Transportunternehmer aufgepasst! Die Pesbe GmbH hat die perfekte Lösung!

Transportunternehmer aufgepasst! Die Pesbe GmbH hat die perfekte Lösung! Hamburg im Mai 2023 – Pesbe GmbH hat die Lösung für Transportunternehmer! Das innovative und branchenfokussierte System wurde von Transportunternehmern für Transportunternehmer entwickelt und findet für sie Bewerber aus festen Beschäftigungsverhältnissen, die über einen Wechsel nachdenken. Das bedeutet für Transportunternehmer eine enorme Erleichterung bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern oder Aufträgen. Durch den Einsatz des Systems werden Zeit und Ressourcen gespart und gleichzeitig wird ein höheres Maß an Effizienz erreicht. Hier mehr über das innovative System von Pesbe GmbH erfahren: https://lkw-fahrer-finden.de
Aber nicht nur für Arbeitgeber bietet das innovative System von der Pesbe GmbH Vorteile. Auch Arbeitnehmer profitieren davon durch eine größere Auswahl an Jobangeboten sowie einen transparenteren Bewerbungsprozess. Insgesamt trägt diese Lösung dazu bei, dass sich die Logistikbranche zukunftsorientiert aufstellen kann – mit einer verbesserten Arbeitsmarktstruktur und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit im Marktgeschehen.
Durch direkte Ansprache werden hochqualifizierte Bewerber gefunden, die bisher noch nicht aktiv gesucht haben. Innerhalb von nur 48 Stunden erhalten die Kunden die Bewerbungen von LKW-Fahrern und zahlen nur pro tatsächlich qualifizierter Bewerbung. Das innovative Konzept ermöglicht es ihnen, Zeit und Geld zu sparen, indem um den gesamten Bewerbungsprozess gekümmert wird: von der gezielten Ansprache potenzieller Kandidaten bis hin zur Vorauswahl geeigneter Bewerber. Dabei wird großen Wert auf eine transparente Kommunikation sowie einen persönlichen Kontakt zu den Kunden gelegt. Die Kunden bestätigen: „Es funktioniert! Die Bewerber-Qualität ist hoch und Kandidaten werden eingestellt.“ Hier mehr über das innovative System von Pesbe GmbH erfahren: https://lkw-fahrer-finden.de
Das Pesbe-Team hat schon so viele Laster voller Erfahrung im Transportgewerbe gefahren, dass sie genau wissen, welche Skills Mitarbeiter brauchen. Sie sind Meister im maßgeschneiderten Lösungen basteln und beraten ihre Kunden individuell. Dabei legen sie großen Wert auf Ehrlichkeit und Kumpelhaftigkeit

PESBE GMBH
Anja Stancke
Curslacker Deich 183a

21039 Hamburg
Deutschland

E-Mail: kontakt@pesbe.de
Homepage: https://lkw-fahrer-finden.de
Telefon: 040 35 67 49 16

Pressekontakt
PESBE GMBH
Anja Stancke
Curslacker Deich 183a

21039 Hamburg
Deutschland

E-Mail: kontakt@pesbe.de
Homepage: https://lkw-fahrer-finden.de
Telefon: 040 35 67 49 16

