Satanismus durch Blutkonserven und Bluttransfusionen: Das Blut ist ein Organ!

Satanismus durch Blutkonserven und Bluttransfusionen: Das Blut ist ein Organ! Links zu Quellen und weiteren Videos auf
https://www.dzg.one/Satanismus-durch-Blutkonserven-und-Bluttransfusionen_Das-Blut-ist-ein-Organ

20. März 2023 | Blut-Transfusionen – ein Segen? – Über die Gefahren einer Blut-Transfusion – Patientenaufklärung!
„Patientenaufklärung Kaum einem Patienten ist bewusst, dass der Gesetzgeber bei Blut-Transfusionen eine umfassende schriftliche Aufklärung über sämtliche mögliche Gefahren vorschreibt, die mit diesem Eingriff verbunden sind. Ärzte und das Krankenhauspersonal sind zwar gegen sogenannte Kunstfehler versichert, doch für fahrlässig durchgeführte Blut-Transfusionen haftet weder ein Arzt noch eine Versicherung. In einem ganz anderen Licht erscheint dann auch in diesem Zusammenhang die grundsätzliche Weigerung der „Zeugen Jehovas“, Fremdblut anzunehmen. In ihrem Ausweis befindet sich generell eine Willenserklärung (notariell beglaubigt), dass sie einer Blut-Transfusion ihr Einverständnis verweigern. Ethische und gesundheitliche Gründe bilden hier eine perfekte Synergie.

Das Gesetz sagt dazu: „Eine Blut-Transfusion stellt eine schwerwiegende Körperverletzung dar, deren Makel nur dadurch aufzuheben ist, dass ein Patient sein Einverständnis in Schriftform dazu gibt.“ Keinem Arzt ist es demnach erlaubt, eine Blut-Transfusion mit fremdem Blut vorzunehmen, ohne dass der Patient ausdrücklich in Schriftform seine Einwilligung gegeben hat; und dies gilt auch für den Notfall. Der Patient muss sich jedoch schriftlich, notariell beglaubigt, gegen eine Blut-Transfusion aussprechen.“

10. März 2023 | Bei Zeugen Jehovas: Tote und Verletzte nach Schüssen in Hamburg
Das ist wirklich schlimm! Königreichssäle galten bislang als sichere Orte. Interessanterweise glauben die so sehr „biblischen Wahrheiten“ verpflichteten Zeugen Jehovas an Corona und Tests, an Masken und Giftspritzen: Offizielle Videos der Leitenden Körperschaft

Blut ist ein Organ. Bei Operationen und bei Unfällen werden Plasmaexpander gegeben, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Selbst „passendes Blut“ löst eine Abwehrreaktion aus. Wie ein transplantiertes Organ wird auch das gegebene Fremdblut komplett abgestoßen und ausgeschieden, wenn ein Mensch noch die Kraft dazu hat. Andernfalls stirbt er aufgrund der Bluttransfusion. Das einzige, was in Frage käme, ist Eigenblut, ist aber sinnfrei, weil es als Konserve nur noch ein Volumenfüller ist.

8. November 2018 | Kriminalbiologe: Manche trinken eben gerne Menschenblut

Organhandel und Organübertragungen sind Verbrechen, sie wurzeln im Satanismus.

orgaNOs: Warum ich in aller Klarheit von Organspenden abrate

Dreivierteltote Organspender und hirntote Gesetzgeber

Nun könnten Kritiker einwenden: „Der Schwätzer war 30 Jahre lang von Bluttransfusionsgegnern indoktriniert!“. Ja, das war ich, doch auch in der Zentrale Satans, in der Wachtturm-Gesellschaft, gibt es Wahrheiten. Und das macht es kompliziert, will man sich nicht vorzeitig entnervt abwenden, um vor all den Zweifeln seine Ruhe zu haben.

Auch Das Erste von ARD produziert Wahrheiten, weswegen ich diesen Artikel starte und das Video einbinde. Was Sie dann daraus machen, bleibt ihnen überlassen – ich für meinen Teil verweigere immer noch, jegliche Blutbestandteile zu empfangen – in welcher Form auch immer. Ich mag ja auch keine Blutwurst!

