Das Gratis E-Book „Digitale Transformation“

Das Gratis E-Book Steinach im Mai 2023 – Die digitale Revolution hat längst begonnen und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Doch viele Firmen wissen nicht, wo sie anfangen sollen und wie sie die Digitalisierung erfolgreich meistern können. Hier kommt Nabenhauer Consulting ins Spiel. Das kostenlose E-Book „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting ermutigt Leser dazu, praxiserprobte Digitalverfahren sinnvoll anzuwenden, um Kosten im täglichen Geschäft zu reduzieren, insbesondere in der Verwaltung. Das Buch führt Schritt für Schritt durch die notwendigen Maßnahmen, um Teil der Digitalen Transformation zu werden und zeigt, wie Unternehmen davon profitieren können. Hier kann man Gratis E-Book „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting jetzt herunterladen: https://nabenhauer-consulting.com/e-book-digitale-transformation/

Das E-Book „Digitale Transformation“ ist ein wahrer Schatz für alle, die in der digitalen Welt erfolgreich sein möchten. Es bietet die Möglichkeit, Produkte wie Bilder, Geld, Schlüssel und Karten in digitaler Form anzubieten und sich das soziale Virtualisieren in Netzwerken wie Xing, Twitter oder Facebook zunutze zu machen, um potenzielle Geschäftspartner zu finden. Doch das ist längst nicht alles: Mit den im Gratis E-Book vorgestellten Digitaltechniken und Digitalverfahren wird eine neue Ära der digitalen Transformation eingeläutet, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Nabenhauer Consulting ist ein führender Anbieter von Lösungen für Unternehmer, Selbstständige und Internet-Marketer, die ihre Prozesse digitalisieren möchten. In ihrem E-Book erfahren die Leser alles über neue Möglichkeiten, um im Internet effizient von Kunden gefunden zu werden. Außerdem geben sie wertvolle Tipps, wie man die Vernetzung mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern verbessern und wichtige Daten und Dateien jederzeit zur Verfügung stellen kann. Hier kann man Gratis E-Book „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting jetzt herunterladen: https://nabenhauer-consulting.com/e-book-digitale-transformation/

Digitalisierung ist ein wahrer Segen für jeden, der Zeit und Mühe sparen will. Die digitale Transformation ermöglicht es, wichtige Informationen zu sammeln, zu analysieren und für zukünftige Prozesse zu nutzen. Unternehmen und Mitarbeiter profitieren gleichermaßen von den Vorteilen der Digitalisierung: Flexibilität, Geschwindigkeit, Qualität, Kostenersparnisse und Sicherheit stehen hier im Mittelpunkt.
Robert Nabenhauer, Geschäftsführer der renommierten Nabenhauer Consulting, betont: „Unsere Leser profitieren von grenzenloser Mobilität und können ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten. Das führt zu höherer Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungen.“
Nabenhauer Consulting ist zweifellos einer der führenden Anbieter im Bereich Online-Marketing und Social-Media-Marketing. Die Expertise und das Know-how, das das Team von Nabenhauer Consulting mitbringt, sind unübertroffen. Ob es um die Steigerung der Bekanntheit, die Verbesserung der Online-Präsenz oder die Generierung von Leads geht – Nabenhauer Consulting weiß, wie es geht. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompetenten Partner im Online-Marketing ist, kommt an Nabenhauer Consulting nicht vorbei.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Werthstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41714404028

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Wertstrasse 3

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: presse@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41714404028

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer — Brauereigruppe investiert weiter in Agilität und Innovationsfähigkeit

— SNP CrystalBridge® unterstützt sicheren Wechsel nach SAP S/4HANA

— Partner SNP und Scheer bündeln erneut Know-how

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Das Brauerei-Unternehmen ist seit über zwei Jahrhunderten in Familienbesitz. Das Unternehmen hat sich mit einer breiten Produktpalette und Beteiligungen an weiteren Brauereien über die Region Warstein hinaus einen Namen im Weltmarkt gemacht. Unter Geschäftsführerin Catharina Cramer stellt das Unternehmen jetzt die technischen Weichen für kommende Generationen und hat sich im Rahmen seines Modernisierungsprojekts „GenX“ für eine neue Technologieplattform mit bereinigter Daten- und Prozessbasis entschieden. Das aktuelle SAP ECC-System wird durch das moderne SAP S/4HANA ersetzt, das die digitale Basis für Innovation und Agilität bietet. Bereinigte Daten und neu aufgesetzte Prozesse ermöglichen es, schnell auf Veränderungen in Markt und Kundenverhalten zu reagieren und sich im Wettbewerb weiter erfolgreich behaupten zu können.