Vertriebsstrategie, die wirklich funktioniert und Ihren Verkauf florieren lässt

Vertriebsstrategie, die wirklich funktioniert und Ihren Verkauf florieren lässt Steinach im Mai 2023 – Nabenhauer Consulting setzt ihren Erfolgskurs fort und präsentiert stolz ihr neuestes Angebot: Das Webinar „Virtuelle Verkaufsmethode – Trotz Einschränkungen vor Ort verkaufen. Produktiver. Kostengünstiger. Stressfreier“ Mit diesem innovativen Angebot möchte Nabenhauer Consulting ihren Kunden eine neue Verkaufslösung bieten, um auch in Krisenzeiten erfolgreich zu sein. Ohne Bremsspuren geht das Unternehmen damit einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und zeigt erneut, dass es immer auf der Suche nach neuen und besseren Lösungen ist. Hier sind die wichtigsten Fakten zum nützlichen Gratis Webinar von Nabenhauer Consulting zum Thema virtuelle Verkaufsmethode: https://nabenhauer-consulting.com/webinar-virtuelle-verkaufsmethode/
Bei Nabenhauer Consulting steht das Ergebnis im Fokus – wie beim Wettrennen gegen die Zeit am Morgen, um noch einen Kaffee abzubekommen. Als einer der wichtigsten Anbieter für automatisierte Vertriebsanbahnung weiß das Unternehmen, wie der Hase läuft. Ihr neues Webinar „Virtuelle Verkaufsmethode – Trotz Einschränkungen vor Ort verkaufen. Produktiver. Kostengünstiger. Stressfreier“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die vor Ort verkaufen wollen, ohne dabei selbst vor Ort zu sein. Das 60-minütige Webinar ist vollgepackt mit nützlichen und effizienten Tipps, die den Teilnehmern helfen, durch ein brandneues virtuelles Verkaufssystem heiße Leads und Qualitätskunden zu filtern. Ein Muss für alle, die ihr Verkaufsspiel auf das nächste Level bringen wollen! Mehr über Webinar „Virtuelle Verkaufsmethode – Trotz Einschränkungen vor Ort verkaufen. Produktiver. Kostengünstiger. Stressfreier“ finden Sie ab sofort im Internet unter: https://nabenhauer-consulting.com/webinar-virtuelle-verkaufsmethode/
Nabenhauer Consulting ist wie ein Spielplatz für alle, die sich entwickeln, Projekte angehen und ihr Leben selbst bestimmen wollen – und das im Rahmen von SEO Beratung. Robert Nabenhauer ist ein Unternehmer, der seit 100 Jahren im Business ist. Er ist ein Coach, Trainer, Berater, Autor und Gründer von Nabenhauer Consulting. Seine Leidenschaft ist es, Menschen und Organisationen zu fördern und voranzutreiben. Die Kunden lernen zum Beispiel, welche fiesen Tricks und Schwachstellen ihre gängige Verkaufsstrategie hat und wie sie gegen das Potenzial des Verkäufers arbeitet.
Robert Nabenhauer, der Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting, betont die Vorteile der neuesten Vertriebsstrategie. Sie ermöglicht es Kunden, das volle Potenzial ihrer Verkäufer auszuschöpfen und ihre Verkaufsziele zu erreichen. Die innovative Verkaufsstrategie ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die komplexe oder erklärungsbedürftige Produkte anbieten oder Kunden vor dem Kauf eine Testmöglichkeit bieten müssen. Nabenhauer Consulting zeigt den Webinarteilnehmer, wie sie ihre Vertriebsprozesse optimieren und erfolgreiche Ergebnisse erzielen können.
Nabenhauer Consulting ist ein verlässlicher Partner, der seinen Kunden stets zur Seite steht und sie auf ihrem Weg begleitet. Durch die positiven Bewertungen, die das Unternehmen erhält, wird das Vertrauen der Kunden gestärkt und der Erfolg des Unternehmens gesteigert.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41714404028

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41714404028

Fachkräftemangel oder schlechte Bewerbungen von LKW-Fahrern?

