Immobilie geerbt – und nun?

Erben Angehörige eine Immobilie, stehen sie vor besonderen Herausforderungen. Sie trauern, sie müssen Formalitäten klären und ihnen bleibt kaum Zeit für Überlegungen, was mit der Immobilie geschehen soll. Die Makler von Marquardt Immobilien aus Herrenberg informieren Immobilienerben auf Wunsch gerne über ihre Möglichkeiten.

Immobilienerben haben verschiedene Optionen: Sie können die Immobilie selbst beziehen, sie vermieten oder sie verkaufen. „Für welche Option sie sich letztlich entscheiden, will gut überlegt sein“, so Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien. Doch viel Zeit für die Entscheidungsfindung bleibt den Immobilienerben nicht. Innerhalb von sechs Wochen müssen sie sich für oder gegen die Annahme des Erbes entscheiden.

„Gerne unterstützen wir die Immobilienerben bei der Entscheidungsfindung und führen vorab eine professionelle Wertermittlung durch“, erklärt Sylvia Gairing. Dadurch bekommen sie unter anderem Aufschluss über den Immobilienwert und können anhand dessen prüfen, ob dieser die Verbindlichkeiten übersteigt oder nicht. Ist die Immobilie viel wert und fast schuldenfrei, lohnt sich die Annahme des Erbes. Ist die Immobilie dagegen wenig wert und mit Schulden belastet, kann es sogar sinnvoll sein, das Erbe auszuschlagen.

Haben die Immobilienerben sich für die Annahme des Erbes entschieden und möchten sie die Immobilie selbst beziehen, sollte diese gewisse Voraussetzungen erfüllen. So sollte sie zum Beispiel weitestgehend den Vorstellungen der Immobilienerben entsprechen. „Ist dies nicht der Fall und müssen noch teure Umbau-, Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, können Immobilienerben auch die Vermietung oder den Verkauf in Erwägung ziehen“, meint Sylvia Gairing.

Die Vermietung lohnt sich unter anderem dann, wenn die Immobilie nicht zum aktuellen, aber zu einem späteren Zeitpunkt bezogen werden soll. „Gerne beraten wir Immobilienerben zu einem angemessenen Mietpreis in der Region und unterstützen sie bei der Suche nach einem geeigneten Mieter“, erklärt Vertriebsleiterin Sylvia Gairing.

Kommt weder die Selbstnutzug noch die Vermietung infrage, bleibt noch der Immobilienverkauf. Diesen wickeln die Makler von Immobilien Marquardt kompetent, zuverlässig und schnell ab – immer mit dem Gedanken, einen angemessenen Erlös für die Immobilie zu erzielen.

Immobilienerben können sich kostenlos und unverbindlich über die verschiedenen Optionen beraten lassen und dazu unter der Rufnummer (07032) 955 75 60 einen Termin mit den Immobilienmaklern aus Herrenberg vereinbaren.

Weitere Informationen zum Thema oder zu Eigentumswohnung verkaufen Böblingen, Wohnungsverkauf Böblingen, Immobilienbewertung Böblingen und mehr sind auf https://www.immobilien-marquardt.de zu finden.

Marquardt Immobilien GmbH + Co.KG
Sylvia Gairing
Bahnhofstraße 2

71083 Herrenberg
Deutschland

E-Mail: willkommen@immobilien-marquardt.de
Homepage: https://www.immobilien-marquardt.de/
Telefon: 07032 95575-60

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Immobilienprofi aus Alsfeld findet die beste Lösung für Scheidungsimmobilien

Lässt sich ein Ehepaar scheiden, stellt sich oft die Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Immobilienprofi Mike Schneider weiß, dass neben der Eigentumsübertragung auch die Vermietung, der Verkauf oder die Teilungsversteigerung in Betracht kommen. Er berät über die Vor- und Nachteile der Optionen und findet mit den Eigentümern die beste Lösung.

„Eine Eigentumsübertragung lohnt sich immer dann, wenn einer der Eigentümer in der Immobilie wohnen bleiben möchte“, weiß Immobilienprofi Mike Schneider, „diese Option ist besonders dann sinnvoll, wenn die Eigentümer Kinder haben, die sie nicht aus ihrem gewohnten Umfeld herausreißen möchten“. Bei der Eigentumsübertragung geht die Immobilie auf denjenigen über, der in dieser wohnen bleibt. Der andere Eigentümer wird ausgezahlt.