29. Juni 2020 | Wie das Rote Kreuz den Preis für Blut bestimmt
Blutspenden
„Internen Listen zufolge erhöhte sich der Preis für Blutkonserven seit 1990 von 54 auf 158 Euro: Das ist ein Anstieg um 192 Prozent. Die Gebarung des Quasi-Monopolisten ist wenig transparent. Im Ausland geht das auch anders.“

Deutsches Rotes Kreuz – Blutlieferdienst der Reptiloiden Freimaurer-Loge Rothschilds
27. Februar 2020 | anonyme zirbeldrüse
DAS DRITTE AUGE

Dokumentation „Böses Blut“ – Transfusionsrisiken, Kehrtwende in der Intensivmedizin ARD 24.11.2014
26. November 2014 | Andreas Gamnig
Langzeit- und Kurzzeitrisiken bei Bluttransfusionen:
6 x höheres Todesrisiko bei Herzoperationen mit Verabreichung von Konserven;
bereits ab 1-2 x 250ml Fremdblut: 76 % mehr Lungenkomplikationen, 87% mehr Wundentzündungen, 77% mehr Thrombosen, 29 % höhere Todesrate bei egal welchem operativem Eingriff (Glance, 2011);
doppelt so viele Herzinfarkte (Chatteree, 2013);
20% mehr Metastasen bei Darmkrebspatienten (Cata, 2013), 65 mehr Tote bezogen auf 1000 Darmkrebspatienten (Acheson/Spahn, 20??) erhöhtes Risiko für lymphatische Tumore und Erkrankungen auch nach 20 oder 30 Jahren nach Verabreichung einer Bluttransfusion nachgewiesen (Ludwig, Wilhelminenspital-Wien);

42 aus 45 Studien dokumentieren negative Folgen von Transfusionen.

Bekannt sind diese Studien in erster Linie ausschließlich medizinischem Fachpersonal, dem Patienten gegenüber werden sie in der Regel trotz Pflicht NICHT erwähnt.

Die Variabilität der Bluttherapie würde eine Zulassung als Medikament bei jeder Zulassungsbehörde eigentlich ausschließen, setzte man ähnliche Maßstäbe an, die üblicherweise gelten. Trotzdem sprechen sich 8 von 10 Ärzten im Zweifel für Transfusionen mit Blut aus.

Alles Satanismus, oder was?
Der JHWH, der sich den zornwütigen Moses auserkor, der als der sanftmütigste aller Menschen postuliert wurde, genau dieser JHWH ist ein Blut- und Rachegott. Tieropfer und das Dahinschlachten derer, die sich seiner Anbetung verschließen, ist das Fundament der jüdischen Sekte mit christlichem Aushängeschild: Jehovas Zeugen. Das ist krank!

Bluttransfusion Österreich Zeugen Jehovas haben recht
26. April 2016 | Dana Einert
Wie gefährlich Blut doch sein kann

Risiko Bluttransfusionen | Odysso – Wissen im SWR
12. Juni 2019 | SWR
Deutschland ist Weltmeister im Blutverbrauch. Doch Spenderblut kann im Körper zur Gefahr werden. odysso zeigt wie eine Klinik Blut spart und damit Patienten schützt.

11. Dezember 2019 | Maria Schandl, Gesundheitspraxis VitaSynergetic
„Sind Impfstoffe sicher und die Forschung vollendet? Impfstoffe enthalten Fremdeiweiß und damit fremde DNA von Menschen (lebend abgetriebene Föten) und Tieren (Affenhaut, Afffennieren, Hundezellen, Mäusezellen, Tumorzellen) und neuerdings genetisch veränderte DNA (die es also bisher in der Natur nicht gibt).

Nun machte ein Polizist mit einer Knochenmarks-Transplantation eine schockierende Entdeckung, als er eigene DNA-Proben an seine Kollegen ins Polizei-Labor schickte: Bei Abstrichen von Wange, Zunge, Lippen und Sperma fand sich nicht nur seine DNA, sondern auch die seines Blutspenders.

