Führt man ein Unternehmen, dann muss man auch erreichbar sein für seine Kunden. Hierfür eignet sich ein Büro, das alle Anrufe annimmt und diese auch fachgerecht beantwortet und dokumentiert. Natürlich hat fast jedes deutsche Unternehmen ein oder mehrere Büros in Deutschland, doch gerade wenn auch die Schweiz relevant für den eigenen Betrieb ist, dann ist es für potenzielle Kunden aus der Schweiz nicht so leicht das Büro in Deutschland anzurufen. Die Kunden müssen höhere Preise für den Anruf zahlen und es erscheint nicht gerade kundennah, wenn es nicht einmal ein Büro in der Schweiz gibt, obwohl man auch in der Schweiz seine Produkte oder Dienstleistungen vertreiben will.
Wirtschafts News
Gedanken rund um die Selbstständigkeit
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist heutzutage nicht unbedingt ohne Risiko und in der Tat muss man wohl mit mehr Risiko rechnen, als noch vor einigen Jahren. Viele Dinge gibt es zu beachten, zu lernen und nicht zu vergessen, damit man am Ende auch die notwendigen Einnahmen verzeichnen kann und die eigene Idee nicht zum Scheitern verurteilt ist. Es schadet natürlich nie sich in diesem Bereich im Vorfeld beraten zu lassen.
Investoren setzen immer mehr aus Holz
Edelholz ist immer ein Rohstoff, der sich auf den Bau von Möbeln aus hochwertigen Stoffen wie zum Beispiel Eiche fokussiert hat. Normal Holz, steht für die Herstellung von Papier. Wie man sich denken kann, sind dementsprechend bei Anlagemodelle unterschiedlich zu handhaben. Jeder der in Edelholz investiert muss immer mit einer langfristigen Investiton rechnen, wobei eine Investition in normales Holz eher in die Richtung von mittel,- bis kurzfristig tendiert. Dies leigt in aller erster Linie dem Umstand der Aufforstung zugrunde. Man kann getrost davon ausgehen, dass eine sinnvolle Aufforstung im Bereich von Edelholz immer länger dauern wird, als im Bereich von Normalholz. Dementsprechend, sollte man genau wissen, wie man investieren möchte. Jedenfalls werden beide Rohstoffe immer und überall benötigt, so dass die Nachfrage sehr stabil ist. Holz wurde schon im Mittelalter als einer der wichtigsten Rohstoffe angesehen und ist heute genauso gerne gesehen, wie eh und je.
Minister Brüderle will „die Gänsebratenspitze“ beim Strom kürzen
Immer mehr dezentral gewonnener Ökostrom
Nicht nur die Nachfrage nach Ökostrom steigt stetig an, auch das Angebot erneuerbarer Energien wächst kontinuierlich. Dabei wird ein hoher Anteil des Ökostroms von kleineren Kraftwerken wie Windräder oder Solaranlagen dezentral produziert und in ein Stromnetz eingespeist, das für eine zentrale Erzeugung in Großkraftwerken konzipiert ist. Um dieser neuen Entwicklung gerecht werden zu können, wird ein verbessertes Gesamtsystems benötigt, das den dezentral gewonnenen Ökostrom aufnimmt und dorthin leitet, wo er benötigt wird.