Möchten die Eigentümer das Haus behalten, beispielsweise, um es später ihren Kindern zu vererben, aber nicht dort wohnen bleiben, kommt die Vermietung in Betracht. „Dazu sollten sich die Eigentümer allerdings trotz ihrer Scheidung oder Trennung weiterhin gut verstehen“, rät Mike Schneider, „schließlich müssen sie sich um die technische und kaufmännische Verwaltung der Immobilie kümmern oder einen Experten damit betrauen“. Gerne hilft auch die Mike Schneider Immobilien GmbH bei der Suche nach einem geeigneten Mieter.

Kommen weder die Eigentumsübertragung noch die Vermietung der Immobilie infrage, ist der Verkauf eine weitere Option. „Mit dem Verkauf ziehen die Eigentümer einen klaren Schlussstrich. Vom Verkaufserlös können sie sich beispielsweise zwei schicke Mietwohnungen leisten“, meint Immobilienmakler Mike Schneider. Haben sich die Eigentümer für den Verkauf entschieden, wickeln Mike Schneider und sein Team diesen vollständig ab – auf Wunsch auch diskret.

Nur wenn sich die Eigentümer gar nicht darauf einigen können, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll, kommt es zu einer Teilungsversteigerung. Diese Zwangsversteigerung muss von einem der Eigentümer beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden. „Da die Immobilie hier häufig unter ihrem Marktwert verkauft wird, raten wir nur in Extremfällen zu diesem Schritt“, so Mike Schneider.

Eigentümer, die sich für den Immobilienverkauf entschieden haben, oder die sich noch nicht sicher sind, welche die beste Option für sie ist, können sich kostenlos und unverbindlich von den Immobilienmaklern aus Alsfeld beraten lassen. Die Immobilienmakler können unter der Rufnummer 06631 / 77 67 27 kontaktiert werden.

Mehr Informationen zum Thema oder auch zu Immobilie verkaufen Alsfeld, Immobilien in Schwalmstadt kaufen, Haus kaufen Schwalmstadt und mehr gibt es auf https://www.msi-hessen.de/.

msi – Mike Schneider Immobilien GmbH
Mike Schneider
Schwabenröder Straße 7A

36304 Alsfeld
Deutschland

E-Mail: info@msi-hessen.de
Homepage: https://www.msi-hessen.de/
Telefon: 06631 / 77 67 27

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Beim Immobiliengeschäft von Experten profitieren

Möchten Eigentümer ihre Immobilie verkaufen oder vermieten, stehen sie vor besonderen Herausforderungen: Der korrekte Marktwert muss ermittelt, der passende Interessent gefunden, ein rechtsgültiger Kauf- oder Mietvertrag aufgesetzt und ein aussagekräftiges Übergabeprotokoll angefertigt werden. Benötigen Eigentümer hierbei Unterstützung, stehen ihnen die Makler von Rauch Immobilien aus Düsseldorf zur Seite.

„Besonders Eigentümer, die mit dem Immobilienverkauf oder der Immobilienvermietung noch keine Erfahrung haben, sollten sich diesbezüglich von einem Profi wie uns beraten lassen“, meint Mathias Rauch, Inhaber von Rauch Immobilien, „dadurch können sie sich unter anderem eine lange Suche nach dem richtigen Käufer oder Mieter ersparen, finanzielle Verluste verhindern und Rechtsstreitigkeiten vermeiden“. Denn die Makler aus Düsseldorf verfügen über zahlreiche Kontakte zu Kauf- und Mietinteressenten, kennen sich mit der Preisfestlegung bestens aus und wissen, wie ein rechtsgültiger Kauf- oder Mietvertrag aufgesetzt werden muss.

Darüber hinaus profitieren Eigentümer bei einer Beauftragung der Makler von zahlreichen weiteren Vorteilen: Sie kümmern sich unter anderem um eine diskrete und ansprechende Vermarktung des Objekts, prüfen die Miet- und Kaufinteressenten vorab im Hinblick auf ihre Bonität und kümmern sich um die Beschaffung beziehungsweise Erstellung fehlender Dokumente für das Immobiliengeschäft. Diese müssen aus rechtlichen Gründen teilweise bereits zum Zeitpunkt der Immobilienbesichtigung vorliegen.

