Viele Kunden werden immer mehr mit diversen Angeboten aus dem Gebiet der Geldanlagen überschüttet. Die Finanzinformation über diesem Thema sind riesengroß und müssen erst einmal verarbeitet werden. Immer das Hin- und Herüberlege. Am Ende ist die Antwort sowieso immer nur dasselbe. Welche Anlage ist für mich am entscheidendste? Welche Anlage bringt wirklich ein Gewinn ein? Derzeitig ist es sehr populär, in eine Festgeldanlage zu investieren. Ratsam ist es, sich etwas Zeit zu nehmen und das Internet einmal auf dem Kopf stellen. Schnell wird jeder feststellen, wie viele Angebote es über dieses Thema eigentlich gibt. Ist das Angebot vielleicht schon ausgesucht, kommt sofort die nächste Frage: Welchen Anbieter nehme ich?
Festgeld
Festgeld
Die Alternative zu Tagesgeld, welches täglich fällig ist, ist das Festgeld. Hier wird das Kapital kurz- bis mittelfristig angelegt. Somit ist die Verzinsung des angelegten Geldes einwenig höher. Festgeld kann z.B. 30, 60, 180 oder 360 Tage angelegt werden und je länger die Anlagezeit, desto höher die Verzinsung. Leider ist diese Anlageform nicht für jeden Sparer geeignet, denn die Mindestanlagesummer von Festgeld ist i.d.R. zwischen 10.000,- und 50.000,- Euro. Dazu kommt, das Festgeld über den angelegten Zeitraum nicht erreichbar ist, es kann dem Sparer nicht vorzeitig ausgezahlt werden, noch kann der Zahler einen Teilbetrag abheben oder aufzahlen.