O Bella Donna – Alte Musik von Frauen – 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit Oni Wytars

O Bella Donna - Alte Musik von Frauen - 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit Oni Wytars Die Akademie Burg Fürsteneck lädt vom 3. bis 5. März 2023 zur 23. Etappe für Alte Musik ein. Es unterrichten Musiker*innen des Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Rahmenthema der sechs parallelen Workshops lautet in diesem Jahr: „O Bella Donna – Alte Musik von Frauen und für Frauen“.
Burg Fürsteneck liegt zentral in Deutschland im osthessischen Landkreis Fulda. Die modern ausgestattete Bildungseinrichtung im Ambiente der gut erhaltenen mittelalterlichen Burganlage ist ein wunderbarer Ort für die Alte Musik. Die Teilnehmenden wohnen in Ein- und Zweibettzimmern mit eigener Nasszelle und werden von der viel gelobten Burgküche mit vier Mahlzeiten täglich auch bei allen individuellen Ernährungserfordernissen verwöhnt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind in den Kurspreisen enthalten.
Komponistinnen hatten es zweifelsohne immer schwerer als ihre männlichen Kollegen, von denen sie viel zu oft in den Schatten gestellt wurden. Männer erlangten leichter als Frauen die Gunst des Publikums und vor allem der reichen und mächtigen Mäzene, der Inhaber weltlicher und religiöser Macht – denn auch das waren bis auf wenige Ausnahmen allesamt Männer. Mancher Komponist, dessen Werke als „anonymus“ überliefert ist, mag in Wirklichkeit eine Komponistin gewesen sein, die ihre Musik nicht unter dem eigenen Namen veröffentlichen durfte. Trotz dieser Schwierigkeiten von Musikerinnen in einer von Männern dominierten Welt haben es einige geschafft, dass ihre Namen und, was noch wichtiger ist, einige ihrer schönen Werke die Jahrhunderte überdauern.
Die Frauen und ihre Musik: Die Etappen 2023 begeben sich im Percussions-Workshop von Katharina Dustmann auf die historische Spurensuche nach den schon immer trommelnden Frauen. Die ergreifenden Melodien der Cantigas de Amigo des berühmten Martím Codax erklingen mit Sänger*innen und Instrumentalist*innen unter der Leitung von Peter Rabanser. Die musikalische Reise setzt Ian Harrison fort mit seinem Kurs zur Musik am Burgundischen Hof, wo ab dem 15. Jahrhundert Lieder von Dichterinnen von Christine de Pizan bis Margarete von Österreich die Zuhörer verzauberten. Aus Italien lässt das Blockflötenensemble mit Meike Herzig doppelchörige Werke von Sulpitia Cesis und Vittoria Raffaella Aleotti erklingen. Und Sänger*innen mit Jule Bauer sowie Instrumentalist*innen mit Marco Ambrosini lassen als großes Renaissance-Orchester gemeinsam Madrigale von Maddalena Casulana erklingen.
Weiter Informationen und online Anmeldung unter:
https://altemusik.burg-fuersteneck.de/

Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck

Akademie BURG FÜRSTENECK
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3

36132 Eiterfeld
Deutschland

E-Mail: bildung@burg-fuersteneck.de
Homepage: http://www.burg-fuersteneck.de
Telefon: 06672 92020

Pressekontakt
Akademie BURG FÜRSTENECK
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3

36132 Eiterfeld
Deutschland

E-Mail: evers@burg-fuersteneck.de
Homepage: http://www.burg-fuersteneck.de
Telefon: 06672 92020

Coaching-Prozesse auf gleicher Augenhöhe: die Verantwortung für den Erfolg geteilt!

Coaching-Prozesse auf gleicher Augenhöhe: die Verantwortung für den Erfolg geteilt! Wien im Mai 2020 – Ohne Bremsspuren setzt der renommierte Erfolgsexperte Peter Kornfeind seinen Kurs fort und bringt drei aktuelle Angebote auf den Markt: der Lehrgang „Business & Consulting, „Aufstellung“ und „Erfolgscoaching“. Zielsetzung ist es, Stärkenbewusstsein von Kunden zu entwickeln und in wenigen Gesprächen die Lösung für das Problem des Kunden zu finden, ihre Zeit und Energie effektiver zu nutzen, sowie Change-Management Prozesse in Gang zu setzen. Mehr über die hocheffektiven Coaching-Prozesse von Peter Kornfeind jetzt im Internet unter: https://www.gut-aufgestellt.com/#ihre-chancen

Der renommierte Erfolgsexperte Peter Kornfeind ist klar im Denken, stellt ungewöhnliche Fragen, kommt sehr rasch auf den Punkt und erkennt in kürzester Zeit Verhaltens- und Beziehungsmuster. Seine Services „Business & Consulting, „Aufstellung“ und „Erfolgscoaching“ haben eine positive Resonanz. Der Service „Erfolgscoaching“ dient der Reflexion des eigenen Handelns mit seinen Auswirkungen. Der perfekte Lehrgang „Business & Consulting bietet den Kunden sehr viele Möglichkeiten, Organisationsentwicklung und Change-Management Prozesse in Gang zu setzen. Mit der „Aufstellung werden Handlungs- und Entscheidungsoptionen gefunden, die über Hindernisse hinweghelfen und Möglichkeiten zur Problemlösung aufzeigen. Es wird ein Sowohl-Als-Auch aus Konsequenz in der Sache und guter Beziehungsqualität erarbeitet: https://www.gut-aufgestellt.com/#ihre-chancen

Die Vorteile der Services liegen auf der Hand: die Kunden erhalten alles, was im Zusammenhang mit ihrem Thema angeboten werden kann. Sie führen ihr Geschäft erfolgreich mit mehr Gelassenheit und größerer Zuversicht, nutzen ihre Zeit und ihre Energie effektiver und entscheiden treffsicherer, denn sie bekommen die Gebrauchsanleitung für ihre Stärken!

Der renommierte Erfolgscoach Peter Kornfeind sagte zu diesem Thema: „Ich freue mich, mit meinen Kunden zusammen die Potenziale zu identifizieren und ihnen konkrete Umsetzungsvorschläge zu unterbreiten. Meine Kunden werden davon nachhaltig profitieren.“ Die innovative Services „Business & Consulting, „Aufstellung“ und „Erfolgscoaching“ sind ein weiterer wichtiger Baustein für den stetigen Erfolgskurs des renommierten Experten Peter Kornfeind.

Kornfeind KG
Peter Kornfeind
Chwallagasse 2/3a

1060 Wien
Österreich

E-Mail: pk@gut-aufgestellt.com
Homepage: http://www.gut-aufgestellt.com
Telefon: +43 664 545 13 56

Pressekontakt
Kornfeind KG
Peter Kornfeind
Chwallagasse 2/3a

1060 Wien
Österreich

E-Mail: pk@gut-aufgestellt.com
Homepage: http://www.gut-aufgestellt.com
Telefon: +43 664 545 13 56