Schockierend für die Forscher war, daß innerhalb von vier Jahren die eigene DNA in den Spermazellen komplett von der Spender-DNA verdrängt worden ist, d.h. daß das Spenderblut in der Lage war, Spermazellen zu produzieren, was bisher als nicht möglich angesehen worden ist.

Würde er jetzt ein Kind zeugen, wäre von seiner eigenen DNA nichts mehr übrig, das Kind hätte demnach DNA und möglicherweise das Aussehen seines Spenders, der sich 5000 Meilen entfernt in Deutschland befindet.

Der Mann ist somit eine Chimäre und hat zwei verschiedene DNA in sich.

Mit jeder Impfung durch jeden Impfstoff wird Fremd-DNA von Mensch und/oder Tier eingeimpft. Was passiert damit?

Die Forscher versichern, daß dies keine Auswirkungen auf das Denken und die Persönlichkeit habe, also unbedenklich ist.

Rudolf Steiner hingegen widersprach der Wissenschaft und glaubte, daß Blut ein besonderer Saft und Träger der Seele sei. Das glauben auch die Zeugen Jehovas und lehnen darum Bluttransfusionen ab.

Wer hat nun recht? Man weiß es nicht.“

Links zu Quellen und weiteren Videos auf
https://www.dzg.one/Satanismus-durch-Blutkonserven-und-Bluttransfusionen_Das-Blut-ist-ein-Organ

neu.DZiG.de Deutsche ZivilGesellschaft
pol. Hans Emik-Wurst
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: pol.hans@emik-wurst.de
Homepage: https://DZG.one
Telefon: 09273 501 2493

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 09273 – 501 2493

HCP- neue Töne in der Unternehmenskultur

HCP- neue Töne in der Unternehmenskultur Gerade in den Zeiten nach der Corona-Krise leiden Arbeitgeber darunter, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Das hat oft dramatische Folgen: Lücken werden gestopft, hohe Krankenstände sind die Folge, hohe Fluktuation bedeuten hohe Investitionskosten, Kündigungen finden bereits in der Probezeit statt. Die Folgen sind möglicherweise noch weitreichender: hohe Umsatzeinbußen bis hin zu Schließungen.
Dafür gibt es Lösungen:
Das besondere und die einzigartige Begabung von Simone Poot liegt darin, dass sie im persönlichen Dialog die Frequenz eines Menschen über die Sprechstimme erkennt und ihm oder ihr unmittelbar das optimale Potential aufzeigt, wo sein wahres Talent liegt.
Im wahrsten Sinne des Wortes:
„Talentdiagnose mit der einzigartigen Frequenz-Methode.“

Was kaum jemand weiß:
Die Frequenz eines Menschen ist ebenso einzigartig wie sein Fingerabdruck. Diese angeborene Frequenz enthält das gesamte Potential, alle Anlagen und Fähigkeiten. Ob bewusst oder nicht, diese Frequenz beeinflusst das ganze Leben!
Jeder Mensch schwingt auf einer bestimmten Frequenz und hat es bis heute nicht gelernt, diese Frequenz wahrzunehmen, geschweige denn ihr zuzuhören und der naturgegebenen Kraft zu folgen. Stattdessen folgt er den Stimmen im Außen wie ein Sirenengesang.
Simone Poot ermittelt im Prozess der Talentdiagnose über die Sprechstimme das optimale Potential eines Mitarbeiters. Damit ist dieser in der Lage, sich aus eigener Kraft zu motivieren und seine Leistung aus eigenem Antrieb zu steigern – was für jeden Arbeitgeber von großem Interesse sein sollte!
Geht ein Mensch also mit seiner ureigenen Frequenz in Resonanz, generiert er weitaus wertvollere Ergebnisse, als wenn er sich weiter „verstimmt“ durch den Tag (be)müht.
Bereits mit minimalen Veränderungen lassen sich außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.
Das gilt für jeden: für Unternehmer gleichsam wie für Mitarbeiter. Je höher die Resonanz mit der eigenen Frequenz ist, desto höher ist das Wachstumspotential. Dies ist ein direkter Indikator der gemeinsamen Zufriedenheit am Arbeitsplatz:
Warum HCP – Honest Communication Progress?
Honest Communication Progress hat sich durch die einzigartige Talentdiagnose von Simone Poot im Bereich der Unternehmenskultur zur Aufgabe gemacht, Fehlbesetzungen zu minimieren, begeisterte Mitarbeiter zu erleben, erfolgreiche und optimale Neubesetzungen zu bestimmen, also:
win-win-win
für jeden Mitarbeiter… für jeden Chef… für jedes Unternehmen.

