabe oder eine Überweisung. Verkäufergarantien sind unnötig. Auch ein Verkauf mit Getriebeproblemen oder einem Getriebeschaden ist problemlos möglich. Ein Mitarbeiter sieht sich das Fahrzeug an und kauft es wie besichtigt.

Täglich anrufen oder schreiben
Die Kontaktaufnahme zum Bayerischen AutoAnkauf in München und Umgebung ist einfach: täglich von 8 bis 20 Uhr telefonisch unter 089 – 624 222 41 und 0173 2506 5292. Auf dem Internetauftritt des Unternehmens www.BayerischerAutoAnkauf.de befindet sich ein Button zu WhatsApp und ein Kontaktformular für eine schriftliche Nachricht. Die Antwort erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

[1] Bildquelle: Getriebe
https://www.bayerischerautoankauf.de/getriebeschaden-verkaufen/

Blau Weiss Handels GmbH – Autoankauf in und um München
Bayerischer AutoAnkauf
Friedenstraße 25

81671 München
Deutschland

E-Mail: Support@bayerischerautoankauf.de
Homepage: https://www.BayerischerAutoAnkauf.de
Telefon: 089 6242 2241

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Hauptstraße 1

98530 Oberstadt
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 036 846 – 40 6787

Mehr Kunden gewinnen und binden als Partner des Wäschespindservice

Mehr Kunden gewinnen und binden als Partner des Wäschespindservice Die Idee ist einfach und bestechend: Über das Portal www.waeschespindservice.de/partner/ erfahren Geschäftsinhaber bundesweit zwei Schritte, die ihren Geschäftserfolg ausweiten. Waschsalons [2], Wäschereien [3] und Wäschedienste [5] sind angesprochen.

Sie erschließen Kinderspielländer, Kindergärten, Einkaufszentren, Baumärkte und Postfilialen, Fitnessstudios, Pensionen und Pflegeheime als öffentliche Standorte für Wäschespinde. Wie bereits in Leipzig und Bautzen können überall Wäschespinde aufgestellt werden, auch in den Metropolen Berlin, Hamburg und München, Köln, Frankfurt am Main und Stuttgart. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und wird zum Platzhirsch.

Mehrwert für Unternehmer
Die Kunden des Wäschespindservice werden auf das Ladenlokal oder auf die Großmarktzone aufmerksam, in der ein Wäschespind steht. Die räumliche Nähe regt an, Erledigungen und Einkäufe mit dem Besuch des Wäschespindes zu verbinden. Angebote und Anbieter werden wahrgenommen, die zuvor wenig oder kaum beachtet wurden. So werden völlig unaufdringlich Gewohnheiten verändert und ein Mehrwert durch Bequemlichkeit und Zeitersparnis geboten. Das Netzwerk des Wäschespindaufstellers erweitert sich automatisch. Ihm obliegt das Abholen von Schmutzwäsche und das Zurückbringen von sauberer Wäsche innerhalb von 72 Stunden oder schneller.

Mehrwert für Benutzer von Mobilfunkgeräten
Die komplette Abwicklung samt Bezahlung findet zwischen Mobiltelefon und Internetauftritt statt. Auch der telefonische Kundendienst wird vom Wäschespindservice wahrgenommen. Auf diesem Hintergrund ist verständlich, warum genau die Zielgruppe erreicht wird, die für solch ein Verfahren aufgeschlossen ist und es dankbar annimmt. Die unterschiedlich großen Spindfächer erlauben das Waschen von Schmutzwäsche bis 6 oder bis 10 kg.

Auch Problematisches wie Wischmöppe, Tierdecken und komplette Bettwäsche können in den dafür vorgesehenen Spindfächern untergebracht werden. Beim Einliefern scannt der Kunde den QR-Code des Spindfaches, um seinen Auftrag zu buchen und bargeldlos zu bezahlen. Die saubere und frisch gewaschene Wäsche wird getrocknet, zusammengelegt und gebügelt, wenn diese Zusatzleistung verfügbar ist.