„Dazu gehört beispielsweise auch der Energieausweis, damit Kauf- und Mietinteressenten auch im Hinblick auf die Energiekosten eine fundierte Entscheidung für oder gegen die Immobilie treffen können“, so Mathias Rauch, „schließlich lässt sich anhand dieses Dokuments die Höhe des möglichen Endenergieverbrauchs ableiten“. Aber nicht nur Kauf- oder Mietinteressenten erhalten dank des Energieausweises Informationen dazu, welche Endenergiekosten monatlich auf sie zukommen werden. Sondern auch Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, bekommen so einen Anhaltspunkt dazu, inwiefern sich Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen wertsteigernd auswirken könnten.

„Unsere Aufgabe ist es, alle Seiten umfassend zu beraten und jedes Immobiliengeschäft zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen“, sagt Mathias Rauch. Das Ziel ist es, ohne Umwege den passenden Kaufinteressenten mit dem passenden Eigentümer zusammenzubringen. Damit das gelingt, hören sich die Makler von Rauch Immobilien die Ansprüche aller Parteien genau an und vermitteln die Immobilie danach entsprechend. Ist das Immobiliengeschäft in trockenen Tüchern, fertigen die Makler ein rechtssicheres Übergabeprotokoll an, um späteren Rechtsstreitigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer vorzubeugen.

Eigentümer, die ihre Immobilie mithilfe der Makler aus Düsseldorf verkaufen oder vermieten möchten, können sich kostenlos und unverbindlich über die umfangreichen Leistungspakete beraten lassen. Sie erreichen die Makler unter der Rufnummer 0211/9425 3922.

Mehr Informationen zum Thema oder auch zu Immobilien in Düsseldorf, Immobilienmakler Düsseldorf, Immobilienmakler in Düsseldorf und mehr gibt es auf https://www.rauch-immo.de/.

Rauch Immobilien
Mathias Rauch
Fritz-Vomfelde-Straße 34

40547 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: hallo@rauch-immo.de
Homepage: https://www.rauch-immo.de
Telefon: 0211 / 94 25 39-22

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Was ist die beste Lösung für die geerbte Immobilie?

Immobilienerben stehen häufig vor mehreren Herausforderungen: Sie haben nicht nur einen geliebten Menschen verloren, sondern sie müssen sich auch entscheiden, ob sie das Erbe annehmen oder ausschlagen wollen. Im Falle der Annahme des Erbes müssen sie sich zudem Gedanken über ihre Möglichkeiten machen und prüfen ob die Selbstnutzung, die Vermietung oder der Verkauf am ehesten für sie infrage kommt.

„Wer eine Immobilie geerbt hat, sollte zunächst prüfen, inwieweit diese mit Hypotheken oder Grundschulden belastet ist“, rät René Reuschenbach, Geschäftsführer der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH. Denn übersteigen die Belastungen den Immobilienwert, lohnt sich die Annahme des Erbes oft nicht. Hier ist seitens der Immobilienerben jedoch eine schnelle Reaktion erforderlich: Nur sechs Wochen haben sie für die Erbausschlagung beim zuständigen Nachlassgericht Zeit.

„Viele Erben kennen den Immobilienwert allerdings nicht“, weiß René Reuschenbach, „in solchen Fällen führen wir schnell eine professionelle Immobilienbewertung durch, um sie bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen“. Haben sich die Erben nach der Wertermittlung für die Annahme des Erbes entschieden, bieten sich ihnen immer noch verschiedene Möglichkeiten: Sie können die Immobilie selbst nutzen, vermieten oder verkaufen.

„Wer die Immobilie selbst nutzen möchte, sollte prüfen, ob sie seinen Vorstellungen entspricht“, meint René Reuschenbach, „denn was nützt beispielsweise einer Familie, die gerade ein zweites Kind plant, ein kleines Haus mit nur einem winzigen Kinderzimmer?“ Auch mögliche Modernisierungs- und Sanierungskosten sollten bei dieser Option im Blick behalten werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Immobilie zu vermieten. „Diese Möglichkeit ist beispielsweise für alle von Interesse, die ihr Haus oder ihre Wohnung aktuell noch nicht selbst bewohnen können, es später aber vorhaben“, erklärt der WAV-Geschäftsführer. Außerdem seien die monatlichen Mieteinnahmen für viele attraktiv. Doch wer diese Option in Erwägung zieht, muss sich auch ums Mietmanagement kümmern und beispielsweise die jährlichen Nebenkostenabrechnungen erstellen.