Hier können Sie sich zu einem Unternehmer-Talk anmelden
https://simonepoot-hcp.com/hcp-anmeldung/
oder hier ein unverbindliches Erstgespräch buchen
https://simonepoot-hcp.com/terminbuchung/

Simone Poot – HCP
Simone Poot
Kaldenkirchener Str. 1a

41063 Mönchengladbach
Deutschland

E-Mail: info@simonepoot-hcp.com
Homepage: https://simonepoot-hcp.com/
Telefon: +49 0170/6574505

Pressekontakt
Simone Poot – HCP
Simone Poot
Kaldenkirchener Str. 1a

41063 Mönchengladbach
Deutschland

E-Mail: info@simonepoot-hcp.com
Homepage: https://simonepoot-hcp.com/
Telefon: +49 0170/6574505

Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG als kraftvolles „Gleichgewicht“ gegenüber den Versicherungsunternehmen!

Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG als kraftvolles Im März 2023 präsentiert die Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG ihr neues Angebot ohne jegliche Einschränkung. Mit ihrem herausragenden Kundenservice sticht das Unternehmen aus der Masse heraus, indem es auf Seriosität, Erreichbarkeit, Schnelligkeit und Transparenz in Bezug auf Kosten setzt. Die Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG vertritt ausschließlich die Interessen ihrer Kunden und unterscheidet sich damit von den Vertretern der Gesellschaften, die im Namen der Gesellschaften handeln und deren Interessen vertreten. Mehr über den innovativen Kundenservice jetzt im Internet unter: https://www.brandl-versicherung.de
Das neue Projekt der Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG wurde intensiv bearbeitet und das angekündigte Angebot wurde optimiert, um den Bedürfnissen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Gestern wurde die neue Offensive vorgestellt und es gab durchweg positive Resonanz. Besonders hervorzuheben ist das effiziente EDV-System, das einen schnellen Zugriff auf alle vertragsrelevanten Inhalte gewährleistet. Mit nur einem Knopfdruck können für Kunden Vertragsspiegel erstellt werden, der einen schnellen Überblick über alle Verträge gibt. Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG hat Referenzen von über 500 mittelständischen Unternehmen, die kontinuierlich wachsen. Vom Kleinunternehmer über den Familienbetrieb bis zum mittelständischen Industriebetrieb – alle profitieren von dem bewährten System. Denn das System ist zugleich einfach und effektiv . Es ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Geschäftsprozessen, was Zeit spart und somit Kosten reduziert. Das System zeichnet sich durch eine herausragende Anpassungsfähigkeit an individuelle Anforderungen aus. Es ermöglicht die Integration von maßgeschneiderten Funktionen und Modulen, um den Arbeitsablauf noch effizienter zu gestalten. Durch die intuitive Benutzeroberfläche und das benutzerfreundliche Design wird die Nutzung des Systems zum Kinderspiel. Die klare Strukturierung der Funktionen ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und einen reibungslosen Arbeitsablauf. Darüber hinaus bietet das System umfangreiche Analysemöglichkeiten, um wichtige Daten schnell auswerten zu können. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert für Unternehmen, um Entscheidungen basierend auf fundierten Fakten treffen zu können. Insgesamt ist dieses System ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das seine Prozesse optimieren möchte. Mit seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit kann es individuell auf jede Branche zugeschnitten werden und trägt so maßgeblich zur Steigerung der Effizienz bei. Auch die Sicherheit wird durch das System gewährleistet. Durch verschlüsselte Datenübertragungen und Zugriffsbeschränkungen sind vertrauliche Informationen bestens geschützt. Insgesamt kann man sagen, dass dieses bewährte System ein wahrer Allrounder für Unternehmen jeder Größe ist – es vereinfacht Prozesse, erhöht Effizienz und Sicherheit sowie Flexibilität in der täglichen Arbeit. Neue Kundschaft gewinnt die Firma Brandl regelmäßig aus den Empfehlungen der langjährigen zufriedenen Unternehmen und deren Inhabern: https://www.brandl-versicherung.de
Der Geschäftsführer von Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Michael Kraus, zeigt sich überzeugt, dass unter seiner Führung das Unternehmen zusätzliche Marktanteile erobern wird: „Die Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG sieht sich als Stimme der mittelständischen Betriebe und deren Eigentümer sowie als Gegenspieler zu den Versicherungskonzernen! Mit unserem revolutionären Kundenservice treffen wir die Kundenbedürfnisse nahezu präzise und konnten zudem etliche bedeutende und wegweisende Impulse setzen.“ Der bahnbrechende Kundenservice stellt einen weiteren essenziellen Faktor für den kontinuierlichen Erfolg von Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG dar. Dadurch festigt das Unternehmen seine Stellung und kann seine Marktanteile weiter ausbauen. Am Hauptstandort in Dachau werden ständig innovative und zukunftsträchtige Services entwickelt.

Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Michael Kraus
Schleißheimer 12

85221 Dachau
Deutschland

E-Mail: info@ebvm.de
Homepage: https://www.brandl-versicherung.de
Telefon: 0 81 31 / 31 11- 0

Pressekontakt
Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Michael Kraus
Schleißheimer 12

85221 Dachau
Deutschland

E-Mail: info@ebvm.de
Homepage: https://www.brandl-versicherung.de
Telefon: 0 81 31 / 31 11- 0

Demenzberatung setzt auf frühzeitige Aufklärung, Motivation und Information der Betroffenen

Demenzberatung setzt auf frühzeitige Aufklärung, Motivation und Information der Betroffenen Neben Information, Aufklärung, mentaler Unterstützung und Hinweisen für den richtigen Umgang mit dem Beschwerdebild bedarf es auch frühzeitiger Maßnahmen zum Selbstschutz pflegender Bezugspersonen, erklärt der Leiter der Beratungsstelle „FamilienKnäuel“, Dennis Riehle (Konstanz) in einer aktuellen Aussendung angesichts der im Jahr 2022 deutlich angewachsenen Nachfrage nach Demenzberatung: „Gerade kurz nach der Diagnose fallen vor allem die Nahestehenden oftmals in ein Loch, während Betroffene nicht selten die Nachricht über die Erkrankung zum Selbstschutz oder aufgrund der bereits fortgeschrittenen kognitiven Einschränkung an sich abprallen lassen. In diesem Stadium ist es besonders wichtig, Edukation anzubieten, damit gerade das Umfeld des Patienten ausführlich über die Folgen der Demenz unterrichtet ist und sich entsprechend auf notwendige Unterstützungsmaßnahmen einstellen kann“, sagt Sozialberater Dennis Riehle. Daneben gebe man umfangreich Auskunft darüber, welche Verhaltensweisen des Betroffenen auftreten können und wie man als Angehöriger am besten darauf reagiert. „Denn vielfach ist die Symptomatik anfangs noch sehr gering ausgeprägt, sodass Persönlichkeitsveränderungen zunächst nicht auffallen und Erkrankte sie noch lange Zeit gut überspielen können. Trotzdem braucht es rechtzeitige Tipps, wie der Außenstehende auf Verwirrung, Depression, Rastlosigkeit, Impulsivität oder Vergesslichkeit des Patienten eingehen soll. Zudem sollte der Betroffene, solange es geistig möglich ist, über seine Erkrankung sensibel und einfühlsam aufgeklärt und ebenfalls mit denkbaren Szenarien behutsam konfrontiert werden, damit im Ernstfall Angst und Verunsicherung über den Wandel der eigenen Person ihn nicht übermannen“, sagt der Demenzberater.

