Syntax auf der Hannover Messe 2023: Cloud-basierte Lösungen und Services für die Produktion

Syntax auf der Hannover Messe 2023: Cloud-basierte Lösungen und Services für die Produktion Weinheim, 12. April 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen für den Cloud-basierten, digitalen Shopfloor von morgen auf der diesjährigen Hannover Messe (HMI) vom 17. bis 21. April – an den Partnerständen von SAP (Halle 15/Stand E17) und AWS (Halle 15/Stand D74).

Partnerstand SAP: Branchenspezifische Prozesse im Cloud-Standard

Am Partnerstand von SAP (Halle 15/Stand E17) veranschaulicht Syntax, wie sich branchenspezifische Produktionsabläufe in der SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC) umsetzen lassen. Zudem erfahren Besucher in einem Showcase, wie eine Spritzgussmaschine über eine von Syntax entwickelte Erweiterung der SAP DMC gesteuert wird. Darüber hinaus geben verschiedene Kundenvorträge Einblicke in die Praxis:

— Am 19. April um 10:30 Uhr stellt Zeiss die weltweit erste Implementierung der SAP DMC in einem hochregulierten Produktionsumfeld vor.

— Am 19. April um 15:00 Uhr informiert Smart Press Shop über das modernste Presswerk der Welt, in dem alle SAP-Systeme komplett in der Public Cloud laufen.

— Am 20. April um 10:30 Uhr erklärt der Automobilzulieferer Vibracoustic, wie er mit entsprechenden Templates die zahlreichen Möglichkeiten der SAP DMC nutzt – von Global Prototyping bis zur Serienfertigung.

Partnerstand AWS: Datenbasierte Entscheidungen für bessere Qualität

Am Partnerstand von AWS (Halle 15/Stand D74) dreht sich alles um intelligente Prozessoptimierung und das riesige Potenzial von IIoT und Cloud-basierten Services für den Shopfloor. Die Experten von Syntax zeigen unter anderem, wie mithilfe der Cloud aus Daten entscheidungsrelevante Informationen werden, auf deren Basis sich Produktqualität und Anlagenlaufzeit nachhaltig verbessern lassen. Ein Showcase demonstriert, wie sich verschleißbedingte Ausfälle von Förderbändern verhindern lassen. Weitere Highlights:

— Am 18. April um 11:30 Uhr stellt der Verpackungsspezialist Klöckner Pentaplast in einem Kundenvortrag eine mit Syntax entwickelte Predictive Quality-Lösung für weniger Ausschuss und höhere Produktqualität vor.

— Eine Live-Demo zeigt, wie sich der Energieverbrauch einer Spritzgussmaschine in Echtzeit analysieren und optimieren lässt, um Lastspitzen zu vermeiden.

Weitere Informationen zum HMI-Auftritt von Syntax sowie die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren, gibt es hier.

ca. 2.400 Zeichen

Syntax
Matthias Weber
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: matthias.weber@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

ISG-Studie: Syntax ist Leader im Bereich SAP HANA Infrastructure Services

ISG-Studie: Syntax ist Leader im Bereich SAP HANA Infrastructure Services — Kunden profitieren von umfassendem SAP-Basisbetrieb in Syntax-eigenen Rechenzentren und der Public Cloud

— Multi-Cloud Portal Syntax CxHub ermöglicht eine zentrale Überwachung und Steuerung aller Cloud-Instanzen

Weinheim, 25. Januar 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, wird im aktuellen Report ISG Provider Lens“: Public Cloud – Solutions and Services in der Kategorie SAP HANA Infrastructure Services als „Leader“ eingestuft. Die Studie analysiert und bewertet IT-Dienstleister im Hinblick auf ihr Portfolio rund um Public Cloud-Lösungen und -Services. Dabei heben die Analysten neben der flexiblen, skalierbaren und leistungsfähigen Infrastruktur in den unternehmenseigenen hochverfügbaren Private Cloud-Rechenzentren von Syntax unter anderem auch das breit gefächerte Serviceportfolio des Managed Cloud Providers hervor. Dieses reicht von Beratungsleistungen wie strategischen S/4HANA Assessments (https://www.syntax.com/de-de/sap-services/s4hana/) bis hin zu eigenen Softwarelösungen wie den Syntax i.4 Solutions und dem individuell konfigurierbaren Multi-Cloud Portal Syntax CxHub.