Fachkräftemangel oder schlechte Bewerbungen von LKW-Fahrern? Hamburg im Mai 2023 – Das Finden von qualifizierten LKW-Fahrern ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Neueinstellungen dauern lange und sind teuer. Stellenanzeigen im klassischen Sinne sind unberechenbar und Recruitingunternehmen sind sehr teuer. Doch es gibt eine innovative Lösung: Ein branchenfokussiertes System zur zielgerichteten und bedarfsbasierten Rekrutierung über Social Media von der Pesbe GmbH.
Mit diesem System erhalten Unternehmen in nur 48 Stunden Bewerbungen von LKW-Fahrern und zahlen nur pro tatsächlich qualifizierter Bewerbung. Hier mehr über das innovative System von Pesbe GmbH erfahren: https://lkw-fahrer-finden.de
Das System von der Pesbe GmbH nutzt die Vorteile der sozialen Medien und gezieltes Targeting, um potenzielle Kandidaten direkt anzusprechen. Durch eine intelligente Analyse von Daten werden passende Profile identifiziert und angesprochen. Die Bewerber können sich dann über ein einfaches Online-Formular bewerben, welches alle notwendigen Informationen abfragt. Durch diese effektive Methode sparen Unternehmen nicht nur Zeit bei der Suche nach qualifizierten LKW-Fahrern, sondern auch Kosten für teure Stellenanzeigen oder Recruitingunternehmen. Zudem wird das Risiko minimiert, unqualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Pesbe GmbH bietet zudem einen persönlichen Ansprechpartner für jedes Unternehmen an, der den gesamten Prozess begleitet und unterstützt. So kann jeder Schritt individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Hier mehr über das innovative System von Pesbe GmbH erfahren: https://lkw-fahrer-finden.de
Mit dem branchenfokussierten System zur bedarfsbasierten Rekrutierung hat Pesbe GmbH eine innovative Lösung geschaffen, um den Herausforderungen bei der Suche nach qualifizierten LKW-Fahrern erfolgreich zu begegnen – schnell, kosteneffektiv und zielführend! Die Kunden bestätigen: Es funktioniert! Die Bewerber-Qualität ist hoch und Kandidaten werden eingestellt.
Das erfolgreiche Konzept löst die Probleme der Anwerbung von Mitarbeitern, die dem Zufall überlassen wird und zur Folge hat, dass viele schwache Mitarbeiter mit kurzer Verweildauer angestellt werden.
„Schnell wurde dies zur Leidenschaft und wir haben uns entschlossen, anderen Unternehmern zu helfen, sich gegen große Unternehmen zu behaupten.“ “ Denn heute gewinnt der, der seine Wagen bewegen kann.“, kommentiert Tobias Stancke, der Gründer des Systems.

PESBE GMBH
Anja Stancke
Curslacker Deich 183a

21039 Hamburg
Deutschland

E-Mail: kontakt@pesbe.de
Homepage: https://lkw-fahrer-finden.de
Telefon: 040 35 67 49 16

Pressekontakt
PESBE GMBH
Anja Stancke
Curslacker Deich 183a

21039 Hamburg
Deutschland

E-Mail: kontakt@pesbe.de
Homepage: https://lkw-fahrer-finden.de
Telefon: 040 35 67 49 16

Kostenloses E-Book zum Thema Pay-per-Click – eine effektive Art des Online-Marketings

Kostenloses E-Book zum Thema Pay-per-Click - eine effektive Art des Online-Marketings Steinach im Mai 2023 – Die Nabenhauer Consulting setzt unbeirrt ihren Erfolgskurs fort und präsentiert mit dem Pay per Click E-Book ein brandaktuelles Angebot. Ziel ist es, den Kunden erstklassigen Rat im Bereich Online-Marketing zu bieten. Das Pay per Click E-Book ist die perfekte Lösung für all jene, die einen herausragenden Internetauftritt anstreben, jedoch nicht wissen, wie sie ihren Traffic steigern können. Die Antwort ist simpel: mit Online-Marketing. Dieses eröffnet Möglichkeiten, das Unternehmen im World Wide Web zu präsentieren, Kunden zu finden, Produkte zu verkaufen und dadurch entsprechende Klicks zu generieren. Es gibt eine Vielzahl von Methoden, um genau das zu tun. Hier kkann man das E-Book kostenfrei downloaden: https://nabenhauer-consulting.com/ppc-marketing-ebook/