Letztendlich sei es zu jedem Zeitpunkt wichtig, Würde und Integrität des Erkrankten zu bewahren und ihn das empfinden zu lassen, führt Dennis Riehle aus. Der 37-jährige Psychologische Berater hat sich in der Altenbetreuung, im Pflegerecht und in der Seelsorge fortgebildet und berichtet aus seiner Erfahrung: „Nicht wenige Familien erfahren durch die Betroffenheit eines Mitglieds die wohl intensivste Zeit des Miteinanders, das Zusammengehörigkeitsgefühl steigt beträchtlich. Immerhin kommen mit dem beginnenden Gedächtnisverlust häufig Erinnerungen hoch, die emotional bewegen und verbinden. Dass sich das Wesen des Patienten umstellt, bedeutet nicht, dass er nicht am Geschehen in seiner Umgebung teilnimmt. Viel eher ist er auf mehr Nähe und Sicherheit angewiesen, weshalb ein Rat an die Angehörigen stets lautet: Lassen sie ihren Nächsten nicht allein! Wenn man sich als Bezugsperson überfordert und belastet fühlt, gibt es viele Möglichkeiten, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Neben niederschwelligen Angeboten wie einem Demenz-Café oder einer stundenweisen Betreuungsgruppe spielt natürlich die Nutzung von Pflegeleistungen eine zentrale Rolle. Hierüber müssen die Angehörigen informiert und zur Antragsstellung ermutigt werden. Auch wir beraten in diesem Fall sehr gerne“, führt Dennis Riehle aus. Daneben sei eine mentale Stärkung von Betroffenen und ihrem Umfeld unersetzlich: „Demenz wird allzu oft nur als ein Verfall gesehen. Dabei bedeutet die Erkrankung vor allem, sich auf neue Gegebenheiten einzustellen und sich anzupassen. Dann kann in diesem Abschnitt unseres Daseins sehr viel Kraft und Zuversicht liegen, wenn nicht allein auf die Verluste geblickt wird, sondern die verbleibenden Fertigkeiten in den Mittelpunkt rücken. Denn es hat sich gezeigt, dass eine solche Erkrankung zu überaus prägenden und bereichernden Momenten führen kann, gerade durch den überraschenden Humor und Freude des Betroffenen. Insgesamt lässt sich mit praktischen Anregungen und Hilfestellungen von Experten noch eine sehr intensive Lebensphase gestalten“.

Die kostenlose Familien-, Psychologische und Sozialberatung ist unter www.beratung-riehle.de erreichbar.

Hinweis: Diese Pressemitteilung darf – auch auszugsweise – unter Wahrung des Sinngehalts und Erwähnung des Urhebers verwendet werden.

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info@presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531/955401

Pressekontakt
Beratungsstelle FamilienKnäuel
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info@beratung-riehle.de
Homepage: https://www.beratung-riehle.de
Telefon: 07531/955401

Klimawandel – Umweltschutz als neue Weltreligion

Klimawandel - Umweltschutz als neue Weltreligion Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/Michael-Klonovsky_Das-Wort-zum-Sonntag

Michael Klonovsky kandidierte in 2021 für den Bundestagswahlkreis Chemnitz 162. Er ist persönlicher Referent von Alexander Gauland, aber kein AfD-Mitglied. Mit seinen politischen Zielen arbeitet er „Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben“. Am Sonntag, dem 18. Juli 2021 fand er markante Worte zur neuen Weltreligion und den möglichen wirtschaftlichen Aussichten in der wertewestlichen Welt. Er ist kein Prophet, doch die Ampelregierung in Berlin arbeitet hart daran, Punkt für Punkt seiner Betrachtungen zu erfüllen.

Als erstes sollen Sie glauben, dass jedes Extremwetterereignis auf den Klimawandel zurückzuführen ist.