Umfassender SAP-Basisbetrieb in der Public Cloud

Viele Unternehmen standen einer Migration ihrer SAP-Systeme in die Cloud lange Zeit skeptisch gegenüber. Doch im Zuge der Umstellung auf das neue Cloud-native S/4HANA-Ökosystem entscheiden sich IT-Verantwortliche immer häufiger für die Public Cloud und die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister. Hyperscaler wie AWS oder Microsoft bieten SAP-zertifizierte Plattformen mit einem leistungsfähigen, skalierbaren Infrastruktur-Angebot sowie Services und Funktionen, die laufend erweitert und an neue Anforderungen angepasst werden. Für Unternehmen hat das zwei entscheidende Vorteile: Sie müssen keine neue Hardware anschaffen und benötigen dank der Kooperation mit einem Service Provider keine intern angestellten SAP-Experten, die in Zeiten des Fachkräftemangels kaum zu akquirieren sind. Syntax unterstützt als erfahrener Partner dabei, die flexible, skalierbare Infrastruktur für den SAP-Basisbetrieb in der Public Cloud optimal zu nutzen. Das Leistungsportfolio umfasst dabei neben der Migrationsplanung auch das Entwickeln einer Cloud-Architektur, Größen- und Leistungsoptimierung, Lizenzierung, System- und Datenbankkonfiguration und die Integration von Lösungen Dritter.

Beratungsleistungen und eigene Tools runden das Angebot ab

Die Platzierung von Syntax im „Leader“-Quadranten begründet ISG zudem mit dem umfangreichen Angebot an Beratungsleistungen des langjährigen SAP-Partners. Kunden profitieren von ausgefeilten SAP S/4HANA-Services, die neben einem Precheck für S/4HANA zusätzlich ein strategisches Assessment umfassen. Die Ergebnisse dieser Analysen bilden dann die Basis einer Roadmap für die Planung, Implementierung und den anschließenden Betrieb. Darüber hinaus bietet Syntax Unternehmen mit seinem CxHub ein Multi-Cloud Portal, über das sich sämtliche im Einsatz befindlichen Cloud-Lösungen überwachen und verwalten lassen. Es umfasst Self-Service-Funktionen und ermöglicht Einblicke in die IT-Infrastruktur-Ressourcen über alle Public und Private Cloud-Plattformen hinweg.

„Als SAP- und Cloud-Experten unterstützen wir unsere Kunden jeden Tag dabei, ihre IT-Landschaft fit für die Zukunft zu machen“, sagt Ralf Sürken, CEO Europe bei Syntax. „Die Bewertung als Leader ist eine tolle Bestätigung dieser erfolgreichen Arbeit und motiviert uns, Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud auch weiterhin als kompetenter Partner zur Seite zu stehen.“

ca. 3.300 Zeichen

Syntax
Matthias Weber
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: matthias.weber@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

SPS 2022: Syntax zeigt Cloud-basierte Services für den digitalen Shopfloor

SPS 2022: Syntax zeigt Cloud-basierte Services für den digitalen Shopfloor Weinheim, 31. Oktober 2022 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt auf der diesjährigen SPS (smart production solutions) in Nürnberg seine Cloud-basierten Services für den digitalen Shopfloor: Am AWS-Partnerkiosk (Halle 5/Stand 248) können sich Besucher rund um Syntax-Leistungen für Digital Manufacturing informieren, Einblicke in erfolgreiche Projekte erhalten und erfahren, wie sie den eigenen Shopfloor mit Lösungen wie den Syntax i.4 Solutions fit für die Zukunft machen.

