Wissenswertes rund um den privaten Krankenversicherungsschutz in Deutschland
Eine private Krankenversicherung ist in Deutschland in den Bereich der Sozialversicherungen einzuordnen. Sie bildet die Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und steht einer bestimmten Personengruppe offen. Versicherbar in einer privaten Krankenversicherung (PKV) sind Freiberufler, Selbstständige, Beamten, Studenten sowie alle Arbeitnehmer deren Bruttogehalt mindestens drei Jahre in Folge die Pflichtversicherungsgrenze überstiegen hat. Diese liegt im Jahr 2010 beispielsweise bei 49.950 Euro (brutto). Dieser Betrag wird jährlich entsprechend angepasst.