Dann sollen Sie glauben, dass der Klimawandel zu erheblichen Teilen oder sogar vollständig aus menschlichen Tätigkeiten resultiert.

Als nächstes sollen Sie glauben, dass der Klimawandel hochgefährlich und ausschließlich mit Nachteilen verbunden ist, weshalb zu seiner Bekämpfung extreme Mittel wie die Abschaffung der Industrie und der Mobilität recht sind.

Sodann müssen Sie an die Existenz einer sogenannten Menschheit glauben, die imstande ist, einheitlich zu handeln und sich global so zu organisieren, dass sie kaum noch Kohlendioxid produzieren und auf diese Weise den Klimawandel beenden wird.

Zur Erleichterung Ihrer Aufnahmebereitschaft für den Gesamtkatechismus empfiehlt es sich zudem, fest daran zu glauben, dass zur Endlösung der Klimafrage nur die sogenannten erneuerbaren (und im Netz speicherbaren) Energien taugen, deren Generatoren Ihnen grüne Subventionsabgreifer überall ins Land gestellt haben, aber keineswegs die weitgehend klimaneutrale, in ihren Ressourcen praktisch unbegrenzte Atomenergie.

Überdies sollen Sie glauben, dass Deutschland – wie bereits beim Atomausstieg, bei der Eurorettung, bei der Aufnahme von Migranten und beim zeitweisen Kampf gegen den Bolschewismus – bei der Klimarettung die globale Führungsrolle innehat.

Als letztes und anspruchsvollstes Credo quia absurdum sollen Sie die Überzeugung annehmen, dass die grüne Klimamafia, also Leute, die mehrheitlich auf Steuerzahlerkosten leben, weil sie keinen vernünftigen Beruf gelernt und nie etwas von allgemeinem Nutzen geschaffen haben, genau jene Jesuitentruppe stellen wird, der Sie zwar nicht unbedingt Ihr Geld und Ihre Kinder, aber die Rettung des Weltklimas getrost anvertrauen dürfen.

Und wenn Sie schließlich eines Tages verarmt, kollektiviert, zensiert, überwacht und Ihrer individuellen Freiheiten beraubt in einem ökosozialistischen Maßnahmenstaat leben, aber das Klima sich immer noch munter wandelt, werden Sie feststellen, dass das Ihr geringstes Problem ist.

Vergnügungszoll
Wer dem Autor dieses unbegreiflicherweise für lau verfügbaren Diariums seine erlesene Handwerksarbeit mit einer Spende danken und ihn so bei guter schlechter Laune halten möchte, kann dies tun unter:
Sparkasse München, IBAN DE34 7015 0000 1006 2702 82, BIC SSKMDEMMXXX
oder per PayPal: https://paypal.me/Klonovsky
Grazie a tutti.

Klimawandel – Umweltschutz als neue Weltreligion
28. April 2019 | Stephan Scheer
3sat Kulturzeit – 19.01.2010

Aus dem Leben gegriffen
Dr. Roland Aßmann: „Der Staudruck von Gebirgen dürfte signifikant steigen. Letztlich stellt das massenhafte Installieren von Windenergieanlagen ein Großexperiment mit der Atmosphäre dar, über dessen Folgen man nur spekulieren kann. Seit wenigen Tagen kennen wir das Ergebnis. Die regenschweren Gewitterwolken stauten sich von Norden kommend an Gebirgen von Rheinland-Pfalz, z.B. dem Hunsrück, der mit 200 m hohen Windrädern geradezu zugestellt ist. Während Berge die Strömung vorwiegend umlenken, sind Windräder dazu konstruiert, den Wind abzubremsen. Die Regenwolken haben gemäß dem Kontinuitätsgesetz der Strömungslehre keine andere Wahl als in kühlere Luftschichten aufzusteigen, um den künstlichen Hindernissen auszuweichen und werden deshalb verstärkt abregnen.“