Bessere Qualität dank Visual Inspection

Anhand konkreter Kundenbeispiele und einer Live-Demo zeigt Syntax, wie intelligente Bilderkennung und vorausschauende, datenbasierte Modelle die Produktqualität nachhaltig verbessern können – sowohl während der Fertigung als auch im anschließenden Praxiseinsatz. Mit Synspection präsentiert der IT-Dienstleister eine modularisierte Lösung für KI-basierte Qualitätskontrolle, die sich plattformunabhängig implementieren und betreiben lässt.

Wie das in der Praxis funktioniert, demonstriert Syntax im Rahmen des Vortrags „Artificial Intelligence to ensure Quality Management in Manufacturing“ im AWS Theatre am 8. November um 13:00 Uhr:

— Wie Fertigungsunternehmen ihre Produktqualität mit Visual Inspection und Closed-Loop-Szenarien nachhaltig steigern können.

— Wie sich Synspection out of the box mit SAP-Lösungen und den Syntax i.4 Solutions integrieren lässt.

Mit dem Syntax i.4 Solutions zum digitalen Shopfloor

Ein weiteres Kernthema sind die Vorteile und mögliche Umsetzungsszenarien Cloud-basierter Services für Predictive Quality, Predictive Maintenance und Machine Learning. Die Experten von Syntax zeigen anhand erfolgreicher Digitalisierungsprojekte, wie die Syntax i.4 Solutions dabei unterstützen, Produktionsausfälle zu verhindern und Ausschuss im Fertigungsprozess zu minimieren. Besucher erfahren, wie ein Predictive Quality-Modell für weniger Ausschuss und mehr Nachhaltigkeit sorgt und wie sich mit Machine Learning und IoT-AWS-Services nicht nur die Gesamteffizienz der Anlage (OEE) steigern, sondern gleichzeitig auch der Energiebedarf deutlich senken lässt.

Beim Vortrag „How Machine Learning and IIoT on AWS Improves Sustainability for Plastic Packaging Leader im AWS Theatre am 9. November um 11:30 Uhr zeigt Syntax außerdem am Beispiel eines erfolgreichen Kundenprojekts:

— Wie das Zusammenspiel von Synsights und AWS die Produkt- und Servicequalität steigert.

— Wie IIoT und die Cloud die Anlageneffizienz und die Innovationskraft der gesamten Produktion nachhaltig verbessern.

Weitere Informationen zum Auftritt von Syntax auf der SPS gibt es hier.

ca. 2.600 Zeichen

Syntax
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Digital Manufacturing und Cloud-basierte Services für den Shopfloor: Syntax auf der Hannover Messe 2022

Digital Manufacturing und Cloud-basierte Services für den Shopfloor: Syntax auf der Hannover Messe 2022 — IT-Dienstleister mit zwei Partnerständen bei SAP und AWS vertreten

— Vorträge und Kundenbeispiele zu erfolgreichen Digitalisierungsprojekten

— Kernthemen: SAP Digital Manufacturing Cloud und Cloud-basierte Services für den digitalen Shopfloor

— Live-Demo zum Thema „Visual Inspections mit der SAP Digital Manufacturing Cloud“

Weinheim, 9. Mai 2022 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, ist bei der diesjährigen Hannover Messe (HMI) vom 30. Mai bis zum 2. Juni an zwei Ständen vertreten. Besucher können sich sowohl bei SAP (Halle 4/Stand D04) als auch bei AWS (Halle 5/Stand A54) am jeweiligen Partnerstand über Maßnahmen, Projekte und konkrete Cloud-basierte Lösungen wie die Syntax i.4 Solutions austauschen, um die digitale Transformation im eigenen Shopfloor voranzutreiben.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren, gibt es unter https://syntax-systems.com/slt.php?t=t37u07.irl72j.