Frank Burghardt, Leiter IT und Projektverantwortlicher der Haus Cramer Gruppe, sagt: „Mit der Partnerschaft und den damit verbundenen technischen Lösungen für unser Unternehmen schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen für unsere kontinuierliche digitale Transformation. Dieses Projekt stellt wichtige Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens.“

Jörg Petzhold, Vice President Global Marketing & Communication bei SNP, ergänzt: „Wie die Haus Cramer Gruppe möchten Kunden oft einen kompletten Neustart und veraltete Systeme und Daten loswerden. Doch nicht alle historischen Daten sind überflüssiger Ballast, im Gegenteil. Eine selektive Datenmigration ist nur vermeintlich komplex und aufwendig. Unsere Software und unser selektives Migrationsverfahren ermöglichen eine einfache und sichere Migration nur relevanter Daten in ein neues System. Unser Datenmanagement garantiert nach der Migration Datenqualität und „saubere“ Systeme. Wir freuen uns, dass sich die Haus Cramer Gruppe für diese Lösung und somit eine maximale Wertschöpfung ihrer Daten entschieden hat.“

SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Paola Krauss
Speyerer Straße 4

69115 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: paola.krauss@snpgroup.com
Homepage: https://www.snpgroup.com/de
Telefon: 0172 72 95 928

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

All for One und SNP: Kunden setzen bei SAP S/4HANA-Umstieg verstärkt auf Abonnement-Modell Conversion/4

All for One und SNP: Kunden setzen bei SAP S/4HANA-Umstieg verstärkt auf Abonnement-Modell Conversion/4 Filderstadt I Heidelberg, 29. März 2023 – All for One Group SE, führender SAP-Partner in Zentraleuropa, freut sich über den fünfzigsten Conversion/4-Kunden. In Kooperation mit SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, bietet All for One die S/4HANA-Transformation als Service zum Festpreis an. Modell und Technologie überzeugen immer mehr Kunden, deren Umstieg auf das zukunftsfähige ERP-System mit den Lösungen wesentlich schneller und sicherer abläuft.

Mittlerweile entscheidet sich jeder zweite All-for-One-Kunde für das Abonnement-Modell Conversion/4. Maßgebliche Kriterien sind Zeit- und Ressourceneinsparungen sowie eine hohe Sicherheit. Das auf dem Markt einzigartige Angebot besteht aus vier Bausteinen und umfasst die initiale Migration nach SAP S/4HANA, Infrastruktur & Betrieb, Support & Upgrades sowie Prozessoptimierungen und -transformationen über die gesamte Laufzeit. Damit sichert der Ansatz Unternehmen über die Konversion hinaus Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Geschäftserfolg. In sogenannten Conversion/4-Discovery-Workshops wird die individuelle Roadmap des Kunden im Vorfeld festgelegt. Das bietet Kunden von Anfang an einen sicheren und transparenten Projektverlauf.

Ein Garant für die schnelle und sichere Transformation ist die Softwaresuite SNP CrystalBridge®. Die „Data-Excellence-Platform“ steht für eine hochautomatisierte Datenmigration und eine Transformation im Near-Zero-Downtime-Verfahren, das Unternehmen vor teuren Systemausfällen schützt. Ein weiterer Vorteil ist die selektive Datenmigration. Sie übernimmt nur die weiterhin benötigten historischen Daten in das neue SAP-System. Der Wegfall von Daten-Altlasten schafft „saubere“ Systeme, was ebenfalls zu ressourcenschonenden Prozessabläufen beiträgt.

