Immer mehr dezentral gewonnener Ökostrom
Nicht nur die Nachfrage nach Ökostrom steigt stetig an, auch das Angebot erneuerbarer Energien wächst kontinuierlich. Dabei wird ein hoher Anteil des Ökostroms von kleineren Kraftwerken wie Windräder oder Solaranlagen dezentral produziert und in ein Stromnetz eingespeist, das für eine zentrale Erzeugung in Großkraftwerken konzipiert ist. Um dieser neuen Entwicklung gerecht werden zu können, wird ein verbessertes Gesamtsystems benötigt, das den dezentral gewonnenen Ökostrom aufnimmt und dorthin leitet, wo er benötigt wird.