Partnerstand SAP: End-to-End-Manufacturing mit Syntax und der SAP DMC

Am Partnerstand von SAP (Halle 4/Stand D04) zeigt Syntax, wie eine digitale Fertigung auf Basis der SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC) als zentrales Manufacturing Execution System (MES) aussehen kann. Hier erfahren Interessenten unter anderem, welche individuellen Anpassungen der SAP DMC mit den Syntax i.4 Solutions möglich sind, und bekommen einen Einblick in die Praxis. So stellt Syntax am Beispiel seines Kunden Smart Press Shop vor, wie sich eines der weltweit modernsten Fabriksteuerungssysteme komplett aus der Cloud und ohne IT-Hardware vor Ort betreiben lässt. Und eine gemeinsame Demo mit Porsche zeigt direkt am Stand, wie eine Analyse visueller Daten in der SAP Digital Manufacturing Cloud für höhere Produktqualität und weniger Ausschuss sorgt.

Darüber hinaus demonstriert Syntax in einem Vortrag im Rahmen des SAP Live Forums am 31. Mai um 14:40 Uhr:

— Wie sich ein Go-live der SAP DMC in nur vier Monaten umsetzen lässt.

— Welche Rolle agile Methoden, Design Thinking, digitale Tools und interaktive Schulung spielen.

Partnerstand AWS: Cloud-Services für den digitalen Shopfloor
Wie sich die Cloud optimal für die digitale Fertigung nutzen lässt, ist das zentrale Thema am Partnerstand von AWS (Halle 5/Stand A54). Die Experten von Syntax demonstrieren das riesige Potenzial Cloud-basierter Services für den Shopfloor und zeigen, wie sich diese Services mit AWS Cloud, IIoT-Plattformen wie Synsights und andere Syntax i.4 Solutions schnell und kostengünstig umsetzen lassen. Sie erklären den zentralen Stellenwert eines Shopfloor Data Lake House in Kombination mit KI-basierten Analytics für maximal effiziente Produktionsabläufe und illustrieren anhand konkreter Beispiele, wie AWS Cloud-Services den Energieverbrauch senken, ungeplante Ausfälle verhindern und die Produktqualität erhöhen.

In einem Vortrag am AWS-Partnerstand am 31. Mai um 11:00 Uhr zeigt Syntax außerdem am Beispiel eines erfolgreichen Kundenprojekts:

— wie das Zusammenspiel von Synsights und AWS die Produkt- und Servicequalität steigert,

— den nachhaltigen Effekt des IIoT und der Cloud auf die Anlageneffizienz und die Innovationskraft der gesamten Produktion.

ca. 2.800 Zeichen

Syntax
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Ralf Sürken, CEO Europe Syntax: „Wir brauchen mehr und schnellere Cloud-Infrastruktur – AWS Local Zones in Deutschland kommen zur rechten Zeit“

Ralf Sürken, CEO Europe Syntax: Weinheim, 17. Februar 2022 —- Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen. Dazu ein Kommentar von Ralf Sürken, CEO Europe beim Managed Multi Cloud Provider Syntax:

„Wir begrüßen das Engagement von AWS – es sind die richtigen Weichenstellungen zur rechten Zeit. Wir erleben in Deutschland einen Cloud-Boom bei unternehmenskritischen Anwendungen wie SAP und anderen Systemen. Selbst eher konservative Unternehmen setzen auf die Public Cloud, bauen mittlerweile sogar ihre IT für neue Standorte komplett in der Public Cloud auf. Für die digitale Transformation unserer Industrie, zum Beispiel für Industrial IoT, für Maschinensteuerung in Echtzeit, brauchen die deutschen Unternehmen mehr und schnellere Infrastruktur – vor allem durch Local Zones hier vor Ort, die niedrige Latenzzeiten und damit bessere Performance abliefern. Berlin und München sind da ein guter Anfang.“
ca. 950 Zeichen

Syntax
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Syntax unterstützt Heraeus bei Migration von SAP-Systemen zu AWS