Beim Aufruf einer beispielhaften Unterseite für einen konkreten Wäschespind wird anschaulich, wie das System funktioniert: www.waeschespindservice.de/friedrichstr-13/ . Auf dem Monitor eines Bürocomputers ist die gesamte Auswahl sichtbar, während für den Benutzer eines Mobilfunkgerätes direkt die Spindfachnummer angesteuert wird. Dabei ist immer die Mobilfunknummer von Marcus Kober sichtbar, der während der Geschäftszeiten montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr angerufen werden kann: 0152 3626 0011.

Eine gute Gelegenheit für Geschäftsinhaber
Laufend kommen bundesweit weitere Standorte hinzu. Waschsalons [2], Wäschereien [3], und Wäschedienste [5] werden als neue Partner gewonnen. Beispielsweise sind Kinderspielländer und Kindergärten, Einkaufszentren und Baumärkte, Pflegeheime und Pensionen, Postfilialen und Fitnessstudios sehr gut als öffentliche Standorte geeignet.

Jeder Wäschespindstandort [4] eines Partners wird in das Portal aufgenommen und alles wird über das Portal abgewickelt. Marcus Kober hilft und unterstützt bei der Beschaffung des Wäschespindes, der Eigentum des Partners wird und an einem gut frequentierten Platz aufgestellt wird. Dann organisiert der Partner das Abholen und Zurückbringen der Wäsche.

Das professionelle Marketing durch den Wäschespindservice Marcus Kober erleichtert neuen Partnern den Einstieg. Die ausgefeilten Marketing-Kampagnen finden offline und online statt. Neukundenrabatte, Aktionen und Printmedien wie Flyer und Plakate sind für Partner und deren Kunden kostenfrei. Der erste folgerichtige Schritt ist daher der Kontakt zum Wäschespindservice Marcus Kober per E-Mail, telefonisch oder per Kontaktformular auf www.waeschespindservice.de/partner/ .

Quellen:
[1] https://www.instagram.com/p/CRtGeekMZ_3/
[2] https://www.waschsalon-leipzig-365.de/
[3] https://www.wäscheservice-leipzig.de
[4] https://www.waescheparfuem.com/
[5] https://www.xn--wscheservice-leipzig-bzb.de/

Wäschespindservice
Marcus Kober
Störmthaler Straße 35

04288 Leipzig
Deutschland

E-Mail: info@waeschespindservice.de
Homepage: https://www.waeschespindservice.de
Telefon: 0152 3626 0011

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Hauptstraße 1

98530 Oberstadt
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 036 846 – 40 6787

Das Qualitätssiegel in der Immobilienbranche

Bereits seit 15 Jahren zeichnet BELLEVUE – Europas größtes Immobilien-Magazin – empfehlenswerte
Immobilienunternehmen aus aller Welt mit dem Qualitätssiegel BELLEVUE BEST PROPERTY AGENTS aus. Die Auszeichnung gilt als einziges unabhängiges Qualitätssiegel in der Branche der Immobiliendienstleister und genießt ein beachtliches Renommee – national und international.

Eine sechsköpfige Jury aus namhaften Profis der Immobilienwirtschaft und BELLEVUE-Redakteuren prüft jedes Jahr neu, welche Unternehmen die Bewertungskriterien erfüllen und ausgezeichnet werden.

Bewertungskriterien sind Seriosität, Erfahrung, Fachwissen, objektive Beratung, Marktkenntnis, attraktives Angebotsportfolio, umfassendes Dienstleistungsangebot und Zuverlässigkeit.

Zu den besten Immobilienunternehmen, die das begehrte Siegel in diesem Jahr erhalten haben, gehört die Firma Münchner IG Immobilienmanagement GmbH aus München.

Maximilian Lippka, Münchner IG Immobilienmanagement GmbH: „Wir fühlen uns geehrt, dass unser Unternehmen in diesem Jahr als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT ausgezeichnet wurde. Es ist eine Anerkennung für unsere nachhaltig erfolgreiche Arbeit, unsere Fachkompetenz sowie unseren besonderen Kundenservice.“

Mehr Informationen zum Unternehmen oder auch zu Immobilienmakler Gräfelfing, Makler Gräfelfing, Haus verkaufen Gräfelfing und mehr gibt es auf https://www.muenchner-ig.com/.

