Die Hochzeitsprofis Akademie hilft Paaren mit einer Plattform dabei, einen IHK-zertifizierten Trauredner zu finden

Trauredner spielen eine entscheidende Rolle bei Hochzeiten. Sie tragen dazu bei, die Feier zu einem unvergesslichen, persönlichen und einmaligen Erlebnis zu machen. Um Paaren die Suche nach einem passenden Trauredner zu erleichtern, bietet die Plattform „hochzeitsprofis.de“ eine umfangreiche Auswahl an Fachleuten, die über eine IHK-Zertifizierung verfügen. Hinter der Idee steht das Leitungsteam Vincent Schwiedeps und Patricia Follesa von der „Hochzeitsprofis Akademie“ in Köln.

„Ein professioneller Trauredner kann die Hochzeitszeremonie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste“, weiß Vincent Schwiedeps, „Trauredner sind mehr als nur Sprecher. Sie bringen die Liebesgeschichte eines Paares in einer individuell gestalteten Rede zum Ausdruck und setzen den emotionalen Ton einer Hochzeit“.

Die Hochzeitsprofis Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Paaren dabei zu helfen, ihren perfekten Trauredner zu finden. Auf der Seite hochzeitsprofis.de können Paare deshalb nach IHK-zertifizierten Traurednern in ihrer Nähe suchen. „Es ist uns wichtig, dass unsere Trauredner nicht nur über ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten verfügen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Wünsche des Paares haben“, betont Patricia Follesa.

Trauredner aus mehreren Städten stehen Paaren zur Verfügung, um ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Die Hochzeitsprofis Akademie empfiehlt Paaren, Trauredner frühzeitig zu buchen. Dies gibt ihnen genügend Zeit, eine individuell auf das Paar zugeschnittene Rede zu schreiben.

Für Fragen und weitere Informationen zur Suche nach dem passenden Trauredner steht das Team der Hochzeitsprofis Akademie Interessenten per E-Mail unter info@hochzeitsprofis-akademie.de oder telefonisch unter (0221) 540 20 80 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema oder zu Trauredner Köln, Trauredner Düsseldorf, Hochzeitsplaner Stuttgart und mehr sind auf https://www.hochzeitsprofis.de/ zu finden.

Hochzeitsprofis Akademie
Vincent Schwiedeps
Frankfurter Straße 540

51145 Köln
Deutschland

E-Mail: info@hochzeitsprofis-akademie.de
Homepage: https://www.hochzeitsprofis.de/
Telefon: (0221) 540 20 80

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Schnell den passenden Dienstleister für die Hochzeit finden

Ob Hochzeitslocation, Hochzeitsplaner, Hochzeitsfotograf oder Trauredner – heiratet ein Paar, sind oft eine Menge Dienstleister erforderlich, die das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis werden lassen. Über die Seite „hochzeitsprofis.de“ können Paare deutschlandweit gezielt nach dem passenden Dienstleister mit einer entsprechenden Zertifizierung suchen. Die Idee für die Seite hatten Vincent Schwiedeps und Patricia Follesa, die gemeinsam die „Hochzeitsprofis Akademie“ in Köln akademisch leiten.

Im besten Fall heiraten Frauen und Männer einmal im Leben ihren Traummann oder ihre Traumfrau. Der Bund für die Ewigkeit wird von vielen nicht nur standesamtlich besiegelt, sondern auch entsprechend gefeiert. Da die Hochzeitsfeier nicht wiederholt werden kann, ist es wichtig, dass diese zum Erfolg wird. „Dazu können Paare die Hochzeit selbst entsprechend planen oder dazu auf erfahrene Dienstleister setzen“, erklärt Vincent Schwiedeps von der Hochzeitsprofis Akademie.

„Dabei hat es zahlreiche Vorteile, entsprechende Dienstleister zu engagieren: Ein professioneller Hochzeitsplaner beispielsweise behält das große Ganze im Blick, ein motivierter Trauredner sorgt für Gänsehautmomente und ein engagierter Hochzeitsfotograf fängt diese ein“, so Vincent Schwiedeps, „und nach dem Essen sorgt dann der passende DJ dann für die richtige Stimmung“.

Er und seine Kollegin Patricia Follesa möchten verhindern, dass Paare bei der Wahl ihrer Dienstleister auf schwarze Schafe treffen. Daher können sich auf der Seite hochzeitsprofis.de nur Dienstleister eintragen, die vorab über die Hochzeitsprofis Akademie an der Industrie- und Handelskammer (IHK) eine entsprechende Prüfung absolviert und erfolgreich bestanden haben. Hochzeitsfotografen benötigen zwar kein IHK-Zertifikat, müssen aber die Teilnahme an einem entsprechenden Kurs der Hochzeitsprofis Akademie nachweisen können.