Das Pay per Click E-Book ist die perfekte Lösung für Leser, die ihre Werbung erfolgreich bei potenziellen Kunden platzieren möchten. Das Pay per Click E-Book liefert wertvolle Tipps und Tricks sowie detaillierte Anleitungen zur Umsetzung einer erfolgreichen PPC-Kampagne. Schritt für Schritt wird erklärt, welche Keywords wichtig sind, welche Gebote sinnvoll sind und wie die Anzeigen optimal gestaltet werden können. Bei Nabenhauer Consulting erhalten Kunden Unterstützung bei der Entwicklung einer Marketingstrategie, die die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe berücksichtigt und eine erfolgreiche Lead-Generierung ermöglicht. Das neueste E-Book im Bereich der Pay per Click Werbung ist ein Produkt der Expertise von Nabenhauer Consulting. Hier klicken und gratis downloaden: https://nabenhauer-consulting.com/ppc-marketing-ebook/

Doch das Beste am Pay per Click E-Book ist: es zeigt den Kunden genau auf, wie viel sie investieren müssen und was sie dafür bekommen werden! So haben sie jederzeit volle Kontrolle über ihr Budget und können ihre Kampagne entsprechend anpassen. Und das Ergebnis? Mehr Traffic auf der Website als je zuvor! Mit dem Pay per Click E-Book steigern die Kunden nicht nur ihren Umsatz – sondern auch ihre Bekanntheit im Netz. Denn wer bei Google ganz oben steht, der wird von potentiellen Kunden schneller gefunden!

Seit seiner Gründung im Jahre 2010 hat Nabenhauer Consulting eine führende Rolle in der Entwicklung von Vertriebs- und Marketing-Produkten übernommen. Das Unternehmen bietet E-Books für optimales Online-Marketing an, die von zahlreichen Kunden erfolgreich getestet und positiv bewertet wurden. Experten schätzen die Produkte von Nabenhauer Consulting als äußerst hochwertig ein und sind überzeugt, dass sie sich langfristig auf dem Markt durchsetzen werden. Pay-per-Click-Werbung ist eine sehr effektive Methode, um Online-Marketing zu betreiben. Unternehmen können damit beispielsweise Leads generieren, die bereits Interesse an ihren Produkten gezeigt haben. Dies ist der ideale Weg, um zu monetarisieren. Nutzen Sie noch heute das Angebot, die Webpräsenz Ihres Unternehmens für jeden geeigneten Einsatz von Pay-per-Click-Werbung weiterzuentwickeln und damit noch erfolgreicher zu machen

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werftstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: presse@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Schonvermögen für Grundsicherungsempfänger mit Handicap muss deutlich stärker erhöht werden!

Schonvermögen für Grundsicherungsempfänger mit Handicap muss deutlich stärker erhöht werden! Personen mit einem Handicap haben zahlreiche Mehrausgaben gegenüber Mitbürgern ohne eine Beeinträchtigung, weshalb es aus Sicht des Sozialberaters der Anlaufstelle „Beratung mit Handicap“, Dennis Riehle, dringend notwendig erscheint, dass behinderte Grundsicherungsbezieher ein höheres Schonvermögen zurückbehalten als Sozialhilfe- oder Bürgergeld-Empfänger ohne eine Beeinträchtigung: „Sie müssen eine gewisse finanzielle Flüssigkeit und Flexibilität behalten, weil das Risiko groß ist, dass sie kurzfristig Geld bereitstellen müssen – beispielsweise für unerwartet notwendig werdende Hilfsmittel, Wohnraumanpassung oder Selbstbehalte bei teuren Medikamenten, die teilweise eben nicht durch die Sozialleistungen abgedeckt werden. Es braucht daher für behinderte Personen einen größeren Spielraum, auf plötzliche Lebensveränderungen reagieren zu können. Dafür bedarf es mehr Beinfreiheit, was das Restvermögen angeht, welches Antragsstellern von Grundsicherung verbleiben kann, ehe sie einen Anspruch auf Unterstützung vom Staat haben“.