Münchner IG Immobilienmanagement GmbH
Maximilian Lippka
Edelsbergstraße 6

80686 München
Deutschland

E-Mail: info@muenchner-ig.com
Homepage: https://www.muenchner-ig.com/
Telefon: 089 / 99 82 974 – 10

Pressekontakt
Münchner IG Immobilienmanagement GmbH
Maximilian Lippka
Edelsbergstraße 6

80686 München
Deutschland

E-Mail: info@muenchner-ig.com
Homepage: https://www.muenchner-ig.com/
Telefon: 089 / 99 82 974 – 10

Darauf kommt es beim Privatverkauf von Immobilien an

Viele möchten den Verkauf ihrer Wohnung, ihres Hauses, ihres Mehrfamilienhauses oder ihres Grundstücks selbst abwickeln, um sich die Maklerprovision zu sparen. Maximilian Lippka, Geschäftsführer der Münchner IG, gibt ihnen Tipps, worauf sie dabei achten müssen. Außerdem erklärt er, warum es sich in vielen Fällen doch lohnt, einen professionellen Immobilienmakler mit dem Immobilienverkauf zu beauftragen.

Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten zunächst den Wert ermitteln und einen angemessenen Verkaufspreis für diese festlegen. „Bei einem zu hohen Verkaufspreis sehen sich Interessenten nach Vergleichsangeboten um“, weiß Maximilian Lippka, Geschäftsführer der Münchner IG, „ein zu niedriger Verkaufspreis dagegen lässt Mängel vermuten“.

Zudem benötigen Eigentümer für den Immobilienverkauf zahlreiche Unterlagen. Für den Hausverkauf sind unter anderem aussagekräftige Grundrisse, ein gültiger Energieausweis sowie ein aktueller Auszug aus dem Grundbuch notwendig. „Darüber hinaus sind zum Beispiel Nachweise über Instandhaltungs- oder Modernisierungsmaßnahmen, Baupläne sowie eine Wohnflächenberechnung erforderlich“, weiß Maximilian Lippka.

Haben die Eigentümer alle notwendigen Unterlagen beschafft, sollten sie dafür sorgen, ihre Immobilie aussagekräftig zu vermarkten. „Das gelingt unter anderem mit professionellen Objektfotos, einem informativen Exposé sowie Werbung im Internet“, so der Geschäftsführer aus München.

Meldet sich daraufhin ein Kaufinteressent, muss die Immobilie für einen Besichtigungstermin hergerichtet werden. „Aufgeräumte Räume, gestrichene Gartenzäune und ein gemähter Rasen hinterlassen bei einem Kaufinteressenten wahrscheinlich einen besseren Eindruck als ein unaufgeräumtes und ungepflegtes Haus“, meint Maximilian Lippka.

Möchte der Kaufinteressent das Haus kaufen, sollte der Eigentümer ihn auf alle Fälle auf seine Bonität prüfen, damit beim Verkauf nichts mehr schiefgeht.

Für Eigentümer, die beim Immobilienverkauf Unterstützung benötigen, sind die erfahrenen Immobilienmakler aus München da. Maximilian Lippka und seine Kollegen übernehmen gerne den gesamten Verkaufsprozess – angefangen von der Wertermittlung über die Vermarktung bis hin zu den Verkaufsverhandlungen. „Besonders bei der Wertermittlung spielen professionelle Makler wie wir eine wichtige Rolle“, erklärt Maximilian Lippka, „durch die Festlegung eines optimalen Verkaufspreises finden wir schnell einen passenden Käufer, der bereit dazu ist, diesen zu zahlen“.

Die Maklerprovision wird zudem nur im Erfolgsfall fällig. „Eigentümer, die ihre Immobilie veräußern möchten, ersparen sich mit unserer Hilfe somit jede Menge Stress und Aufwand“, so der Geschäftsführer.

