Auch wenn viele Verbraucher meinen, sie könnten sich das nötige Wissen in Sachen Mietrecht im Internet anlesen, so sind gerade die Fragen in Sachen Mietrecht Renovierung mittlerweile um Einiges komplizierter geworden. Denn wenn Verträge geschlossen wurden, die nicht eindeutig sind, dann kommen bei einem Auszug schnell Fragen in dieser Sache aus. Zudem kann eine Renovierung einer Mietwohnung oft auch viel kosten. Denn dabei handelt es sich meist nicht nur um Kosten für das Streichen der Wände. Sind die Tapeten nämlich schon alt, so reicht das Streichen alleine nicht.
Monat: Januar 2012
Goldkauf als Krisenvorsorge?
Seit vielen tausend Jahren übt der warme Glanz des Goldes eine starke Faszination auf den Menschen aus und beeinflusst die Entscheidungen der jeweils Herrschenden. Schon die Investoren der ersten Reise von Christoph Kolumbus, u.a. Jakob Fugger „der Reiche“ aus Augsburg, verbanden harte Geschäftsinteressen mit der Finanzierung der Reise: GOLD und Silber und zwar in Hülle und Fülle!
Auch zur Absicherung und Rücklage geeignet
Regierungen und Vermögende benutzen heute Gold zur Absicherung und um Rücklagen in einer krisensicheren Form bilden zu können. Gold ist einer der ganz sicheren Häfen für die Geldanlage und kann von wirklich jedem frei erworben werden. Dabei kann schon der regelmäßige Erwerb von nur 1 Gramm Gold über einen langen Zeitraum ähnlich ertragreich wie ein Sparbuch sein. Noch dazu ohne Zwangsabführung einer Kapitalertragsteuer. Auch kann Gold als Schmuckstück erworben werden und dann generationenübergreifend wertstabil und sicher „vererbt“ werden.
Gedanken rund um die Selbstständigkeit
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist heutzutage nicht unbedingt ohne Risiko und in der Tat muss man wohl mit mehr Risiko rechnen, als noch vor einigen Jahren. Viele Dinge gibt es zu beachten, zu lernen und nicht zu vergessen, damit man am Ende auch die notwendigen Einnahmen verzeichnen kann und die eigene Idee nicht zum Scheitern verurteilt ist. Es schadet natürlich nie sich in diesem Bereich im Vorfeld beraten zu lassen.