Niemand sollte sich auf die gesetzliche Altersrente beschränken. Für die Aufrechterhaltung des eigenen Lebensstandards reicht sie schon für Menschen, die heute in Rente gehen, nicht aus. Wegen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland wird die staatliche Rente weiterhin sinken. Eine betriebliche oder eine private Altersvorsorge sind daher enorm wichtig.
Betriebliche Altersversorgung
Jeder Arbeitnehmer hat gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. In dem Fall sagt der Arbeitgeber Zahlungen bei Alter, Invalidität und/oder Tod zu. In allen drei Bereichen werden die staatlichen Renten immer geringer. Daher kann die betriebliche Altersversorgung für Arbeitnehmer sehr sinnvoll sein. Umfangreiche Steuervorteile und staatliche Zulagen sind hierbei möglich. Prinzipiell können Arbeitgeber allein, der Arbeitnehmer allein oder beide gemeinsam einzahlen.