Interessenten erhalten unter der Rufnummer 089 / 99 82 974 – 10 kostenlos und unverbindlich weitere Informationen zum Verkaufsablauf.

Mehr Informationen zu diesem Thema oder auch zu Immobilienmakler Germering, Makler Gräfelfing, Immobilienmakler Karlsfeld und mehr gibt es auf https://www.muenchner-ig.com/.

Münchner IG Immobilienmanagement GmbH
Maximilian Lippka
Edelsbergstraße 6

80686 München
Deutschland

E-Mail: info@muenchner-ig.com
Homepage: https://www.muenchner-ig.com/
Telefon: 089 / 99 82 974 – 10

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Leibrente: Eine gute Alternative zum Immobilienverkauf

Viele Immobilieneigentümer haben ihr Leben lang gearbeitet, müssen im Alter aber dennoch mit einer kleinen Rente auskommen oder sie möchten sich zum Lebensende noch Wünsche erfüllen. Zuweilen passiert es dann, dass sie über den Verkauf ihres Hauses nachdenken, um an das erforderliche Geld zu kommen. Für alle, die nicht auf einmal auf eine solch große Geldsumme angewiesen sind, kann der Verkauf auf Leibrente eine sinnvolle Alternative sein, meint Maximilian Lippka, Geschäftsführer der Münchner IG.

Das Prinzip ist einfach: Beim Verkauf auf Leibrente verpflichtet sich der Käufer dem Verkäufer gegenüber, ihm eine lebenslange monatliche Zusatzrente zu zahlen. Der Verkäufer kann dabei in seinen eigenen vier Wänden verbleiben und seinen Ruhestand sorgenfrei genießen. Nach dem Tod des Verkäufers geht das Haus dann auf den Käufer über. „Der Verkauf auf Leibrente stellt eine gute Alternative zum Immobilienverkauf dar und kommt vor allem für Eigentümer infrage, die sich im Alter finanziell absichern möchten“, meint Maximilian Lippka.

Gründe dafür können sein, dass plötzlich hohe Pflegekosten anfallen, die Eigentümer noch einmal etwas von der Welt sehen möchten und dazu Geld benötigen oder sich nicht mehr selbst um die Instandhaltung der Immobilie kümmern können. „Unser Partner für den Verkauf auf Leibrente, die Deutsche Leibrenten AG, kümmert sich zum Beispiel auch um Erhaltungsreparaturen der Immobilie“, erklärt der Geschäftsführer, „so werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Eigentümer müssen sich nicht selbst um die Durchführung dieser Maßnahmen kümmern und das Haus verliert nicht an Wert“.

Damit Eigentümer beim Verkauf auf Leibrente abgesichert sind, wird sowohl das lebenslange Wohnrecht als auch die Rentenzahlung in einem Eintrag im Grundbuch festgehalten. Wie hoch die Leibrente letztlich ausfällt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig wie beispielsweise dem Immobilienwert, dem Alter und dem Geschlecht des Verkäufers sowie den Instandhaltungskosten für die Immobilie. Zudem sind verschiedene Varianten der Immobilien-Rente möglich wie die Sofortrente, die aufgeschobene Leibrente, bei der die Rentenzahlung erst später beginnt, oder die temporäre Rente, die nach einer vereinbarten Dauer endet – auch dann, wenn der Verkäufer noch lebt.

Verkäufer, die mehr über die Leibrente erfahren möchten, können die Mitarbeiter der Münchner IG unter der Rufnummer 089 / 99 82 974 – 10 kontaktieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema oder auch zu Haus verkaufen Grünwald, Immobilie verkaufen Grünwald, Makler Planegg und mehr gibt es auf https://www.muenchner-ig.com/.

Münchner IG Immobilienmanagement GmbH
Maximilian Lippka
Edelsbergstraße 6

80686 München
Deutschland

E-Mail: info@muenchner-ig.com
Homepage: https://www.muenchner-ig.com/
Telefon: 089 / 99 82 974 – 10

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011