Neben der Selbstnutzung oder der Vermietung ist der Verkauf der Immobilie eine weitere Option. „Wenn Immobilienerben bereits selbst ein Haus besitzen, in einer anderen Stadt leben oder die Immobilie so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht, sollten sie über einen Verkauf nachdenken“, findet René Reuschenbach. Durch den Verkaufserlös können sie sich dann eigene Wünsche erfüllen.

Gerne informieren die WAV-Makler, die auf den Rhein-Erft-Kreis, den Rhein-Sieg-Kreis sowie die Region Köln/Bonn spezialisiert sind, Immobilienerben darüber, welche Option für sie am sinnvollsten ist. Auf Wunsch übernehmen sie dann die Vermietung oder den Verkauf der Immobilie. Die Immobilienmakler sind unter anderem im Immobilienshop Brühl erreichbar, und zwar unter der Rufnummer 02232/568 398.

Mehr Informationen zum Thema sowie Wissenswertes zu Immobilienmakler Brühl, Immobilien in Bornheim, Wesseling Makler und mehr finden Interessierte auf https://www.wav-immo.de/

WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3

53332 Bornheim
Deutschland

E-Mail: info@wav-immobilien.de
Homepage: https://www.wav-immo.de
Telefon: 02227-909284

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Welche Möglichkeiten bieten sich Immobilienerben?

Hat jemand eine Immobilie geerbt, muss es oft schnell gehen. Nur sechs Wochen haben Erben Zeit, um das Erbe anzunehmen oder auszuschlagen. Die Entscheidung dafür oder dagegen sollte allerdings gut durchdacht sein, denn im schlechtesten Fall ist die Immobilie mit einer Hypothek belastet. Hat man sich für das Erbe entschieden, kommen mehrere Optionen in Betracht: Selbstnutzung, Vermietung oder Verkauf. Die erfahrenen Makler von Marquardt Immobilien aus Herrenberg helfen bei der Entscheidung.

„Immobilienerben befinden sich in einer schwierigen Situation“, weiß Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien, „sie haben in der Regel nicht nur einen Angehörigen verloren, sondern müssen sich jetzt auch noch sehr zügig für oder gegen die Annahme des Erbes entscheiden“. Die Vertriebsleiterin rät den Immobilienerben in einem ersten Schritt dazu, darüber nachzudenken, ob sich die Annahme der Immobilienerbschaft lohnt. „Die Annahme ist oft nur sinnvoll, wenn der Nachlasswert die offenen Verbindlichkeiten übersteigt“, so Sylvia Gairing, „andernfalls ist es sogar möglich, in eine Schuldenfalle zu geraten“.

Wer nicht weiß, ob seine Immobilie mit einer Hypothek oder Grundschulden belastet ist, bekommt von den erfahrenen Immobilienmaklern aus Herrenberg Unterstützung. Sie finden heraus, ob das der Fall ist, und ermitteln den aktuellen Immobilienwert. „So machen wir es Erben leichter, sich für oder gegen das Erbe zu entscheiden“, erklärt Sylvia Gairing.

Aber auch diejenigen, die sich bereits für die Annahme entschieden haben, benötigen häufig Unterstützung – schließlich bieten sich ihnen mit der Selbstnutzung, der Vermietung und dem Verkauf der Immobilie mehrere Optionen. „Wenn Erben überlegen, selbst in die Wohnung oder das Haus einzuziehen, das ihnen hinterlassen worden ist, sollten sie sich vorab darüber Gedanken machen, ob die Immobilie zu ihren Ansprüchen passt“, meint Sylvia Gairing. Fragen, die sie sich vorab stellen sollten, können sein: „Fallen noch Kosten für eventuelle Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen an?“, „Bietet die Immobilie genügend Platz?“ und „Welche Umzugskosten kommen auf mich zu?“.

Für Erben, die die Immobilie nicht selbst nutzen können oder möchten, sie aber dennoch behalten wollen, ist die Vermietung eine gute Möglichkeit. „Allerdings muss man in diesem Fall bereit dazu sein, nach einem geeigneten Mieter zu suchen und sich beispielsweise um kaufmännische Angelegenheit zu kümmern, wie zum Beispiel um die Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnungen“, so die Vertriebsleiterin. Bei der Mietersuche jedenfalls können die Immobilienerben auf die Unterstützung der Makler aus Herrenberg zählen.

