Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf

Bei einem Mehrfamilienhausverkauf müssen mehrere Besonderheiten beachtet werden. Schließlich interessieren sich für ein Mehrfamilienhaus neben Privatpersonen möglicherweise auch Investoren, die gezielt angesprochen werden müssen. Die Immobilienmakler der NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH kennen sich nicht nur mit Immobilien-Marktpreisen bestens aus, sondern sie wissen auch, ob ein Globalverkauf oder die Aufteilung in einzelne Wohneinheiten für den Verkauf sinnvoller ist.

„Ein Globalverkauf geht in der Regel schneller über die Bühne“, meint Geschäftsführer Joachim Neumann, „dafür können Eigentümer manchmal einen höheren Verkaufspreis erzielen, wenn sie das Mehrfamilienhaus vor der Veräußerung in einzelne Einheiten aufteilen lassen“. Beide Optionen sind mit weiteren Vor- und Nachteilen verbunden, über die er und seine Mitarbeiter verkaufswillige Eigentümer aus Villingen-Schwenningen gerne auch persönlich informieren. „Dabei berücksichtigen wir immer die individuelle Situation“, so der Geschäftsführer, „ist ein Eigentümer dringend auf den Verkaufserlös angewiesen, ziehen wir zum Beispiel den Globalverkauf vor“.

Für Eigentümer, die nicht so dringend auf den Verkaufserlös angewiesen sind, kommt in einigen Fällen vor dem Verkauf die Aufteilung des Mehrfamilienhauses in einzelne Einheiten infrage. Dabei müssen unter anderem zahlreiche Unterlagen beschafft werden – wie zum Beispiel Aufteilungspläne, eine Abgeschlossenheitserklärung und eine Teilungserklärung. Zudem fallen für die Aufteilung Kosten an, weswegen sich diese lohnen muss. Die Makler der NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH wissen genau, ob das der Fall ist oder nicht.

Zudem kennen sie sich mit den Kaufpreisen und Mietspiegeln in Villingen-Schwenningen und in der Region bestens aus und halten die Entwicklungen des regionalen Immobilienmarkts stets im Blick. Verbessert sich die Infrastruktur in der Umgebung in der nächsten Zeit durch die Ansiedlung von Geschäften, Gesundheitseinrichtungen oder Gastronomie-Betrieben, kann beispielsweise schon ein höherer Kaufpreis angesetzt werden. Der Wert eines Mehrfamilienhauses lässt sich darüber hinaus in der Regel je höher ansetzen, desto mehr Grundstücksfläche noch bebaut werden darf.

Neben der Beratung führen Joachim Neumann und sein Team den Mehrfamilienhausverkauf vollständig für Eigentümer durch. Eigentümer, die sich kostenlos und unverbindlich zum umfangreichen Leistungsspektrum informieren möchten, erreichen die Immobilienmakler aus Villingen-Schwenningen telefonisch unter (0) 7720 / 31511.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilie verkaufen Villingen Schwenningen, Immobilien Brigachtal, Haus verkaufen Dauchingen und mehr finden Interessierte auch auf https://www.immo-neu.de/

NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH
Markus Neumann
Beethovenstr. 10

78054 Villingen-Schwenningen
Deutschland

E-Mail: info@immo-neu.de
Homepage: https://www.immo-neu.de/
Telefon: 0 77 20 / 3 15 11

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Mehrfamilienhausverkauf strategisch planen

Eigentümer, die ihr Mehrfamilienhaus verkaufen möchten, müssen dabei einige Besonderheiten beachten. So sollten sie sich beispielsweise fragen, ob sie das Mehrfamilienhaus als Gesamtpaket verkaufen oder ob sie es vorab in Eigentumswohnungen aufteilen möchten. Dass Mehraufwand beim Mehrfamilienhausverkauf sich auszahlen kann, weiß Farid Sabori. Er ist Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien aus Hamburg.

Wer sein Mehrfamilienhaus verkaufen möchten, sollte zunächst über die passende Zielgruppe nachdenken. „Ob sich eher eine Privatperson oder eher ein Investor für das Mehrfamilienhaus interessiert, hat Auswirkungen auf den gesamten Verkaufsprozess“, weiß Farid Sabori. Denn während Privatpersonen bei einem Kauf wahrscheinlich am ehesten an ihre Altersvorsorge denken, interessieren sich Investoren besonders für die Rendite, die das Mehrfamilienhaus abwirft. Darüber hinaus ist für sie auch noch von Interesse, wie es vor Ort um die Lage, die Infrastruktur und die Wirtschaft bestellt ist.

Die erfahrenen Makler von Sabori Immobilien aus Hamburg übernehmen vor dem Verkauf gerne eine Zielgruppenanalyse, um das Objekt direkt an den passenden Interessenten zu vermarkten. Außerdem wissen sie, ob ein Globalverkauf infrage kommt oder ob es besser ist, das Mehrfamilienhaus vor dem Verkauf in einzelne Wohnungen aufzuteilen. „Muss der Verkauf schnell über die Bühne gehen oder wird der Verkaufserlös dringend benötigt, rate ich unseren Kunden eher zu einem Globalverkauf“, erklärt Farid Sabori. Die Aufteilung in Eigentumswohnungen erfordere nämlich mehr Zeit und Aufwand, da Unterlagen wie eine Abgeschlossenheitsbescheinigung, eine Teilungserklärung sowie Wohngeldabrechnungen benötigt werden. „Dafür lässt sich durch eine vorherige Aufteilung unter Umständen ein höherer Verkaufserlös erzielen“, weiß der Leiter Verkauf und Vermietung.

