Lebensversicherung abschließen – eine gute Wahl für jeden

Eine Lebensversicherung soll, wie der Name schon sagt, gegen die täglichen Risiken des Lebens absichern. Der Todesfall ist wohl das schlimmste zu erwartende Risiko, welches ein Mensch erleiden kann. Allein schon aus diesem Grund sollte jeder eine Lebensversicherung abschließen.

Doch die meisten Menschen rechnen nicht immer mit dem Eintritt des Schlimmsten. Eine Lebensversicherung dient nicht nur als finanziellen Absicherung für hinterbliebene Angehörige, sondern auch als Kapitalanlage und als Altersvorsorge. Versicherte haben zum Ende der Vertragslaufzeit die Möglichkeit eine garantierte Versicherungssumme aus dem Versicherungsvertrag zu beziehen. Dies setzt voraus, dass die Versicherungsbeiträge regelmäßig gezahlt wurden. Neben Zinsen erhält der Versicherungsnehmer zusätzlich eine Überschussauszahlung vom jeweiligen Versicherungsunternehmen. Die daraus resultierende Summe kann am Ende der Vertragslaufzeit einen „saftigen“ finanziellen Geldsegen ausmachen.

Weiterlesen

Trend: nachhaltige Geldanlagen

Das Thema „Nachhaltigkeit“ dringt immer mehr in das Bewusstsein vieler Menschen und sorgt dafür, dass sich mehr und mehr Gedanken um dieses Thema machen. Viele Menschen wollen sich in diesem Bereich engagieren und möchten in Geldanlagen investieren, die das Prinzip der Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Weiterlesen

Berufsunfähigkeit kann jederzeit passieren

Unfallgefahr im Alltag

Zu leben und zu planen, als sei man unverletzlich, das ist das Motto der heutige Generation. Vor allem für die jungen Menschen ist der Gedanke an körperliche Beeinträchtigung sehr weit entfernt und passt überhaupt nicht in ihre Denkweise oder ihrem derzeitigen Lebensstil. Aber wer denkst schon gerne daran?

Weiterlesen

Betriebliche und private Altersvorsorge

Niemand sollte sich auf die gesetzliche Altersrente beschränken. Für die Aufrechterhaltung des eigenen Lebensstandards reicht sie schon für Menschen, die heute in Rente gehen, nicht aus. Wegen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland wird die staatliche Rente weiterhin sinken. Eine betriebliche oder eine private Altersvorsorge sind daher enorm wichtig.

Betriebliche Altersversorgung

Jeder Arbeitnehmer hat gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. In dem Fall sagt der Arbeitgeber Zahlungen bei Alter, Invalidität und/oder Tod zu. In allen drei Bereichen werden die staatlichen Renten immer geringer. Daher kann die betriebliche Altersversorgung für Arbeitnehmer sehr sinnvoll sein. Umfangreiche Steuervorteile und staatliche Zulagen sind hierbei möglich. Prinzipiell können Arbeitgeber allein, der Arbeitnehmer allein oder beide gemeinsam einzahlen.

Weiterlesen