Syntax unterstützt Heraeus bei Migration von SAP-Systemen zu AWS Weinheim, 7. Februar 2022 – Der Technologiekonzern Heraeus hat seine SAP-Systeme mithilfe des IT-Dienstleisters und Managed Cloud Providers Syntax in die Cloud von Amazon Web Services (AWS) migriert. Die bisher im eigenen Rechenzentrum in Hanau gehosteten ERP-Systeme laufen nun in der Public Cloud, wo sich Syntax auch um das Management von Betriebssystem und Backups sowie um das Hyperscaler-Management kümmert. Die historisch gewachsene SAP-Landschaft von Heraeus bestand aus über 40 SAP-Systemen und mehr als 160 virtuellen Servern. Die beiden Partner bewerkstelligten das Projekt in weniger als zwölf Monaten, inklusive Cloud-Set-up, Architektur-Design, Proof of Concept und Migration, in drei Wellen. Ergebnis: eine SAP-Umgebung, die heute schneller läuft, die interne IT weniger beschäftigt und ein höheres Business-Continuity-Level ermöglicht.

Systemharmonisierung dank Public Cloud
Den Ausgangspunkt des Projekts bildete eine sehr heterogene SAP-Welt: Manche Systeme liefen mit herkömmlichen Datenbanken, einige auch bereits auf SAP HANA und auf Linux. Das größte System umfasst etwa vier TB an Daten, es hat 6.000 Anwender in über 40 Ländern und über 500 Schnittstellen. Die Migration in die Public Cloud sollte insofern auch der Harmonisierung dienen – mit Plattformwechsel zu Linux und Datenbankwechsel zu HANA -, ohne dabei aber individuelle Stärken zu verlieren.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Das Migrationsprojekt mit Syntax hat Heraeus durchweg positiv erlebt. Kompetenz, Zuverlässigkeit und partnerschaftliche Augenhöhe bestimmten das Vorhaben, das aufgrund der Corona-Pandemie vollständig remote über die Bühne ging, ohne dass die Beteiligten sich auch nur einmal persönlich getroffen hätten.

„AWS ist für uns neu, und wir müssen in diesem Bereich zunächst einmal Know-how aufbauen“, sagt Thomas Stephan, Leiter IT Infrastruktur bei Heraeus. „Deshalb sind wir froh, dass das Hyperscaler-Management bei Syntax in guten Händen ist und wir sicher sein können, dass wir das Optimum aus unseren AWS-Investitionen herausholen.“

„Wir haben Syntax als einen Partner kennengelernt, der einem kein X für ein U vormacht und klar ausspricht, was geht und was nicht“, ergänzt Oliver Löffert, Competence Center Leiter SAP Basis und Interface bei Heraeus. „Die Mannschaft ist motiviert, fachlich gut aufgestellt und lösungsorientiert. Wir haben gespürt, dass es Syntax darum geht, mit dem Kunden partnerschaftlich zu arbeiten.“

ca. 2.400 Zeichen

Über Heraeus
Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück auf eine seit 1660 von der Familie betriebene Apotheke. Heraeus bündelt heute eine Vielzahl von Geschäften in den Feldern Umwelt, Elektronik, Gesundheit und industrielle Anwendungen. Kunden profitieren von innovativen Technologien und Lösungen, basierend auf einer breit aufgestellten Materialexpertise und Technologieführerschaft. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte die FORTUNE-Global-500-gelistete Gruppe einen Gesamtumsatz von 31,5 Milliarden Euro und beschäftigt rund 14.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 40 Ländern. Heraeus zählt zu den Top 10 der Familienunternehmen in Deutschland und hat eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Über Syntax
Syntax ist ein global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider für den Bereich Enterprise Critical Applications. Hauptsitz des 1972 gegründeten Unternehmens ist Montreal, Kanada. Im März 2019 wurden mit der ehemaligen Freudenberg IT (FIT) sowie dem amerikanischen AWS-Spezialisten EMERALDCUBE zwei etablierte IT-Unternehmen in die Syntax Organisation integriert.

Weitere Informationen gibt es hier.

Syntax
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0