stiebel-eltron.at – Funktionsweise der Luft-Wasser-Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON Österreich

stiebel-eltron.at - Funktionsweise der Luft-Wasser-Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON Österreich Moderne STIEBEL ELTRON Luftwärmepumpe für den Neubau bzw. Altbau gesucht? – Eines gleich einmal vorweg: Der schrittweise Ausstieg aus fossilen Energiequellen wie Gas, Kohle und Öl ist bereits seit längerem eine beschlossene Sache: Wer heutzutage ein neues Haus baut oder ein altes Haus saniert, der sucht also in der Regel nach einem modernen, robusten, energieeffizienten und entsprechend umweltfreundlichen Heizungssystem wie zum Beispiel einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON Österreich.

Wie funktioniert eine Luftwärmepumpe eigentlich genau? Luftwärmepumpen bzw. Luft-Wasser-Wärmepumpen entziehen der Umgebungsluft auch bei niedrigen Außentemperaturen systematisch Wärme. Auch bei sehr niedrigen Temperaturen kann das bei Luft-Wärmepumpen eingesetzte Kältemittel perfekt verdampfen. Eine Luftwärmepumpe nutzt die Außenluft als Wärmequelle, um einen Altbau oder Neubau mit Wärme zu versorgen. Die Außenluft wird zunächst einmal angesaugt und dann an einen Verdampfer weitergeleitet. Im Verdampfer wird dann das besagte Kältemittel durch die Temperatur der Außenluft zum Verdampfen gebracht.

Danach wird der Dampf durch einen Verdichter (meist ein Kompressor) verdichtet und so auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Sobald der verdichtete Dampf das gewünschte Temperaturniveau erreicht hat, wird dieser mittels eines Wärmetauschers (Verflüssiger) kondensiert und an das Heizsystem (Heizkreislauf inkl. Warmwasserbereitung) übermittelt. Danach beginnt der Kreislauf wieder von vorne. Bevor das besagte Kältemittel erneut erwärmt und verdichtet werden kann, durchströmt es noch ein spezielles Ventil (Expansionsventil). Dabei sinken Druck und Temperatur erneut auf das Ausgangsniveau.

Die Funktion einer Luft-Wärmepumpe ist also denkbar einfach. Die zuverlässigen und wartungsarmen Luft-Wasser-Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON Österreich sind zudem entsprechend energiesparend und umweltfreundlich. Wenn Luft-Wärmepumpen mit „Erneuerbaren Energien“ wie Windenergie, Sonnenkraft und Wasserkraft betrieben werden, dann ist ein sogar eine hundertprozentige CO2-Neutralität möglich. Im Vergleich zu anderen Heizungssystemen können die anfänglichen Kosten für Luft Wasser Wärmepumpen (Luftwärmepumpen) durchaus etwas höher sein, was sich aber durch die vergleichsweise moderaten Betriebskosten rasch amortisiert.

Eine weitere Option ist die Kopplung mit einer PV-Anlage. Der durch die Photovoltaikanlage erzeugte Strom kann dann für den nachhaltigen Betrieb der Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luftwärmepumpe) herangezogen werden. Dies senkt die Stromkosten, welche für die Wärmeerzeugung notwendig sind, zusätzlich. Moderne Luft-Wärmepumpen können zudem auch fürs Kühlen im Sommer herangezogen werden. Mit einigen STIEBEL ELTRON Luft-Wärmepumpen kann man zudem dem gleichzeitig Heizen, Kühlen, Lüften und Warmwasser bereiten. Alles in allem stellt eine STIEBEL ELTRON Luft-Wärmepumpe ein richtungsweisendes Heizsystem dar, das ganz im Sinne der Energiewende einen wertvollen Gesamtbeitrag zu Erreichung der Klimaschutzziele leistet.

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – www.stiebel-eltron.at
Marko Gojcevic
Margaritenstrasse 4A

4063 Hörsching
Österreich

E-Mail: marketing@stiebel-eltron.at
Homepage: https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien/waermepumpe.html
Telefon: +43 7221/74600

Pressekontakt
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – www.stiebel-eltron.at
Marko Gojcevic
Margaritenstrasse 4A

4063 Hörsching
Österreich

E-Mail: marketing@stiebel-eltron.at
Homepage: https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien/waermepumpe.html
Telefon: +43 7221/74600

Nachhaltige, energieeffiziente und klimafreundliche Wärmepumpen-Technologie von Stiebel Eltron Österreich