„Paare können über unsere Internetseite hochzeitsprofis.de unter anderem einstellen, in welcher Branche sie einen Dienstleister suchen, das Bundesland wählen und auch angeben, welche Sprache der Dienstleister beherrschen sollte“, erklärt Patricia Follesa, „unser Ziel ist es, dass die Hochzeitspaare einen unvergesslichen Tag erleben – mit Profis an ihrer Seite“.

Weitere Informationen zum Thema oder zu Hochzeitsplaner Köln, Hochzeitsplaner Düsseldorf, Hochzeitsplaner Stuttgart und mehr sind auf https://www.hochzeitsprofis.de/ zu finden.

Hochzeitsprofis Akademie
Vincent Schwiedeps
Frankfurter Straße 540

51145 Köln
Deutschland

E-Mail: info@hochzeitsprofis-akademie.de
Homepage: https://www.hochzeitsprofis.de/
Telefon: (0221) 540 20 80

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Mehr Kunden gewinnen und binden als Partner des Wäschespindservice

Mehr Kunden gewinnen und binden als Partner des Wäschespindservice Die Idee ist einfach und bestechend: Über das Portal www.waeschespindservice.de/partner/ erfahren Geschäftsinhaber bundesweit zwei Schritte, die ihren Geschäftserfolg ausweiten. Waschsalons [2], Wäschereien [3] und Wäschedienste [5] sind angesprochen.

Sie erschließen Kinderspielländer, Kindergärten, Einkaufszentren, Baumärkte und Postfilialen, Fitnessstudios, Pensionen und Pflegeheime als öffentliche Standorte für Wäschespinde. Wie bereits in Leipzig und Bautzen können überall Wäschespinde aufgestellt werden, auch in den Metropolen Berlin, Hamburg und München, Köln, Frankfurt am Main und Stuttgart. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und wird zum Platzhirsch.

Mehrwert für Unternehmer
Die Kunden des Wäschespindservice werden auf das Ladenlokal oder auf die Großmarktzone aufmerksam, in der ein Wäschespind steht. Die räumliche Nähe regt an, Erledigungen und Einkäufe mit dem Besuch des Wäschespindes zu verbinden. Angebote und Anbieter werden wahrgenommen, die zuvor wenig oder kaum beachtet wurden. So werden völlig unaufdringlich Gewohnheiten verändert und ein Mehrwert durch Bequemlichkeit und Zeitersparnis geboten. Das Netzwerk des Wäschespindaufstellers erweitert sich automatisch. Ihm obliegt das Abholen von Schmutzwäsche und das Zurückbringen von sauberer Wäsche innerhalb von 72 Stunden oder schneller.

Mehrwert für Benutzer von Mobilfunkgeräten
Die komplette Abwicklung samt Bezahlung findet zwischen Mobiltelefon und Internetauftritt statt. Auch der telefonische Kundendienst wird vom Wäschespindservice wahrgenommen. Auf diesem Hintergrund ist verständlich, warum genau die Zielgruppe erreicht wird, die für solch ein Verfahren aufgeschlossen ist und es dankbar annimmt. Die unterschiedlich großen Spindfächer erlauben das Waschen von Schmutzwäsche bis 6 oder bis 10 kg.

Auch Problematisches wie Wischmöppe, Tierdecken und komplette Bettwäsche können in den dafür vorgesehenen Spindfächern untergebracht werden. Beim Einliefern scannt der Kunde den QR-Code des Spindfaches, um seinen Auftrag zu buchen und bargeldlos zu bezahlen. Die saubere und frisch gewaschene Wäsche wird getrocknet, zusammengelegt und gebügelt, wenn diese Zusatzleistung verfügbar ist.

Beim Aufruf einer beispielhaften Unterseite für einen konkreten Wäschespind wird anschaulich, wie das System funktioniert: www.waeschespindservice.de/friedrichstr-13/ . Auf dem Monitor eines Bürocomputers ist die gesamte Auswahl sichtbar, während für den Benutzer eines Mobilfunkgerätes direkt die Spindfachnummer angesteuert wird. Dabei ist immer die Mobilfunknummer von Marcus Kober sichtbar, der während der Geschäftszeiten montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr angerufen werden kann: 0152 3626 0011.

Eine gute Gelegenheit für Geschäftsinhaber
Laufend kommen bundesweit weitere Standorte hinzu. Waschsalons [2], Wäschereien [3], und Wäschedienste [5] werden als neue Partner gewonnen. Beispielsweise sind Kinderspielländer und Kindergärten, Einkaufszentren und Baumärkte, Pflegeheime und Pensionen, Postfilialen und Fitnessstudios sehr gut als öffentliche Standorte geeignet.

Jeder Wäschespindstandort [4] eines Partners wird in das Portal aufgenommen und alles wird über das Portal abgewickelt. Marcus Kober hilft und unterstützt bei der Beschaffung des Wäschespindes, der Eigentum des Partners wird und an einem gut frequentierten Platz aufgestellt wird. Dann organisiert der Partner das Abholen und Zurückbringen der Wäsche.