Gregor Stöckler, COO bei SNP, sagt: „Die Reise nach SAP S/4HANA stellt für viele Kunden einen Kraftakt dar. Mit der Software CrystalBridge bieten wir diesen Kunden viele Optionen an, die Reise zu erleichtern. Partner wie All for One haben das verstanden. Der fünfzigste Conversion/4-Kunde zeigt, wie stark unsere Partnerschaft ist.“

Michael Zitz, Co-CEO und Vorstandssprecher bei All for One, ergänzt: „Kunden wünschen sich ein Rundum-Sorglos-Paket für ihre SAP S/4HANA-Transformation, das machen 50 gemeinsame Projekte deutlich. Unternehmen brauchen von Anfang an Planungssicherheit und durchgehend Klarheit über das komplexe Projekt. Der gemeinsame Ansatz und das Conversion/4-Abo schaffen zahlreiche Mehrwerte: Hochautomatisierte und gleichzeitig individuelle, flexible Lösungen ermöglichen die SAP-Transformation mit geringem Aufwand und überschaubaren Kosten. Besonders wichtig ist uns, Kunden langfristig bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten und sicherzustellen, dass sie auch nach dem Umstieg weiter von Innovationen profitieren.“

Das Conversion/4-Modell stieß auch bei SAP auf sehr positive Resonanz und All for One wurde bereits 2021 der globale SAP Pinnacle Award in der Kategorie „SAP S/4HANA Movement“ verliehen. Mit der Auszeichnung würdigte SAP die Zusammenarbeit mit All for One und das Leistungsangebot, das Kunden einfach nach S/4 bringt, um das volle Potenzial schnell optimal nutzen zu können.

Über All for One
Die All for One Group steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dafür vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und IT-Services (Schwerpunkt-Technologien: SAP, Microsoft, IBM) unter einem Dach. Die Consulting- und IT-Gruppe begleitet und unterstützt mit rund 2.800 Expertinnen und Experten mehr als 3.000 meist mittelständisch geprägte Kunden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen bei der digitalen Unternehmenstransformation. Die All for One Group ist – gemessen an der Zahl der Wartungskunden – der führende SAP-Partner in Zentraleuropa.

Über SNP
SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten.

Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge® und dem BLUEFIELD-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu re-strukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren.

Weltweit vertrauen rund 2.600 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 21 der DAX40 und 95 der Fortune 500. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeitende an über 40 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 173 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Paola Krauss
Speyerer Straße 4

69115 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: paola.krauss@snpgroup.com
Homepage: https://www.snpgroup.com/de
Telefon: 0172 72 95 928

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Syntax Studie: Erfolg von IT-Innovationen steht und fällt mit Engagement und Erfahrung der Mitarbeiter

Syntax Studie: Erfolg von IT-Innovationen steht und fällt mit Engagement und Erfahrung der Mitarbeiter — Neuer globaler Report zeigt Planungen und Herausforderungen von 900 IT-Entscheidern rund um ERP-Innovationen im Jahr 2023

— In Deutschland nutzt jedes zweite Unternehmen ein Cloud-ERP-System, nur jedes zehnte setzt noch rein auf On-Premises
— 37 Prozent der hiesigen Unternehmen sehen sich als führend im Bereich Data Innovation

Weinheim, 19. Januar 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat seine neue Studie „Realizing the Promise of ERP Innovation“ veröffentlicht. Diese veranschaulicht detailliert, welche Chancen auf Innovation in Unternehmen bisher aus welchen Gründen ungenutzt bleiben – und wie Führungskräfte für mehr Agilität sowie Anpassungsfähigkeit sorgen und ihr Business voranbringen können. Insbesondere beleuchtet die ERP-Studie die vier Dimensionen Strategie, Talent, Optimierung und Sicherheit. Zentrale Erkenntnis: Um die vorhandenen Potenziale konsequent ausschöpfen zu können, benötigen Unternehmen vor allem zwei Dinge – klare Strategien und ausreichend Personal. Für die Studie befragte Syntax 900 IT-Entscheider aus Unternehmen in Europa und Nordamerika mit mehr als 500 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von mindestens 500 Millionen US-Dollar.

„Bei der digitalen Transformation geht es um viel mehr als nur die passende Infrastruktur“, sagt Marcelo Tamassia, Global CTO von Syntax. „Ohne die richtigen Teams und das Engagement der Mitarbeiter ist es kaum möglich, nachhaltig von Innovationen zu profitieren. Deshalb werden diejenigen Unternehmen die Nase vorn haben, die den Menschen in den Vordergrund stellen.“

Die wichtigsten Studienergebnisse im Überblick:

— In Deutschland nutzen 53 Prozent der Unternehmen ein Cloud-ERP-System und nur noch 12 Prozent setzen ausschließlich auf On-Premises. In den USA verwenden 49 Prozent die Cloudvariante gegenüber 7 Prozent im eigenen Rechenzentrum und in Frankreich 55 Prozent (Cloud) sowie 8 Prozent (On-Premises).

