Goldkauf als Krisenvorsorge?

Seit vielen tausend Jahren übt der warme Glanz des Goldes eine starke Faszination auf den Menschen aus und beeinflusst die Entscheidungen der jeweils Herrschenden. Schon die Investoren der ersten Reise von Christoph Kolumbus, u.a. Jakob Fugger „der Reiche“ aus Augsburg, verbanden harte Geschäftsinteressen mit der Finanzierung der Reise: GOLD und Silber und zwar in Hülle und Fülle!

Auch zur Absicherung und Rücklage geeignet

Regierungen und Vermögende benutzen heute Gold zur Absicherung und um Rücklagen in einer krisensicheren Form bilden zu können. Gold ist einer der ganz sicheren Häfen für die Geldanlage und kann von wirklich jedem frei erworben werden. Dabei kann schon der regelmäßige Erwerb von nur 1 Gramm Gold über einen langen Zeitraum ähnlich ertragreich wie ein Sparbuch sein. Noch dazu ohne Zwangsabführung einer Kapitalertragsteuer. Auch kann Gold als Schmuckstück erworben werden und dann generationenübergreifend wertstabil und sicher „vererbt“ werden.

Weiterlesen