Riehle sieht die derzeitigen Höchstwerte als zu gering an, um schnell und unkompliziert reagieren zu können: „Bei Personen mit einem Handicap gibt es deutlich mehr unerwartete Eventualitäten als beim Durchschnittsbürger. Daher scheint es auch durchaus gerechtfertigt, wenn behinderten Menschen ein größerer Puffer gewährt wird, wenn es um materielle, finanzielle Mittel geht, die vom Zugriff durch die Sozialbehörden geschützt bleiben. Wir fordern daher den Gesetzgeber entsprechend zu einer Regelung auf, welche im Sinne des Nachteilsausgleichsgedanken Personen mit Handicap ein erkennbar höheres und in Abstand stehendes Schonvermögen zugesteht, das sich von jenem bei gesunden Leistungsbeziehern der Grundsicherung deutlich abhebt. Beeinträchtigten Sozialhilfe- und Bürgergeld-Empfängern muss eine gewisse Liquidität bleiben, um auf die für sie deutlich wahrscheinlicheren Unwägbarkeiten des Alltags adäquat eingehen zu können. Die bisherige Gesetzeslage ist in dieser Hinsicht vollkommen unzureichend und berücksichtigt den besonderen Hilfebedarf von Menschen mit Handicap in einer stiefmütterlichen Weise. Es braucht daher ein Signal von der Ampel-Koalition, dass man den herausragenden Anspruch an behinderte Personen, der sich aus ihren Zusatzausgaben ergibt, ernstnimmt und erkannt hat“, so Riehle abschließend.

Die Anlaufstelle „Beratung mit Handicap“ bietet Menschen mit und ohne Behinderung eine kostenlose Sozialberatung unter www.beratung-mit-handicap.de an, die bundesweit in Anspruch genommen werden kann.

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info@presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531/955401

Pressekontakt
Beratung mit Handicap
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: post@beratung-mit-handicap.de
Homepage: https://www.beratung-mit-handicap.de
Telefon: 07531/955401

Psychosoziale Unterstützung für Hörbehinderte hat sich bewährt

Psychosoziale Unterstützung für Hörbehinderte hat sich bewährt Hörbehinderte Menschen erfahren aufgrund ihrer Beeinträchtigung weiterhin mannigfaltige Nachteile in ihrem alltäglichen Dasein, weshalb sie nicht selten auf psychosoziale Unterstützung angewiesen sind und vor allem durch Information, Aufklärung und mentale Stärkung in einem selbstbestimmten Leben gefördert werden können. Auf diesen Umstand macht die bundesweit tätige Anlaufstelle „Beratung mit Handicap“ aufmerksam, die Betroffenen und ihrem Umfeld Coaching per Mail anbietet. „Diese Kommunikationsform hat sich bewährt“, wie deren Leiter, der selbst hörbehinderte Berater Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung meint. „So können uns Betroffene auf einfachem Weg ihr Anliegen mitteilen und erhalten eine Antwort schwarz auf weiß von mir zurück. Dabei geht es vor allem darum, praxisnahe Auskunft zu erteilen und konkrete Tipps für den Alltag zu übermitteln. Denn je stärker wir Hörbehinderte dazu befähigen, über Ansprüche und Rechte informiert zu sein, umso souveräner können sie ihr Leben ausgestalten. Das eigenverantwortliche Bewältigen von Herausforderungen stärkt das Selbstbewusstsein und lässt die stets präsente Behinderung in den Hintergrund treten“, führt der Psychologische Berater vom Bodensee aus. „Uns geht es im Coaching also um mentale Stärkung und eine durchtragende Seelsorge in Krisen, die man bei einer chronischen Beeinträchtigung zwangsläufig durchläuft und mit denen man oftmals unvorbereitet und plötzlich konfrontiert wird. Dann ist ein Instrumentenkasten an Selbsthilfemaßnahmen sehr nützlich, denn nicht immer steht sofort ein Psychotherapie-Platz zur Verfügung, um professionelle Unterstützung zu erfahren. Und die braucht es in vielen Fällen auch nicht. Denn solange keine ernstzunehmende Erkrankung vorliegt, genügt oftmals der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen, die selbst schon durch Täler gegangen sind und mit Tipps und Ratschlägen beistehen können, die ihnen in einer vergleichbaren Situation geholfen haben und nun auch von anderen Erkrankten als nützlich angesehen werden“, meint Dennis Riehle.