— 37 Prozent der hierzulande ansässigen Unternehmen bezeichnen sich als führend in ihrer Branche im Bereich Data Innovation und dem kreativen Verwenden ihrer ERP-Daten – in den USA sind es hingegen 57 Prozent.

— 68 Prozent der Befragten setzen im Rahmen ihrer ERP-Strategie sowohl auf Basisfunktionalitäten als auch auf innovative Fähigkeiten. Das trifft vor allem auf Unternehmen zu, die Cloud- (66 Prozent) und hybride (77 Prozent) ERP-Lösungen nutzen, und in deutlich geringerem Maße auf solche, die On-Premises bevorzugen (38 Prozent).

— 84 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass ihr Unternehmen attraktiver für Top-Talente wäre, wenn es sich stärker auf IT-Innovationen konzentrieren würde. Gleichzeitig geben 94 Prozent der IT-Entscheider an, dass ihr Team von zusätzlichen Mitarbeitern profitieren würde. Das macht die Verbesserung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit zum Top-Innovationsziel für 2023.

— Fast drei Viertel der IT-Entscheider erklären, dass ihrem Team die Zeit für Innovationen fehlt – aufgrund dringender Sicherheitsthemen. In Deutschland sind es konkret 78 Prozent. Die häufigsten Cyberattacken waren Phishing/Social Engineering (53 Prozent), Denial-of-Service(DoS)-Angriffe (34 Prozent) und Ransomware (31 Prozent).

Die komplette Studie „Realizing the Promise of ERP Innovation“ steht unter diesem Link zum Download bereit.

ca. 3.000 Zeichen

Syntax
Matthias Weber
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: matthias.weber@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Change Management von Nabenhauer Consulting im digitalen Wandel

Change Management von Nabenhauer Consulting im digitalen Wandel Steinach im Mai 2021 – Die digitale Transformation hat sich nicht nur in der Gesellschaft breitgemacht. Die Digitalisierung setzt sich auch in strukturellen und operativen Vorgängen der Unternehmen durch. Der innovative Service „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting ist zukunftsweisend und führt den Kunden zum ultimativen Erfolg. Der digitale Wandel erfordert eine hohe Flexibilität. Die Kunden erhalten die Zusammenfassung der wichtigsten Digitaltechniken und können mit diesem nützlichen Service ihre Prozesse auf die modernsten Technologien umstellen. Mehr über den Service „Digitale Transformation“ finden Sie ab sofort: https://nabenhauer-consulting.com/digitale-transformation/

Nabenhauer Consulting zählt zu den führenden Anbietern für Unternehmer, Selbstständige und Internet-Marketer, die ihre Prozesse digitalisieren wollen, aber bei der Umsetzung immer noch Schwierigkeiten haben. Der Service „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting unterstützt die Unternehmer sowohl bei der entsprechenden Anpassung des digitalen Marketing als auch bei der richtigen Messung der Investitionsrentabilität.
Die Vorteile der digitalen Transformation liegen auf der Hand: bessere Kundenbindung, Erweiterung der Zielgruppen, besseres Kundenerlebnis, Automatisierung von Vertriebsprozessen, die bislang analog abliefen.

Mit dem Service „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting erhalten die Kunden die Möglichkeit den Verkaufskanal bzw. die Plattform richtig zu wählen, auf welcher ihre Produkte verkaufen werden, und ihre Onlinepräsenz entsprechend zu optimieren. Der Service „Digitale Transformation“ besticht dadurch, dass sich die Unternehmen den konstant verändernden Umständen anpassen können. Mit diesem Service begleitet Nabenhauer Consulting Team sie beim proaktiven und kontrollierten Prozess der Digitalen Transformation: https://nabenhauer-consulting.com/digitale-transformation/

Die Vorteile vom nützlichen Service „Digitale Transformation“ liegen auf der Hand: interne Geschäftsstrukturen und -prozesse werden umfassend an die neue digitale Umgebung angepasst und so haben Unternehmen auch künftig die Möglichkeit, in dem Konkurrenzkampf mitzuhalten. Der Service hilft auch bestimmte Fehler verhindern, die durch digitale Transformation entstehen können, denn nur manche Unternehmen können die digitalen Prozesse ohne viel Aufwand erfolgreich umstellen.