Das professionelle Marketing durch den Wäschespindservice Marcus Kober erleichtert neuen Partnern den Einstieg. Die ausgefeilten Marketing-Kampagnen finden offline und online statt. Neukundenrabatte, Aktionen und Printmedien wie Flyer und Plakate sind für Partner und deren Kunden kostenfrei. Der erste folgerichtige Schritt ist daher der Kontakt zum Wäschespindservice Marcus Kober per E-Mail, telefonisch oder per Kontaktformular auf www.waeschespindservice.de/partner/ .

Quellen:
[1] https://www.instagram.com/p/CRtGeekMZ_3/
[2] https://www.waschsalon-leipzig-365.de/
[3] https://www.wäscheservice-leipzig.de
[4] https://www.waescheparfuem.com/
[5] https://www.xn--wscheservice-leipzig-bzb.de/

Wäschespindservice
Marcus Kober
Störmthaler Straße 35

04288 Leipzig
Deutschland

E-Mail: info@waeschespindservice.de
Homepage: https://www.waeschespindservice.de
Telefon: 0152 3626 0011

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Hauptstraße 1

98530 Oberstadt
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 036 846 – 40 6787

Innovative Verpackungslösungen aus Bonn

Ob CD-Mailer, Wein- oder Geschenkverpackungen oder Transportkartons für Kleintiere – die D+P Büropartner GmbH bietet zahlreiche smarte Produktlösungen für Unternehmer an. Dabei können sie auf eine persönliche Beratung, beste Qualität und eine schnelle Lieferung vertrauen und auf besondere Services in Bonn und Umgebung zählen.

Damit Produkte unbeschadet beim Endkunden ankommen, sind innovative Verpackungslösungen gefragt. „Bei uns stehen in diesem Bereich aber nicht nur über 1.000 Produkte zum sofortigen Versand bereit“, sagt Christian Eckhardt, Geschäftsführer der D+P Büropartner GmbH mit Sitz in Bonn, „sondern wir werden gerne auch für Unternehmen aktiv, die individuelle Anfragen haben und nur kleinere Auflagen benötigen“.

Im Bereich Verpackungen setzt D+P Büropartner auf beste Qualität, smarte Produktlösungen sowie auf Umweltschutz. „Wir achten auf eine saubere Verarbeitung, versehen unsere Verpackungen mit selbstklebenden Aufreißfäden und nutzen Wellpapp-Verpackungen, die recycelt werden können“, erklärt Christian Eckhardt.

Für besonders schwere Produkte bieten er und seine Mitarbeiter außerdem sogenannte „Cargo-Boxen“ an, die stark belastbar sind. Diese und weitere Produkte können selbstverständlich auch mit Aufdrucken wie zum Beispiel Beschriftungsfeldern versehen werden. Hier sind ebenfalls individuelle Gestaltungen möglich, die von Mediengestaltern umgesetzt werden. Der Druck erfolgt dann in der hauseigenen Druckerei in Bonn.

Auf Wunsch bieten Christian Eckhardt und seine Mitarbeiter den Kunden auch weitere Services an. Dazu gehören neben der Erstellung von Verpackungen und Drucksachen unter anderem der Versand, die Anfertigung von Werbemitteln sowie die Ausstattung mit Bürobedarf.

Ziel ist es, Unternehmen mit den Services ein Rundum-sorglos-Paket anzubieten, dank dem sie alles aus einer Hand bekommen und den gesamten Bedarf für ihr Büro abdecken können. In Bonn und Umgebung bietet die D+P Büropartner GmbH außerdem weitere Services an. Hier sind beispielsweise die direkte Lieferung sowie das Einräumen der Waren an den Bestimmungsort möglich.

Unternehmer, die weitere Informationen wünschen, können sich kostenlos und unverbindlich unter der Telefonnummer 0228 / 97 27 82-0 beraten lassen und auf Wunsch auch einen Gesprächstermin mit einem Kundenberater vereinbaren.

Mehr Informationen zum Thema oder auch zu Druckerei Königswinter, Büromaterial Königswinter, Büroartikel Königswinter, und mehr gibt es auf https://bonnpapier.de/.

D+P Büropartner GmbH
Christian Eckhardt
Maarstraße 43-45

53227 Bonn
Deutschland

E-Mail: info@bonnpapier.de
Homepage: https://www.bonnpapier.de
Telefon: 0228 / 97 27 82-0

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Wiesn-Gefühl in Köln

Das offizielle Oktoberfest in München fällt erneut aus. Doch im Colonia Brauhaus in Köln-Riehl können Wiesn-Liebhaber bayerische Schmankerl genießen und dazu ein frisch gezapftes Weißbier trinken. Bis 1. Oktober gibt es im Colonia Brauhaus eine spezielle Speisekarte und ein wenig Oktoberfeststimmung, damit die Sehnsucht nicht zu groß wird.