„Energiewende“: Windräder zerstören unsere Heimat! | Ein Kommentar von Alexander von Wrese (AfD)
15. Juli 2022 | Deutschland-Kurier
Die Schäden, die Windkraftanlagen verursachen, übersteigen mit einem Vielfachen ihren Nutzen! Ein Kommentar des Fraktionsvorsitzenden der AfD Mülheim an der Ruhr (NRW), Alexander von Wrese. Besuchen Sie auch die DK-Seite im Netz: https://deutschlandkurier.de

Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/Michael-Klonovsky_Das-Wort-zum-Sonntag

neu.DZiG.de Deutsche ZivilGesellschaft
pol. Hans Emik-Wurst
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: pol.hans@emik-wurst.de
Homepage: https://DZG.one
Telefon: 09273 501 2493

Pressekontakt
publicEffect.com
Hans Kolpak
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 09273 – 501 2493

Syntax unterstützt Caverion bei SAP-Migration auf Microsoft Azure – und übernimmt Basisbetrieb

Syntax unterstützt Caverion bei SAP-Migration auf Microsoft Azure - und übernimmt Basisbetrieb — On-Premises-Landschaft mit rund 45 SAP-Systemen nun in der Cloud

–Support aus dem Nearshore

–Systemantwortzeiten 40 Prozent kürzer, Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller

Weinheim, 30. März 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat Caverion bei der Migration seiner SAP-Landschaft in die Microsoft Azure Cloud unterstützt. Mit dem Umstieg treibt der Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken seine Public-Cloud-first-Strategie voran und konsolidiert seine Infrastruktur weiter. Im Ergebnis profitiert Caverion von einer deutlich höheren Performance – die Systemantwortzeiten sind nun bis zu 40 Prozent kürzer, und Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller. Nach der erfolgreichen Migration aus einem Rechenzentrum in Finnland nach Azure übernahm Syntax zudem den SAP-Basisbetrieb und liefert einen effizienten Nearshore-Support.

SAP-Migration nach Import/Export-Ansatz – professionell und voll im Zeitplan

Verschiedene Dienstleister waren aufgerufen, ihre Ideen und Leistungen zu präsentieren. Dabei stach Syntax besonders heraus: „Fachliche Kompetenz und höchste technische Expertise, starkes Europageschäft mit schlagkräftiger deutscher Niederlassung und Support aus Europa, Partner auf Augenhöhe – so hatten wir uns das vorgestellt“, erklärt Florian Kazak, Manager, Enterprise Systems bei der Caverion Group. Hinzu kam ein überzeugendes detailliertes Konzept. „Insgesamt war es – inklusive Preis-Leistungsverhältnis – ein perfektes Gesamtpaket.“ Die Migration der 45 SAP-Systeme erfolgte nach einem Export/Import-Ansatz, und es wurden zunächst Server, OS sowie Datenbanken neu installiert und erst dann SAP importiert.

Umfangreiche Testmigrationen sollten die Risiken gering halten und Downtime minimieren. Beim an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfindenden Go-live lagen die Partner dementsprechend voll im Zeitplan – trotz einer fünf Terabyte großen Datenbank. Und nach der Anpassung der Memory-Parameter lief das System wie gewünscht und sogar noch schneller. Hier haben sich der Export/Import-Migrationsansatz, die Azure-Cloud und die reorganisierten Datenbanken klar ausgezahlt. Im nächsten Schritt übernimmt Syntax das konkrete Optimieren sowie Rightsizing der Server und bucht für eine hohe Kosteneffizienz die nötigen Azure-Kapazitäten im Voraus. Für den SAP-Basisbetrieb und im Sinne eines optimalen IT Service Managements – erbracht aus der EU – entwickelte der IT-Dienstleister mittels Microsoft Power Automate zudem eine ausgefeilte Lösung, um Support-Aufwände für alle Beteiligten gering zu halten und eine schnelle Fehlerbehebung zu gewährleisten.

„Ein solches Projekt würde ich jederzeit wieder mit Syntax durchführen. Und auch der laufende Betrieb aus dem Nearshore läuft gut und kompetent“, resümiert Florian Kazak.

Diese Meldung finden Sie auch hier.

Syntax
Matthias Weber
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: matthias.weber@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0