Oft wollen die Erben die Immobilie aber auch verkaufen, beispielsweise, weil sie in einer anderen Stadt leben und die Selbstnutzung oder die Vermietung für sie nicht in Frage kommt. „In diesem Fall finden wir schnell einen passenden Käufer, der bereit dazu ist, einen zufriedenstellenden Preis zu zahlen“, erklärt die Vertriebsleiterin. Sie und ihre Kollegen helfen ebenfalls gerne weiter, wenn die geerbten Immobilien vermietet sind oder wenn eine Erbengemeinschaft entstanden ist, die den Verkauf verkompliziert.

Weitere Informationen zu diesem Thema oder zu Haus verkaufen Maichingen, Sindelfingen Neubau und Immobilienbewertung Sindelfingen und mehr sind auf https://www.immobilien-marquardt.de zu finden.

Marquardt Immobilien GmbH + Co.KG
Sylvia Gairing
Spitalgasse 4

71083 Herrenberg
Deutschland

E-Mail: willkommen@immobilien-marquardt.de
Homepage: https://www.immobilien-marquardt.de/
Telefon: 07032 95575-60

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

So geht der Umzug reibungslos über die Bühne

Ein Jobwechsel, der Erwerb des ersten Eigenheims oder die Anmietung einer altersgerechten Immobilie: Für einen Umzug gibt es viele Gründe. Oft ist er jedoch nicht nur mit Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, sondern auch mit Stress. Das weiß auch Farid Sabori, Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien, und gibt deshalb hilfreiche Tipps.

„Steht ein Umzug an, muss man an zahlreiche Schritte denken – wie zum Beispiel an die Ummeldung des Stroms, die Adressänderung bei der Versicherung sowie die Ummeldung beim Einwohnermeldeamt“, sagt Farid Sabori. Das sind aber nur einige von vielen Schritten, die erforderlich sind, damit der Umzug reibungslos über die Bühne geht. Sabori Immobilien will es allen, die umziehen wollen oder müssen, so einfach wie möglich machen. Deshalb bietet das Hamburger Unternehmen ihnen auf seiner Internetseite eine Umzugscheckliste an. Dort erfahren Interessierte unter Punkten wie „Als erstes vorbereiten“, „Vier Wochen, bevor Sie umziehen“, „Zwei Wochen, bevor Sie umziehen“ alles darüber, was sie in dieser entsprechenden Phase beachten und erledigen müssen.

So sollte im Rahmen der Vorbereitung eines geplanten Umzugs nicht nur an die rechtzeitige Kündigung des Mietvertrags gedacht werden, sondern auch daran, sich mit den Umzugskosten auseinanderzusetzen und sich entsprechende Angebote einzuholen. „Auch mit dem Leerräumen des Kellers kann nach der Kündigung schon begonnen werden“, sagt Farid Sabori, „denn das wird am Ende tatsächlich oft auf den letzten Drücker erledigt oder von einigen Umziehenden sogar komplett vergessen“. Hier lohnt es sich auch, Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden, gleich zu entsorgen. So müssen diese von den Umziehenden selbst oder von den Umzugshelfern nicht erst noch aufwendig in das neue Zuhause gebracht werden.

Rund zwei Monate vor dem Umzug sollte dann der Stromversorger informiert werden; einen Monat vorher sollten Handwerker beauftragt werden, falls größere Schäden im alten Zuhause vorliegen, und rund zwei Wochen vor dem Umzug sollte man sich ausreichend Umzugskartons organisiert haben.

„Ich rate allen Umziehenden dazu, sich rechtzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen“, sagt Farid Sabori, „so bleibt ihnen am Ende jede Menge Stress erspart und die Vorfreude aufs neue Zuhause wird umso größer“. Die kostenlose Checkliste, auf der auch alle weiteren erforderlichen Schritte für einen Umzug gelistet sind, können sich Interessierte unter https://www.sabori-immobilien.de/Umzugs-Checkliste.htm herunterladen.

Außerdem können sie auf https://www.sabori-immobilien.de/ mehr zu den Themen Wohnung kaufen Hamburg, Haus verkaufen Hamburg und Immobilie verkaufen Hamburg erfahren. Wer ebenfalls umziehen und deshalb eine Immobilie zum Kauf oder zur Miete in Hamburg finden möchte, kann die erfahrenen Makler von Sabori Immobilien unter der Rufnummer 040 / 231 662 30 0 kontaktieren.

Sabori Immobilien GmbH
Morteza Sabori
Wandsbeker Chaussee 164

22089 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@sabori.de
Homepage: https://www.sabori-immobilien.de
Telefon: 040 / 231 662 300

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011