In den Bayerischen Wochen vom 10.9.2021-01.10.2021 stehen im Colonia Brauhaus in Köln Weißbier in der Maß, Leberkäse, Haxen und Weißwurst zum Zuzeln auf der Karte. An diesen Tagen herrscht typische Brauhausstimmung in den Innenräumen und dem Biergarten. Hinzukommt im Colonia Brauhaus der fantastische Blick auf den Rhein, den es in München so nicht gibt.

„Unser spezielles Oktoberfestangebot ist seit Jahren bei unseren Stammkunden sehr beliebt“, erklärt Geschäftsführer des Colonia Brauhauses Janjko Protuder. „Wer in Lederhosen und Dirndl kommen möchte, ist herzlich willkommen. Wir verwöhnen unsere Gäste mit kühlem Paulanerbier, deftigen Gerichten und süßem Apfelstrudel zum Nachtisch. Reservierungen im Vorfeld sind bei der hohen Nachfrage sinnvoll.“

Das Colonia Brauhaus bietet auf 400 Quadratmetern viel Platz im Gasthaus und verfügt zusätzlich über eine schöne Sonnenterrasse mit Rheinblick. „Ein Abend in unserem Brauhaus gleicht einem Kurztrip und lässt unsere Gäste in die Welt der Wiesn entfliehen“, so Janjko Protuder abschließend.

Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Biergarten in Köln und Essen am Rhein finden Interessierte auf https://www.colonia-brauhaus.de/.

Colonia Brauhaus
Janjko Protuder
An der Schanz 2

50735 Köln-Riehl
Deutschland

E-Mail: info@colonia-brauhaus.de
Homepage: https://www.colonia-brauhaus.de
Telefon: 0221 7156355

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Ein Spezialist für Bürobedarf

Ob Bürobedarf, Verpackungen, Versand, Drucksachen oder Werbemittel – die D+P Büropartner GmbH liefert Unternehmen alles, was sie für ihre Arbeit benötigen. Dabei setzt D+P Büropartner unter anderem auf innovative Lösungen, Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit. Außerdem werden die B2B-Kunden persönlich beraten.

Wie viele Stifte benötigen die Mitarbeiter eines Unternehmens pro Monat? Wie viel Kopierpapier wird in einem Monat verbraucht? Mit welchen Drucksachen werden Kunden auf ein Unternehmen aufmerksam? Christian Eckhardt, Geschäftsführer der D+P Büropartner GmbH, ermittelt die Antworten auf all diese Fragen und unterbreitet Unternehmen danach ein passendes Angebot. „Neben den klassischen Materialien bieten wir auch spezielle Materialien an, zum Beispiel für Anwaltskanzleien. Anwälte benötigen oftmals Vorlagen für Besprechungsvermerke, Begleitnotizen sowie Terminzettel“, erklärt Christian Eckhardt.

Darüber hinaus liefert die D+P Büropartner GmbH innovative Versandverpackungen mit Selbstklebung mit Aufreißfaden. Durch diese kann sich der Versender das Anbringen eines Klebebandes sparen. Zudem werden auch höhenverstellbare Verpackungen angeboten, in denen verschiedene Güter verpackt werden können. „Bei unserer Arbeit setzen wir aber nicht nur auf Innnovation, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz“, sagt Christian Eckhardt, „so können fast alle unsere Wellpapp-Verpackungen in der Papiertonnen entsorgt und recycelt werden“.

Unternehmen mit Sitz im Großraum Köln/Bonn profitieren neben hochwertigen Materialien noch von weiteren Vorteilen: Die Mitarbeiter des hauseigene Lieferservices der D+P Büropartner GmbH liefern die bestellten Waren auf Wunsch bis an den Arbeitsplatz und räumen sie sogar ins Regal. Außerdem können Waren vom Bonner Distributionsstützpunkt aus zeitnah versendet werden.

Unternehmen, die Bürobedarf haben oder die sich über Verpackungen, Versand, Drucksachen oder Werbemittel informieren möchten, können unter der Rufnummer 0228 – 97 27 82-0 einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Die Mitarbeiter der D+P Büropartner GmbH sind montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 15.30 Uhr zu erreichen.

Mehr Informationen zum Thema oder auch zu Bürobedarf Bonn, Büroartikel Bonn, Büromaterial Bonn und mehr gibt es auf https://bonnpapier.de/.

D+P Büropartner GmbH
Christian Eckhardt
Maarstraße 43-45

53227 Bonn
Deutschland

E-Mail: info@bonnpapier.de
Homepage: https://www.bonnpapier.de
Telefon: 0228 / 97 27 82-0

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011