Er und seine Kollegen beraten Eigentümer gerne über die für sie beste Option. Zudem informieren sie auch über Möglichkeiten wie eine Nutzungsänderung vom Mehrfamilienhaus zum Wohn- und Geschäftshaus oder die Umnutzung von traditionellen Wohneinheiten in Wohngemeinschaften.

Erreichbar sind die erfahrenen Immobilienmakler aus Hamburg montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr unter der Rufnummer 040 / 231 662 30 0.

Informationen zu weiteren Themen sowie zu ein Haus verkaufen Hamburg, Eigenheim verkaufen Hamburg, Grundstück verkaufen Preis Hamburg und mehr erhalten Interessierte auf https://www.sabori-immobilien.de/.

Sabori Immobilien GmbH
Morteza Sabori
Wandsbeker Chaussee 164

22089 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@sabori.de
Homepage: https://www.sabori-immobilien.de
Telefon: 040 / 231 662 300

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Lohnt sich die Aufteilung in Eigentumswohnungen?

Eigentümer können für ihr Mehrfamilienhaus unter Umständen einen höheren Erlös erzielen, wenn sie dieses vor dem Verkauf in Eigentumswohnungen umwandeln. Die Experten der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH wissen, worauf Eigentümer achten müssen, die sich für eine solche Lösung entscheiden.

„Ein Mehrfamilienhausverkauf ist immer etwas komplizierter als ein normaler Hausverkauf und erfordert daher besonderes Wissen“, erklärt René Reuschenbach, Geschäftsführer der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH. Möchten Eigentümer ihr Mehrfamilienhaus im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis oder in der Region Köln/Bonn verkaufen, prüfen er und seine Kollegen daher zunächst, ob ein Globalverkauf infrage kommt oder ob die Aufteilung in Eigentumswohnungen sinnvoller ist. „Einen Globalverkauf, bei dem das Mehrfamilienhaus auf einen Streich verkauft wird, können wir in der Regel etwas schneller abwickeln als den Verkauf aller einzelnen Eigentumswohnungen“, so der Geschäftsführer, „dafür ist der Verkaufserlös bei der zuletzt genannten Option häufig etwas höher“.

Welche der beiden Optionen geeigneter ist, finden die WAV-Experten bei einer professionellen Wertermittlung heraus. Selbstverständlich berücksichtigen sie aber auch die Wünsche sowie die persönliche Lebenssituation des Eigentümers. „Einem Eigentümer, der schnell auf Geld angewiesen ist, raten wir wahrscheinlich eher zu einem Globalverkauf“, so der Immobilienmakler, „für einen anderen ist aber vielleicht gerade die andere Option viel reizvoller und besser“.

Hat sich ein Eigentümer dazu entschieden, sein Mehrfamilienhaus vor der Veräußerung aufteilen zu lassen, so sind dazu mehrere Schritte erforderlich: Es bedarf eines Aufteilungsplans, der sowohl das Gemeinschaftseigentum als auch die Lage und Größe der einzelnen Eigentumswohnungen (Sondereigentum) veranschaulicht. Darüber hinaus benötigt der Eigentümer eine Abgeschlossenheitsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass jede Wohnung über einen abschließbaren Zugang verfügt. Zudem ist eine Teilungserklärung erforderlich, die über die spezifischen Eigentumsverhältnisse im Mehrfamilienhauses Auskunft gibt. Damit verkauft werden kann, muss die Teilungserklärung schließlich noch vom Notar beurkundet werden und ein Grundbucheintrag muss erfolgen. René Reuschenbach weist außerdem darauf hin, dass bei einer Aufteilung in Wohnungseigentum unter Umständen ein Vorkaufsrecht für die Mieter entsteht.

Eigentümer, die Unterstützung beim Mehrfamilienhausverkauf benötigen, können sich gerne an die Experten der WAV wenden. Sie verfügen neben Kontakten zu Privatleuten, die ein Mehrfamilienhaus zur Altersvorsorge erwerben möchten, auch über Kontakte zu Investoren, die auf der Suche nach einem Renditeobjekt sind. Erreichbar sind die WAV-Experten unter anderem im Immobilienshop Wesseling, und zwar unter der Rufnummer 02236 / 885 850.

Mehr Informationen zum Thema sowie Wissenswertes zu Bornheim Makler, Brühl Makler, Makler Alfter und mehr finden Interessierte auf https://www.wav-immo.de/

WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3

53332 Bornheim
Deutschland

E-Mail: info@wav-immobilien.de
Homepage: https://www.wav-immo.de
Telefon: 02227-909284

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011