Nachhaltige, energieeffiziente und klimafreundliche Wärmepumpen-Technologie von Stiebel Eltron Österreich Eine Zukunft ohne einen intakten Planeten kann es ganz einfach nicht geben. Vor dem Hintergrund dieses Zusammenhangs hat sich die Europäische Union dazu verpflichtet, sehr strenge Klimaschutzbestimmungen einzuhalten, um die zu hohen CO2-Emissionen und den damit einhergehenden menschengemachten Klimawandel in die Schranken zu weisen. In diesem Zusammenhang ist es von zentraler Bedeutung, dass ein wirksamer Ausstieg aus Gas, Kohle und Öl gelingt. Innovative Unternehmen wie Stiebel Eltron in Österreich nehmen diesbezüglich eine Führungsrolle ein. Der Haustechnik-Spezialist mit Sitz in Hörsching setzt schon seit längerem auf das gezielte Zusammenspiel von modernster Wärmepumpentechnologie und „Erneuerbarer Energie“ wie zum Beispiel Sonnenenergie, Windkraft und Wasserkraft. Im Speziellen ist dadurch sorgar ein 100% CO2-neutraler Heizungsbetrieb möglich, vorausgesetzt die innovativen, robußten und energiesparenden Wärmepumpen von Stiebel Eltron werden rein mit „Erneuerbarer Energie“ (Wind, Sonne und Wasser) betrieben. Durch den konsequenten Einsatz von Wärmepumpen können Ölheizungen, Gasheizungen und Kohleheizungen Stück für Stück ersetzt werden. Neben Luftwärmepumpen und Erdwärmepumpen ist Stiebel Eltron vor allem auch für seine energieeffizienten Durchlauferhitzer, Raumheizungen, Lüftungsysteme, Standspeicherlösungen, Elktroheizungen, Warmwasserspeicher und Speicherheizungen bekannt.

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
STIEBEL ELTRON Gesellschaft mbH
Margaritenstrasse 4A

4063 Hörsching
Österreich

E-Mail: info@stiebel-eltron.at
Homepage: https://www.stiebel-eltron.at/de/home.html
Telefon: +43 7221/74600

Pressekontakt
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
STIEBEL ELTRON Gesellschaft mbH
Margaritenstrasse 4A

4063 Hörsching
Österreich

E-Mail: info@stiebel-eltron.at
Homepage: https://www.stiebel-eltron.at/de/home.html
Telefon: +43 7221/74600

www.viessmann.at – Nachhaltigkeit, Effizienz & Klimaschutz durch die innovative Wärmepumpen-Technologie von Viessmann Österreich

www.viessmann.at - Nachhaltigkeit, Effizienz & Klimaschutz durch die innovative Wärmepumpen-Technologie von Viessmann Österreich Sonnenkraft, Windkraft und Wasserkraft sollen Gas, Öl und Kohle in der Zukunft vollkommen ersetzen. Dies bedeutet, dass alte Gasheizungen, Ölheizungen und vor allem auch Kohleheizsysteme Stück für Stück durch energiesparende Heizsysteme wie zum Beispiel Wärmepumpen ersetzt werden sollen. Vor diesem Hintergrund waren heimische Wärmepumpenerzeuger wie Viessmann Österreich in den vergangenen Geschäftsjahren entsprechend darum bemüht, die zahlreichen Vorzüge von Wärmepumpen an die Allgemeinheit zu kommunizieren. Die Zeit des Klimawandels spricht ganz besonders für die innovative, energiesparende und umweltschonende Wärmepumpentechnologie von Viessmann Österreich, die als klimafreundlicher Vollersatz für fossil betriebene Heizungssysteme (Kohle-Heizung, Erdgas-Heizung, Öl-Heizung) herangezogen werden kann. In jeder Hinsicht wissen moderne Erdwärmepumpen, Warmwasser-Wärmepumpen und Luftwärmepumpen von Viessmann durch ihre Langlebigkeit und richtungsweisende Energiespartechnologie zu überzeugen. Innovative Sole-Wasser-Wärmepumpen (https://www.viessmann.at/de/gewerbe/waermepumpe/sole-wasser-waermepumpen.html) und Luft-Wasser-Wärmepumpen (https://www.viessmann.at/de/wohngebaeude/waermepumpe/luft-wasser-waermepumpen.html) aus dem Hause Viessmann Österreich werden sowohl bei Neubau als auch bei Modernisierungsprojekten im öffentlichen und privaten Bereich erfolgreich zum Einsatz gebracht. Alle Viessmann Wärmepumpen erfüllen selbstverständlich alle gängigen Standards der europäischen Union. Hand aufs Herz: Gehen auch Sie in Sachen Energiewende jetzt den nächsten Schritt und investieren Sie mit einer Viessmann Wärmepumpe der allerneuesten Generation in eine grüne Zukunft voller Lebensqualität und Lebensfreude. Die nachfolgenden Generationen werden es Ihnen danken. Sie leisten damit einen äußerst wertvollen Beitrag für die Erfüllung der beschlossenen EU-Klimaziele.

Viessmann Österreich
Birgit Preimel
Viessmannstraße 1

4641 Steinhaus bei Wels
Österreich

E-Mail: info@viessmann.at
Homepage: https://www.viessmann.at
Telefon: (0 72 42) 62 3 81 – 110

Pressekontakt
Viessmann Österreich
Birgit Preimel
Viessmannstraße 1

4641 Steinhaus bei Wels
Österreich

E-Mail: info@viessmann.at
Homepage: https://www.viessmann.at
Telefon: (0 72 42) 62 3 81 – 110