„Zudem wollen wir mit der Beratung der Betroffenen die Resilienz des Einzelnen ausbauen. Eine vornehmliche Aufgabe dabei ist es, die Aufmerksamkeit von der Behinderung wegzulenken“. Nach Ansicht des Sozialberaters spiele eine zu enge Fokussierung auf die Einschränkungen eine Rolle beim mangelnden Selbstwert: „Allzu sehr konzentrieren wir uns auf die Unzulänglichkeiten, statt unsere Stärken nach vorne zu rücken. Wir verharren in Mitleid mit uns und treiben die Spirale von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit an. Anpassung an die unverrückbaren Gegebenheiten ist gerade durch eine Veränderung eigener Glaubenssätze möglich, indem wir all das herausstellen, was uns abseits der Hörbehinderung auszeichnet und welche Fähigkeiten wir trotz und gerade wegen dieser Beeinträchtigung mitbringen. Denn ich weiß von mir selbst, dass ein Handicap kreativ und einfallsreich macht“, so Dennis Riehle. „Neben dieser Neuausrichtung der inneren Einstellung obliegt dem Coaching vor allem auch die Information. Mit Edukation über die eigene Erkrankung und das damit einhergehende Anrecht auf finanzielle und immaterielle Hilfestellungen im Alltag schaffen wir die Grundlagen, dass die Beantragung unterschiedlicher sozialer Transfer- und Ausgleichsleistungen möglich wird – beginnend vom Schwerbehindertenausweis, Gehörlosengeld, Pflegebedürftigkeit, über Arbeitslosengengeld, Erwerbsminderungsrente bis hin zu beruflicher und medizinischer Wiedereingliederung, Assistenzleistung oder Teilhabe an Bildung, Gesundheit und Gemeinschaft“, erklärt der gelernte Journalist. „Indem wir hörbehinderte Menschen mit Kenntnis über ihre Stellung im Sozialstaat ausstatten, machen wir sie zu mündigen Bürgern und ermöglichen hierdurch eine umfangreiche Partizipation inmitten unserer Gesellschaft. Deshalb soll es Ziel unserer Beratung sein, die Betroffene zunächst an die Hand zu nehmen, um ihnen Sicherheit und Mut zu geben. Und wenn wir das Gefühl haben, dass sie mit unseren Hinweisen gut klar kommen, lassen wir sie wieder los, damit sie mit Vertrauen zu sich ihre Baustellen anpacken und sich selbstbehauptend durch manche Unwägbarkeit streiten können“, so Riehle abschließend.

Die Anlaufstelle „Beratung mit Handicap“ ist bundesweit kostenlos für jeden Hilfesuchenden mit und ohne Behinderung unter der Webadresse www.beratung-mit-handicap.de erreichbar. Der Datenschutz und die Verschwiegenheit werden hierbei gewährleistet. Es findet lediglich eine allgemeine Sozialgesetzaufklärung statt, tiefergehende Einzelfallbewertungen sind Anwälten vorbehalten.

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info@presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531/955401

Pressekontakt
Beratung mit Handicap
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: post@beratung-mit-handicap.de
Homepage: https://www.beratung-mit-handicap.de
Telefon: 07531/955401