Die Selbstversicherung bei einer Krankenkasse

Gerade dann, wenn man keinen fixen Arbeitsplatz hat und sich von Minijob zu Minijob arbeitet kann es durchaus vorkommen, dass man über keine Krankenversicherung verfügt. Ein Beispiel hierfür sind ältere Studenten, die ihr Studium beendet, aber noch keinen fixen Arbeitsplatz in Aussicht haben oder Arbeiter, die nicht fix angestellt sind und sehr wenig verdienen. Eine normale oder Private Krankenversicherung ist hier einfach notwendig und man muss sich selbst darum kümmern und den Antrag bei der jeweiligen Krankenkasse stellen.

Weiterlesen

AuPair Krankenversicherung

Als AuPair ins Ausland gehen. Viele junge Mädchen und teilweise auch Jungen träumen davon. Doch Vieles rund um dieses sogenannte Auslandsjahr will dabei sehr gut bedacht und überlegt sein. Sicher gibt es mittlerweile genug Agenturen, die die AuPairs vermitteln und alles notwendigen Informationen zu dem Job weitergeben. Dennoch macht es Sinn, sich selbst allumfassend zu informieren, damit ist dann dort im Ausland nicht das sogenannte böse Erwachen gibt.

Weiterlesen

PKV-Vergleich – Stiftung Warentest und Co

Die PKV-Branche rechnet 2011 mit einer Belebung im Neukundengeschäft. Dank der Änderungen durch die schwarz-gelbe Regierung in Berlin können Arbeitnehmer wieder leichter in die private Krankenversicherung wechseln. Wer 2010 ein Einkommen von mehr als 49.950 Euro erzielt hat, muss keine drei Jahre mehr warten.

Und für 2011 ist die JAEG/Versicherungspflichtgrenze sogar um einige Euro gesunken. Trotzdem raten Experten nach wie vor zur Umsicht. Der Wechsel in die PKV muss auf einer soliden Basis ruhen, um am Ende nicht in der Sackgasse zu enden.

Weiterlesen

Krankenversicherungen vergleichen

In Zeiten der privaten Krankenversicherungen sollte man auf jeden Fall vergleichen. Es macht keinen Sinn, wenn man die ganze Zeit bei einer Versicherung verweilt, die weder Leistung erbringt, noch das Geld wert ist. Heute gibt es Versicherungsunternehmen, die weit billiger sind, aber auch mehr versprechen, wenn man es wirklich benötigt.

Die Wahl der Krankenversicherung ist immer eine sehr persönliche. Die Frage ist, was erwartet man selbst von der eigenen Versicherung?

Weiterlesen