Robert Nabenhauer, der Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting sagte zu diesem Thema: „Zu unseren Kunden gehören kleine und mittelständische Unternehmen, die eine klare Online Marketing Strategie suchen. Von der Automatisierung der Kundenakquise bis hin zur Verkaufsprozessen werden dem Kunden Lösungen geboten. Je früher Unternehmen auf den Trend der Digitalisierung aufspringen, umso höher sind die Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft in den jeweiligen Branchen.“

Der Service „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting schlägt einen Bogen von Ursprüngen der Firmengründung hin zum modernen Erscheinungsbild von heute. Der einzigartige Charakter der Firmenphilosophie kommt dabei gut zum Ausdruck, das Angebot besticht durch nachvollziehbare und leicht anwendbare Digitalisierung-Techniken. Das Unternehmen zählt zu den wichtigsten Anbietern der Online-Marketing und Social-Media-Marketing und hat seinen Sitz in Steinach, die Schweiz.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Digitalisierung für die Steigerung der Effizienz

Digitalisierung für die Steigerung der Effizienz Steinach im April 2021 – Das Gratis E-Book „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting ist zukunftsweisend und führt den Lesern zum Erfolg. Im Gratis E-Book „Digitale Transformation“ handelt es sich um Erweiterung der Zielgruppen, Automatisierung von Vertriebsprozessen, die bislang analog abliefen, schnelle Reaktionsmöglichkeiten, automatisches Angebotsnachfassung, bessere Kundengewinnung, bessere Kundenbetreuung per Skype, E-Mail, WhatsApp, besseres Kundenerlebnis. Die Leser erfahren die einzelnen Schritten, womit sie sich zu befassen haben, wenn sie mit Ihrem Unternehmen auch Teil der Digitalen Transformation werden möchten. Mehr über das Gratis E-Book „Digitale Transformation“ finden Sie ab sofort: https://nabenhauer-consulting.com/e-book-digitale-transformation/

Das Gratis E-Book „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting beschreibt neue Technologien, die die Möglichkeit bieten, dass sich Unternehmen mit ihren Kunden besser verbinden und auf deren Bedürfnisse gezielt eingehen. Die Leser erfahren, warum die Erwartungen der Kunden mit dem digitalen Wandel stetig zunehmen und wie das von den Firmen berücksichtigt werden soll. Im E-Book erfahren die Leser über neue Chancen und Möglichkeiten, im Internet von den Kunden effizient gefunden zu werden und erhalten die Antworten auf die Fragen, wie man die Vernetzung mit den Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern verbessern kann und wie man wichtige Daten und Dateien ständig zur Verfügung stellen kann. Es besteht die Möglichkeit, das Book „Digitale Transformation“ kostenfrei zu erhalten: https://nabenhauer-consulting.com/e-book-digitale-transformation/
Die Vorteile des Book „Digitale Transformation“ liegen auf der Hand: mithilfe der Digitalen Transformation werden wichtige Informationen gesammelt, analysiert und für zukünftige Prozesse verwendet. Endlich werden Routine-Prozesse, wie die Erstellung von Rechnungen sowie Verarbeitung von Urlaubsanträgen, mithilfe von entsprechenden Programmen digitalisiert. Die mühsame Papierarbeit gehört somit der Vergangenheit an! Für Unternehmen und Mitarbeiter stehen hier die Vorteile wie Flexibilität, Geschwindigkeit, Qualität, Kostenersparnisse sowie Sicherheit im Mittelpunkt. Die in diesem Gratis E-Book gezeigten digitalen Techniken und Verfahren sind zum Teil gänzlich neu und stellen alles in den Schatten, was man bisher in dieser Art kannte. Robert Nabenhauer, der Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting sagte zu diesem Thema: „Der digitale Wandel findet überall statt und bringt längerfristige Erfolge mit sich. Wer sich dessen im Klaren ist und sich mit dem aktuellen Trend der neuen Technologien bewegt, wird immer zu den Vorreitern gehören.“
Nabenhauer Consulting zählt zu den wichtigsten Anbietern der Online-Marketing und Social-Media-Marketing und hat seinen Sitz in Steinach, die Schweiz.

Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22

9323 Steinach
Schweiz

E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55