Private Krankenversicherung – unterschiedliche Tarife

Wissenswertes rund um den privaten Krankenversicherungsschutz in Deutschland

Eine private Krankenversicherung ist in Deutschland in den Bereich der Sozialversicherungen einzuordnen. Sie bildet die Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und steht einer bestimmten Personengruppe offen. Versicherbar in einer privaten Krankenversicherung (PKV) sind Freiberufler, Selbstständige, Beamten, Studenten sowie alle Arbeitnehmer deren Bruttogehalt mindestens drei Jahre in Folge die Pflichtversicherungsgrenze überstiegen hat. Diese liegt im Jahr 2010 beispielsweise bei 49.950 Euro (brutto). Dieser Betrag wird jährlich entsprechend angepasst.

Weiterlesen

Ratgeber Finanzanlagen als Altersvorsorge

Da die Diskussionen um die gesetzliche Rente nicht abebben wollen, wird es für die Versicherten immer schwieriger einzuschätzen, ob ihre Rente bei Fälligkeit reicht um den bisherigen Lebensstandard zu erhalten. Da dies mit Sicherheit nicht der Fall sein dürfte, müssen sich Arbeitnehmer zusätzlich absichern, damit sie auch im Alter ohne Sorgen leben können.

Die Riester Rente als Altersvorsorge

Die meisten Arbeitnehmer greifen wenn es um die Altersabsicherung geht, auf die so genannte Riester Rente zurück.

Weiterlesen